Kühlerdichtmittel auf keinen Fall. Geh zu nem Kühlerbauer in deiner Gegend, der macht dir das wieder.
Hast also genau einen Wasserkanal getroffen? Durch oder nur vorne?
SDI
Kühlerdichtmittel auf keinen Fall. Geh zu nem Kühlerbauer in deiner Gegend, der macht dir das wieder.
Hast also genau einen Wasserkanal getroffen? Durch oder nur vorne?
SDI
deswegen, wo sollen die brutalen Entwicklungskosten sein? Die Basis gibts, der Motor, die Bremse, die Felgen sind auch schon da gewesen. Innenraum auch. Einzigst ein angepasstes Fahrwerkssystem wurde angefordert (Wenn überhaupt und nicht doch auch aus dem Buakasten mit ähnlicher Achslast ist).
Im Grunde ist es doch "nur" Seitenscheibe anlegen, breitere Linie dran, Auspuff, Freiraum für den Motor schneiden. Testrunden....
Ihr macht echt so, als hätten sie außer dem VW Zeichen wirklich alles neu erfunden....
SDI
ZitatOriginal von StevenW
Ist mir auch klar will mir aber ne Duplex bauen und leider gehts net anders oder ich muss die rohrführung ganz dumm bauen also von so nem dämpfer wie hier auf dem bild
und dann einmal hinten rum, muss ja für Duplex um die Reserveradwanne rum, oder ich bau mir 2 runde dämpfer vor jedes Endrohr, hatte ich mir auch schon überlegt.
wo ist das Problem vor dem Dämpfer das Abgas am Rohr abzugreifen und zum anderen Dämpfer zu führen und dafür die guten "Turbodämpfer" zu behalten statt dem Kammerdämpfer, welcher nit gerade gut ist.
SDI
580 zu 550 sind aber 30mm ;). Aber is ja egal, misst sich wirklich schlenkt drin
Einzelanfertigung für 12 Zylinder Stromaggregat
Nu aber wirklichwieder on Topic
SDI
darf mal fragen, was du vor hast?
SDI
Da haste dich aber schwer vermessen
der hat 550x320
Es stimmt nicht immer, je größer das Netz, umso besser. Du kannst ein Netz von der halben Fläche haben und trotzdem bessere Ergebnisse erziehlen, eben wenn das Netz ansich besser ist.
SDI
2 KG nur mit Glasersatz? Einkammer, Doppelkammer oder G4 Look?
Hab noch 2 Hella Klarglas in der Garage liegen, werde die mal auf die Waage werfen
SDI
dürfte eigentlich nicht, da dort genau der Kühler ist wo der eine SCheinwerfer nach hinten gehen würde.
Morgen gibts voraussichtlich Bilder vom LLK Prototyp für Ibiza mit Klimaanlage.
SDI
Magnesiumfelgen oder schau einfach nach Felgen für den Rennsport, da bekommste wenigstens Gewichtsangaben.
GFK würde ich da eh nicht nehmen, wenn wäre für mich nur Kohlefaser in Frage gekommen.
Bremse hinten auf jeden Fall Scheibenbremse.
SDI
Wenn man wenig Gewicht will zusammen mit nicht ganz Schrankwandwerten wie beim 2er ist nen Seat Ibiza 6k zu empfehlen. Dort könnte man die Plusachse vom 3er drunterpacken.
Beim Kollegen hatten wir mit Ibiza 6k, 2 Türer, Servo, ABS, Cupra Stabi, 4 Loch Achsen, kein Stabi hinten, G60 Bremse, Scheibenbremse hinten, Klima (zu dem Zeitpunkt leer),kleine 45ah Batterie, Bastuck Gruppe A Serie 2 Dämpfer, 200 Zellen Kat (gutes Stück leichter als der Serienkat),"CL" Sitze, großer Wasserkühler mti Doppellüfter, 2 Airbags, ihm (78Kg) und mir (ca 95 Kg) und ABF 2.0 16V, CHE 020 Getriebe,KR Schwung, Kr Kupplung, 7x15 Zoll 194/45R15 Sommerreifen, kein Notrad (18 KG! 13 Zoll)
Vorderachse gemessene 770KG auf der Tüv Waage.
Nix leer, Anlage drin usw....kann man also sagen gesamtgewicht ca 1050KG. Ohne mich wieder nen ecken weniger ;).
