Beiträge von SDI-Driver

    Ni übel nehmen,aber ich find die Musik voll Panne, geht mal garnicht.


    Zudem 100 MB für 3 Minuten. Bei mir mit DSL-Light hats ewig gedauert und dann 3 min is schwach.


    Bei der Auflösung ist sehr gute Qualität mit deutlich weniger MB drin.


    Kamera is dreckig, ok, aber sonst nit schlecht :wink



    SDI

    Zitat

    Original von Dusk
    aus quierschied kenn ich noch nen "andy" der nen silbernen lupo fährt.
    ist komplett leer, hat th-lines, 3Lfront, xenons und nen 16v motor drin.


    also nen 125 PS 16V war das mit Sicherheit nicht. Dem Ray sein Ibiza wiegt weniger als der Lupo und der hat nen ABf mit Fächer Chip usw drin und da brauch ich mich nicht groß anstrengen.


    SDI

    Zitat

    Original von vwstylecars
    hmmm....


    und wie siehts mit der Kupplung aus?


    Ne G60 Rennkupplung am VR6 ?


    ..was aber blödsinn wäre, da die Kupplungs- und Druckplatte vom Vr6 viel stärker ist...


    :wink


    Dann lieber 220€ für ne neue Sachs Kupplungs- und Druckplatte für deb Vr6 ausgeben.


    SDI

    Zitat

    Original von G2power


    hab ihr mal gesehen wie sich so ne kugel in ne fremde stange bohrt wenn die "grossen flächen" der stangen nicht selbst die energie aufnehmen können? die dahinterliegenkühler finden die kugel auch nicht so dolle.


    "Verdeutlichungsbild"



    Einem auf der Hinfahrt zu unserem Treffen 2003 passiert. Schnell war das nicht...



    SDI

    Zitat

    Original von turbogolf


    Und noch kurz was zu Dir SDI-Driver will Dich nicht persönlich angreifen aber genau solche Leute wie Du gehören zu denen die sagen 270PS maximal mit einem K04 dann ist schluß, und solch ein Krümmer bringt nichts und ne Kopfbearbeitung wahrscheinlich auch sinnlos.


    Interessant, dass du es nicht machen willst aber trotzdem machst. :wink



    Zitat


    Dazu möchte Ich nur sagen ich fahre den AUQ 180PS Block mit kleine Kolben, Kolbenbolzen und den schwächeren Crack Pleul seit 30000km erst mit 250PS und 380Nm und jetzt mit 280PS und 465Nm und ich werde noch mehr rausholen ohne das die Maschine hops geht.


    Rein zur info Km der Maschine, wieviel Km Vollast? Davon wieviel am Stück?


    Zitat


    Weil irgendetwas sagen wo man irgendwo mal aufgeschnappt hat wie z.B ( ein Edelstahlkrümmer reisst schneller oder er bringt sowieso nichts oder der K04 kann nicht mehr als 270Ps auf dauer) das kann jeder wieder geben!


    Kommt immer drauf an auf wen man sich bezieht.


    Zitat


    Komisch ist nur wenn man die Leute fragt die soetwas behaupten, wie Du es hier sagst (Krümmer bringt nichts usw.)


    Ich sehe hier keinen Satz, wo ich sage, dass es garnix bringt.


    Zitat


    Ich kenn jedenfalls niemand der einen solchen Krümmer auf einem K04 fährt und davon berichten kann ob es was bringt oder nicht.Genau so wenig wie jeder gesagt hat das HGP Gehäuse nichts bringen wird , komisch bei mir hat es ohne das ich eine neue Software fahre 30PS und fast 100Nm mehr gebracht soviel dazu auf dem Prüfstand nicht im Traum!


    Aha, kann mich nicht erinnern, dass ich jemals gesagt hätte, das HGP Gehäuse bringt nix. Der Preis ist halt nicht ohne, weil man mit Glück und nem Hunderter mehr nen GT28RS oder andere Turbo bekommt.


