Beiträge von SDI-Driver

    51MM Aussendruchmesser? dann haste ja gerademal 48MM innen.


    Haste was an der Druckdosenstange verstellt? Freigängig? Wieviel Abstand haste denn links und rechts?


    Was sagt denn der Fehlerspeicher?


    OT: was kommt denn für nen Lader :wink


    SDI

    ich zieh die Sache mal wieder hoch.



    Kommt man von irgendwo ran, falls einer der Minibolzen abreißt? einer von 4 ist mir bei der vorderen mal vor ewigkeiten abgerissen (ist noch nen Stückchen da). Die anderen sind ziemlich verrostet.



    Bei der hinteren Strebe sind zwar noch alle dran, aber ebenfalls verrostet. Wegen Festigkeit, also ich kann da den Träger mit der Hand bewegen, obwohl alle Schrauben so fest wie sie sein sollen 8o.



    Und dann noch, von wo kommt man an die Muttern, für den Mittelschalldämpferhalter ( Version zum an die Karosse schrauben, also nicht auf dem Querträger) ? An die 4 vom ESD kommt man ja so dran, wenn man das Hitzeschutzblech wegnimmt.



    SDI

    Zitat

    Original von low_budget
    Du warst so beschäftigt, dass ich dir net auf die Nerven gehen wollte mit nem "ich bin der, dem du mal fast dein Auto verkauft hättest"-Smalltalk...
    Außerdem hatten mir ALLE Kollegen abgesagt, die mitkommen wollten und so war ich etwas ...verhaltener Stimmung. Und nachdem mich der SDI dann auch gekonnt ignoriert hat und ich den Ray überhaupt net gesehen hab dachte ich is einfach nich mein Tag, verschieb' ich das Kennenlernen lieber auf ne andere Gelegenheit.
    Aber ich hab was gewonnen und war dir dann, wenigstens so kurz ganz nah... :lol


    Wos ? :(


    Echt? War wirklich kein Absicht, hab dich wirklich nirgends gesehen. Hab aber auch immer bisschen auf den Bruder meiner Freundin geachtet, dass der mir nicht abhanden kommt :zwinker:.



    Nochmals sorry war kein Absicht :wink



    SDI

    Also,


    Wasserkühler mit integriertem Ausgleichbehälter neu


    Möglichkeit a) mit Hochleistungsnetz, McCort-Netztechnik ~300€ inkl Versand


    Möglichkeit b) mit normalo Netztechnik ~225€ inkl Versand



    Wobei die normale Netztechnik würde ich nicht für nen G60 (oder Vr6....Turbo usw) nehmen. Schon garnicht mit Leistungssteigerung. Dafür bringen die "b)" Netze zu wenig.


    Selbst der Vr6 2,9 mit Klima hat damals "a)" Netze in Serie bekommen, natürlich ohne integrierten Ausgleichsbehälter, sondern mit normalen Anschlüssen.



    Denn auch ne früh öffnendes Thermostat bringt nix, wenn der Kühler die Hitze nicht wegbringen kann und deswegen dauern der Lüfter läuft.



    Kommt halt drauf an welche Netzbreite ihr wollte.



    Wenn Interesse besteht, könnte ich auch ne kleine Sammelbestellung organisieren um den Preis nochmal ein Stück zu drücken.



    SDI

    öhm warum 5 bar? Hast 5 Bar Druckregler drin? Oder gehts dir um die Spritmenge? :wink


    Es gab mal nen Umbaukit für ins original Gehäuse damit der Tankgeber noch geht. War von Walbro, aber das gibts nicht mehr, haben zwar alle noch auf ihren Listen, ist aber seit letztes Jahr Juli nicht mehr Lieferbar und wird nicht mehr gebaut.


    SDI

    Zitat

    Original von turbogolf
    Hat er erst heute nach dem ich Ihn darauf angesprochen habe.


    Naja aber seine Schuld ist das ja nun wirklich nicht.



    Zitat


    Kann ja nicht jeder so schlau sein wie Du, auch wenn Du in meinen Beiträgen noch kein einziges mal etwas Sinnvolles dazugeschrieben hast!


    Dachte das wir alle in einem Boot schwimmen und das Forum so etwas wie ein Erfahrungsaustausch sein sollte, schade das manche Leute da anderer Meinung sind, mal kurz darüber nachdenken vielleicht hilft es.
    Schon beim letzten Thread hast du nur Kritik geübt.


    Es fällt eben auf wenn es immer die Selbe Person ist



    Sag ich ja nicht, ich lerne hier im Forum sehr viel, auch vom Ralf sehr viel gelernt und einigen anderen.


    Wenn du zu einem Thema Meinungen willst und die dann anders ausfallen, als du es machen wolltest und willst, da musst du mit Leben. Auch im anderen Topic war ich nicht der einzigste, der sagte, dass du dir die Sache aus den und den Punkten überlegen solltest. Und nen anderen Weg aufgezeigt haben. Gehen musst du den alleine, wenn du allles ausschlägst.