Bei mir, Tüv Prüfer (ca 85 KG) mir (damals 87 KG ), Klima (leer), Airbags. ABS, EFH, Glasschiebedach, 2 Türer, Anlage, 16V ABF, CDA 02A Getriebe, ABF Schwung und Kupplung, Alarmanlage,71 ah Batterie vorne, GTI SItze, großer Wasserkühler, Doppellüfter. Bastuck, 3 Dämpfer, Serien ABF Metallkat, kein Notrad (20 KG, 14 Zoll damals mit 90 PS ;)), 4 Loch 90 PS Achse vorne, 90 Ps Achse ohne Stabi hinten, 7x15 BBS RM (eine ohne Reifen 7 KG)
gemessene Vorderachslast 823 KG
Jetzt mit 1.8T
Klima (leer), Kollege (95 KG) mir (damals 78 KG ), ABS+EDS Mark20, Airbags. EFH, Glasschiebedach, 2 Türer, Anlage, G60 Schwung Serie , G60 02A ATB Getriebe, Vr6 Druckplatte und Kupplungsscheibe, Alarmanlage,71 ah Batterie im Kofferaum, 2x GTI SItz (Fahrersitz höhenverstellbar), großer Wasserkühler, Doppellüfter, Ladeluftkühler, Ladeluftrohrer (damals noch extrem schwere Version mit 2- 2,5MM Wandstärke) und 1.8T AGu mit K04, 6x16 Zoll 215/40R16 Winterreifen, 5 Loch Plusachse rundum mit Stabi vorne und hinten.
gemessene 823 KG Vorderachslast. Wäre die Batterie vorne wären es halt nochmal gut ~8-13 KG mehr auf der VA.
Rein vom Bemerken her würde ich sgaen fallen 50 KG nicht so ins Gewicht, ich bin meinen auch schon mit 4 Leuten drin gefahren und es geht noch immer gut voran. Mit nem VOllbesetzten Auto würd ich eh nicht rasen, aber gehen wir nur mal vom Gewicht aus, da merkt man falsch plazierte KG schon gut in Kurven und insgesamt beim Fahrverhalten. Vom Anzug her müsste man schon 100-150 KG rauswerfen.
Wenn ichs wollte, könnte ich aus meinem 3er mit sicherheit 100 KG rauswerfen, wenn Klima, Heizung, andere Sitze, Anlage, Radio, LS und die ganzen Dämmatten rausfliegen würden. Die Rückbank hat ca 10 KG mit allem. Aber wenn ich sowas machen würde, dann mit ner anderen Ausgangsbasis und nicht für den Alltag.
Edit:
Für den Frank
Gewichte:
- Golf 4 1.8T Klimakompressor (momentan hab ich noch den Golf 3 Klimakompresso drin, ist aber praktisch gleich) -->4,2 KG leer
- 1x Golf 3 CL Sitz mit Höhenverstellung (macht auch was aus) --> 15,5 KG
- 1x Golf 3 CL Sitz mit Höhenverstellung (macht auch was aus) --> 15,7 KG
- Golf 3 Notrad 14 Zoll --> ~20 KG
- Batterie 71AH --> ~13 oder mehr KG
Meine neue Abgasanlage in 70MM werde ich vor dem Einbau mal abwiegen. Vielleicht bekommen wir hier ja noch ein paar weitere gemessene Werte zusammen.
Volland Racing müsste das gewesen sein.
SDI
zudem würde ich mir wenn dann ne gute Ausgangsbasis nehmen, also keinen 4 Türer, kein Schiebedach, keinen Syncro (wegen den 800 KG). Dann würde ich sagen, entweder lass ihn zusammen und fahr ihn im Winter oder machs richtig und hol dir nen Winterauto, weils sonst geht das nicht richtig.
Es gibt andere Türen, Hauben, Kotis für den 3er.
Golf 3 Preisliste (2003)
Welcher Motor soll denn eigentlich rein?
SDI
ZitatOriginal von Eddi_Controletti
im o.g. Link wurde mir auch gesagt, nur mit Sicherungsmittel. Zum Schluss habe ich mit vier VW-Werkstattmeister gesprochen und die meinten alle, dass sie davon noch nie etwas gehört haben. Ich habe schlussendlich keines verwendet.
Grüße
ich hab auch mit 3 verschiedenen gesprochen, jede sagte was anderes die hätten fast alle! Antriebswellenschrauben mit 265NM Plus Umdrehung angezogen, egal ob normale oder PLusachse oder gestaucht oder normal.