    Zitat


    Eines steht jedenfalls fest wenn vor dem Turbo auch wenn es nur ein "kleiner K04" ist die Krümmerrohre so kleine Löcher habe wie die vom großen TT dann kann das nicht gut sein das sollte auch Dir einleuchten und ich bin mir sicher das es etwas bringen wird und werde das auch mal wieder beweisen wie mit dem Gehäuse.


    Was haste nun drin nen K04 mit Krümmer vom 225 Ps oder die kleineren Sachen?


    Zitat


    Mit den Grünen ok das ist jedem seine Meinung...


    jep, und meine ist da halt, entweder man lässt es oder man hat noch die paar Mücken um es eintragen zu lassen.



    Zitat

    OK vielleicht hängt der K04 Umbau dann 20 PS hinten her, denn viel mehr als 320PS ist mit dem K16 auch nicht wirklich drin, und mit Hohenester Krümmer, Software, Lader, Downpipe, Rohre, Leitungen ist man schnell mit 4500Euro dabei wenn es reicht und das wegen 20-30PS mehr und späteres Ansprechen.


    Da stellt sich mir die Frage ob sich das wirklich lohnt.
    Überdenke das mal Kurz. :?:


    Stimmt, dass Ansprechverhalten vom K04 ist wirklich gut. Was teuer ist, der ordentliche Krümmer und der Lader. Rohre weniger...



    Nehmen wir hier das mal als BSP. Finde ich ganz interessant, das ganze vielleicht noch auf 330-340 runtergedreht und das Drehmoment ausgleichen (sieht man hier halt nicht), wenn man nicht nur nen Pikewert haben will sondern sauberen Verlauf.



    Zitat


    Ich hab das Geld auch nicht zum rausschmeißen aber ich bin der Meinung das da das Preis Leistungs Verhältnis mal gar nicht stimmt.


    Auch hier sagt keiner...nur sind HGP Gehäuse, dann dieser Krümmer...auch nicht gerade ne Peanuts, wo man sich dann schon Gedanken machen sollte.


    Ich, für mich würde da einfach eine Grenze setzen bis wieviel Leistung es Sinn macht Geld in nen 4 Zylinder mit 1,8 oder 2 Liter zu stecken.



    Es hintert dich ja keiner an deiner Arbeit. Mach es, vielleicht bringt es den von dir gewünschten Erfolg. Nur wieviel es bringt, wie es hält sieht man eben erst später, denn einfach mal ein paar Rohre braten ist es ja nun wirklich nicht. Denn wenn du schon bei "fragenden Hinweisen" dich schon so angegriffen fühlst...naja....


    SDI

    wobei der Benzinfilter in dem Sinne auch ne Art kleiner Catchtank ist. Wenn der 0,3L Inhalt hätte wären es bei 250 Liter/h Stunde Förderleistung doch rund 4 Sekunden. Die Walbro Aussentankpumpe, die ich drunter habe schafft maximal 255Liter/h bei 3 bar.


    Also müsse man schon gut Sprit verpusten oder schon ordentlich durch ne Kurve fliegen mit nem fast leeren Tank.


    SDI

    sowas ist kein Kaufgrund, eher sinnloses Gespräch. eigenbau Krümmer anbauen, weil man nen anderen Laden sehen würde weil man ihn nicht eintragen lassen will...sorry :tock:....


    Verwertbare Ergebnisse wären etwas, was Leistung und Ansprechverhalten und vor allem auch Haltbarkeit angeht.


    SDI

    Zitat

    Original von turbogolf
    Ja hab mit Ralf gesprochen aber ich bin nicht der Meinung das ein solcher Krümmer zwecklos ist.


    Und was meinte der Ralf? Weil ich würde ihn jetzt einfach mal als 1.8T Referenz bezeichnen.



    Zitat


    du warst das ja nicht
    Sicher stimmt es das man mit dem K04 schnell ans Limit kommt aber ich möchte eben die Serien Optik des Motors erhalten und wenn man auf einen GT28.. Lader umbaut ist man auch ganz schnell an die 3500 Euro los mit abstimmen und und und.


