Beiträge von SDI-Driver

    jo schon. Ich wollte damals auch die Walbro Innentankpumpe die man gegen die Serienpumpe tauscht und ins Serienpumpengehäuse passt. Damit Tankanzeige usw alles geht. Aber die wurde paar Tage zuvor eingestellt. Bekommste nirgends mehr. Nurnoch universal, wo dann keine Tankanzeige mehr geht, deswegen hab ich die Walbro aussentankpumpe genommen, welche vor dem Spritfilter sitzt und hab die Serien 16V Pumpe drin gelassen.


    SDI

    :D das war mit ner ganz normalen 2 Jahre alten Digitalkamera ;).


    Das "Cabrio" war eine 4 Türige Golf 4 Limo :D Tempo >160 :D



    das drückt ganz schön...und dann die Kamera nicht verlieren ;)



    SDI

    Wenn du ne Qualitativ gute Anlage willst, die direkt passt, nicht dröhnt, gut klingt und gut aufgebaut ist, dann nimm ne BN-Pipes.



    Die war ohne Witze in 15min drunter, da dauerte es länger die alte Serienanlage vom 4er runter zu bekommen.


    beim 1.8T merkste die Anlage echt direkt.


    SDI

    man ich überseh soviel ;)


    Aber ich meinte nicht wegen weiter machen, hab meinen 60er auch auf der 65er Drosselklappe (müsste 65er sein ;)) Meinte wegen flexibilität wenn er dran ist, der gibt die Bewegungen sehr viel mit.



    :)



    SDI

    wie gesagt man müsste es mal mit der "alten Kabelversion" mit Optokopplern versuchen.


    Hab die meinem Kollegen vermacht, da ich ja die neue Version hab.


    fireball:


    Bericht von dem 16V Einzeldrossel mit nicht ABF Basis liegt komplett in deinem Postfach :)



    SDI

    :?:


    vielleicht wurde auch einfach ein Fehler gemacht bei der Speicherwahl, welches beim Facelift korrigiert wurde.


    Das Digifiz geht auch nicht gerade weit. Und sei mal realistisch, bei allen Autos außer Firmenwagen (reine Lastesel, wo man nicht beim Kunden eindruck machen muss),Taxis und Bussen, fahren die meisten normalen Leute die Wagen nicht mehr oder nichtmal 300tkm-400tkm.


    SDI

    Zitat

    Original von MeNeCK
    ...
    Nein, bin kein Werkzeugbauer, Mechaniker oder sonstwas in die Richtung, ich bin ein ewig rumsitzender Computerfuzzi [...]


    KOLLEGE :D :wink


    Zitat

    @SDI:
    Das Thermostat hat 44,50€ + die Eloxierten Adapter und Märchen gekostet.
    Die Leitungen lasse ich mir pressen wenn ich genau weis wie lang welche sein muss, also alles im Wagen ist.


    wo hattest bestellt? was bezahlste für die Leitungen? Welchen Kühler nimmste (hoffe hab nicht überlesen)



    Warum geht der Motor nochmal weg? Warum willst den guten Wasse Öl wärmetauscher weglassen, damit haste doch viel schneller Betriebstemperatur?


    :wink


    vom schweißen her mal wieder richtig gut. Kurze Frage noch, sind das Samco dort unten am LLK? Welche Version ist das genau. Den geraden Samco den ich habe finde ich etwas zu hart, da federn die Silicon Hoses irgendwie mehr, bei auch hoher Temperaturbeständigkeit.


    SDI

    Hi Markus,



    sieht mal wieder alles sehr lecker aus. Haste die Sache wegen dem Behälter bei dir gehabt?


    Hast du Bilder von den gemachten Konsolen?


    Ich hab auch 205/40R17 84W drauf :wink. War allerdings noch nicht wirklich beim Tüv, der Wagen steht nun eh wieder für 6 Wochen.


    SDI

    hatte ich auch mal und zwar hat er komischerweise mal mit dem Adapter mit Optokoppler und USB auf Serielle Schnittstelle Wandler ging alles ohne Probleme. Dann nen neuen ohne Wandler mit echtem USB und ohne Optokoppler gings nicht.


    An dem Teil lags nicht, beim 4er gings und bei mir jetzt mit dem 1.8T gehts auch.


    also den PortCheck macht er ohne Mucken?



    SDI