Daher würde ich mal eher etwas darauf geben was in den Leitfäden steht als auf nen Mechniker, der nach Gefühl alles anzieht.
@mr.B: könnte schon, falls du zu lasch anziehst und das Lager nicht richtig "gespannt" ist.
SDI
passendes Topic dazu
weil
Normale Achse
Plusachse alt
Plusachse neu mit gestauchter Verzahnung.
Anzugsdrehmoment Antriebswellenschraube Golf 3 Plusachse
SDI
ZitatOriginal von mr.b
Samstag, 16.06.2007 | Neue Bremsrohre verlegt, neuen Wischerarm umgebaut
Hier auch mein neuer Tacho. Vom Audi S3. Bei eBay günstig als defekt gekauft, zu G2Power ausm Forum geschickt, danke nochmal, der hat ihn mir repariert! Dazu habe ich noch ein neues VDO Golf 4 Tacho-Gehäuse gekauft... und da der S3 auch VDO ist, passt der 1:1 zusammen.
was war denn dran?
Hast den Stabi mit der ausbuchtung nach unten verbaut?
SDI
ZitatOriginal von Toni30
Kann mir mal einer bitte bitte erklären wie ein K04 über 4500 mehr als ein Bar schafft?
So ab 4500 geht es bei mir von ca.1.5 Bar an abwärts bis auf 1 bar fallend. Wie zum Teufel soll das bitte gehen bei 5500 und mehr noch 1,3-1,4Bar?
als bei mir der Schlauch zum N75 abgerissen ist hat der bei 6000 noch immer 1,1 Bar laut Anzeige gemacht bei 4000 u/min konntest fast ans Anzeigenende, so ~1,75.... Schlauch schnell repariert. Bis dahin war das Gaspedal die Ladedruckkontrolle.
Würde der Lader auf Dauer sicher nicht lange mitmachen...
SDI
jetzt ganz doof gefragt, die Querlenker haste richtig rum drin?
Bei mir damals hab ich die irgendwann (glaube sogar Nachts ) eingebaut und hab unterm Auto liegend, nach dem falschen gegriffen und hatte den linken dann auf der rechten Seite. Ist mir erst aufgefallen, als ich die Antriebswellen rein machen wollte.... blöder Fehler ich weiß
SDI
Also den K04-024?
SDI
mit welchem Programm und welchen Einstellungen? Also ca 60 MB Ersparnis ohne Qualitätsverlust sind da dicke drin
SDI
ZitatOriginal von turbogolf
]
Hier geht es um das 225PS Umfeld keiner hat hier was vom 180PS erzählt lediglich das ich den Block vom 180PS fahre.
du sagtes K04 Upgrade, damit ist normal der Plug & Play tausch an den kleineren gemeint, wo nur der Turbo getauscht wird.
ZitatDazu kann ich nur sagen schwach deine armen kumpels.
Siehe mein Protokoll ist von einem unabhängigen Prüfstand einer der sehr angesehen ist in der gegen macht auch für Gemballa Leistungstest, denke nicht das da was dazu gemogelt wird.
Es kommt doch aber nicht immer auf das letzte PS und die letzten NM an, das Gesamtverhalten muss stimmen. lieber 260 Ps, welche nen super verlauf haben, als ggf nen Peak und dafür hier und da ne Einschränkung...aber genug davon.
Du willst ihn ja bauen, dann mach es und zeig, was bei rum gekommen ist.
Bis dahin würde ich mal den Ladedruck in deiner "Stimme" zurücknehmen.
Noch ne kurze Frage, wars der Prüfstand, wo der Ralf auch drauf war?
SDI
klingt eher danach, dass eher nach "stimmt mich bitte ab", als nach Abgasgegendruck.
Zitat
1,6 Overboost und einem K04 Upgrade mit Serien Krümmer im Moment 310PS und 420 Nm
K04 Upgrade? also mit dem 180er Krümmer und dem Plug & Play Turbo K04?
Sorry aber die Aussage klingt mehr als fragwürdig und wie der G60ing in den Regeln schon gesagt hat, um genau solche Sachen nicht aufkommen zu lassen, Diagramme mit Beleg vorlegen (wie bei dir oben) sonst kommt bald der 300 Ps K03 mit 100tkm Haltbarkeit.
unsachliche Beiträge + unrealistische Leistungsangaben werden gelöscht !
SDI