    Ok, die Serienoptik unter der Haube ist mir zb egal ;). Das mit den 3500€ ok, jenachdem welche auslegung man macht. Standfest mit anderen Pleul, Kolben und KW kommt man damit ja auch nicht hin mit den 3500. Wenn man bei echten 315 bleibt und Serienkolben und Hubraum kommts in etwa hin. Düsen, Krümmer Hohenester, Hosenrohrmaterial, Turbo abstimmung.


    Zitat



    Das nächste ist das die Grünen Mänchen und der Tüv mittlerweile auch nicht mehr von Gestern sind speziel in Stuttgart da fällt so ein Riesen Lader schnell auf und dann gibts richtig Stress wie jeder weiß.


    Versteh ich nicht. Warum sollte ein anderer Lader probleme mit den Grünen bringen? Eintragen ist so oder so Grundbestandteil. Und dann machen die nix außer interessiert Fragen stellen.




    SDI

    Zitat

    Original von turbogolf
    Für den 225PS jedoch gibt es nichts obwohl gerade dieser einen absolut ungünstig gebauten Gußkrümmer hat mit sehr kleinen Kanälen die einem schnell die Leistungssteigerung schwer machen da der Rückstau schon vor dem Turbo viel zu groß wird da hilft auch wie bei mir kein HGP Gehäuse und keine 70mm Auspuffanlage was.


    Öhm wie kommste denn darauf? bei ca 270 PS ist der K04 doch sowieso schon am haltbaren Ende, drüber geht es doch laut Erfahrungen vieler nurnoch mit extremen Haltbarkeitseinbußen.


    Da haben sich doch schon öfters welche nen dickeren Krümmer für den K04 gebaut, da der Serienmäßige doch so scheisse wäre. Was ich dort gelesen habe war, dass dann doch wieder auf den Serienkrümmer umgestiegen wurde, weils mit dem besser laufen würde.


    Daher nur die Frage, warum man den holen sollte. Den originalen gibts neu für 200€, der hält und reicht für die Leistungen, welche der Turbo kann. Für wirkliche Mehrleistung müsste doch eh nen anderer Turbo her, denn wenn man den Krümmer macht, müsste man auch das Abgasgehäuse nehmen und alles drauf abstimmen. dann biste rund 2000€ los und liegst bei sagen wir 290 PS und lader am Limit. Dafür kannste auch nen GT28RS mit Krümmer und dann setup rausfahren.


    Haste dich mal mit dem Ralf drüber unterhalten?


    GGF könnte man den 225 PS Krümmer noch ein wenig feinbearbeiten ohne den total auseinander zu nehmen oder instabil zu machen.


    :wink


    SDI

    wenn das nen R32 war fahr ich V8 ;)... den Vr6 Klang erkennt man, den V6 auch und erst recht den V6 3,2.


    Da war kein bissel Geräuschkulisse.


    Wenn ichs noch richtig weiß hat er SB Kennzeichen gehabt.


    Aber den Daser kennste?


    Aber da weiß ich ja, dass ich noch bissel aufrüsten muss, wobei wie gesagt, trotz 15er und weniger Gewicht isser mit nicht weg und auf der geraden hatte ich ihn.


    SDI

    sag ma, kennt einer nen Typ Namens oder mit dem Nick "Daser" aus Quierschied und Umgebung. Vorher nen wohl üblen Golf 2, dann nen Lupo.


    Entweder den oder den neuen Besitzer von dem Lupo hatte ich da vor mir, würde mich mal interessieren was der unter der Haube hat :D.


    silberner Lupo, 15er drauf, 16V Look Auspuff, ggf auch original, war nit laut, aber hatte gut Salz ;). Er is leider irgendwann abgebogen, nachdem ich ihn auf der Geraden hatte. Hätte den gerne noch gefragt, aber wollt er wohl nit ;)



    SDI