    Ich sagte ja nur, dass ich nicht verstehen kann, wie mann neue Pleul, Kolben, Hohnen und dann Verdichtungsreduzierungsplatten nimmt anstatt es ordentlich zu machen, wenn man eh gerade dabei ist.


    ich für mich würde das eben anders machen. Denn im Nachhinein kostet es dich so wohl mehr Geld, oder macht ärger oder sonst was.


    Und ich hab einfach die Logik mit dem S3 und AEb Brückengebastel nicht verstanden, was des bringen soll :wink


    Das solltest halt bedenken, anstatt hier um dich zu schlagen. :wink



    Zu der Sharanbrücke. Hast die Bilder bei dem Polo gesehen mit der Brücke? Dort hatte ich die unter anderem mal gesehen. Ich würde die AGU Brücke nehmen, dadurch kannst du vom Turbo direkt auf die Beifahrerseite in den LLK und dann auf der anderen Seite nur kurz hoch und in die Brücke. Dadurch sparst du dir schon nen Stück Ladeluftleitung, reduzierst also das Volumen etwas, besseres Ansprechverhalten dadurch. Und dadurch, dass du nicht mit der Ladedruckleitung über den heißen Krümmer geht senkst die Ladelufttemperatur ggf noch etwas.
    Ralf hat da zwar keine negativen Erfahrungen mit der S3 LLRohrvariante gemacht, aber ich wollte da die Strecke etwas verkürzen und mir die Kurven ersparen. und nicht über den Krümmer und Turbo :)


    Bisher kann ich mich da nicht beschweren.



    SDI

    Hinten hab ich mit dem Ray beide Radläufe gemacht, Kante umgelegt. Jede Menge Karosseriedichtmasse dazwischen, damit da nichts rostet.


    Dann gings zum Lackierer, der hat die original Radlaufebene wiederhergestellt, welche beim Kanten umlegen etwas zu sehr nach aussen gekommen ist. Gespachtelt.... und die Wände lackiert, Radkästen konserviert.



    15.07.07


    So melde mich auch mal zurück :)


    Hat sich wirklich gelohnt, ein Bombenwetter am Samstag und am Sonntag. Auf der Hinfahrt 140 Grad Öltemperatur bei längeren 240-250 laut GPS. Verbrauch auf der Hinfahrt 15,9 Liter :rolleyes:. Leichte Orientierungsprobleme, aber dann doch noch den Treffpunkt gefunden (dummes Navi).


    Samstag hat ja leider nen Honda S2000 den Ringbetrieb komplett lahmgelegt. Lustig war dann die Warterei, Stichwort "Bananentussi" :kaputtlach:


    Dann war die Rundfahrt zum Getränkemarkt und zum "Dinner" wirklich lustig :D. Leckeres Essen und zum Glück noch ein freies Zimmer im Hotel. Dann gabs am Abend noch ein nettes Beisammensein mit Getränken auf dem Balkon.


    Sonntag morgen nochmal Kraft beim Frühstück getankt, Öl nachgefüllt und ab auf den Ring. :lechts:


    Nach den 4 Runden von 2005 nun die nächsten 4 Runden. Die ersten beiden Runden gab es am Stück. Die Auspuffanlage war nach der ersten so dermaßen heiß, dass es nen permanentes knallen bei jedem Schalten und vom Gas gehen gab. Und immer schön Formationsflug mit Überholmanövern :dhoch:.



    Runde Nr 3. gabs von mir einen unfreiwilligen Heckdrift, nachdem ich den Moritz überholt hatte und dann etwas später (2-3 Kurven weiter) zuviel Schwung in er Kurve hatte und mit dem Heck über die Kurbs gerutscht bin (Hoffentlich gibts davon ein Foto, sah laut Moritz nicht schlecht aus. DIe Fotomeute witterte schon einen Abflug). Konnte den Wagen aber nochmal abfangen. Dabei hat sich allerdings eine SChraube am Sitz verabschiedet, wodurch dieser bei jeder Rechtskurve ein Knacken von sich gegeben hat (die Lehnenhalterung wo diese "Klaue" einrastet bei den Klappbaren).



    Nach kurzer Pause runde Nr.4:


    Einmal hats den Moritz bei den Apshalttemperaturen sehr weit rausgetragen und er ist glimpflich im Gras gelandet, aber ging zum Glück gut. Dann bin ich voraus gefahren und war wohl etwas übermütig, etwas zuviel Geschwindigkeit , MOritz nicht mehr im SPiegel zu sehen, tja dann in einer rechtskurve das Gas zu sehr gelupft (3. Gang ca 120-130), Heck wurde leicht und flug weg, versucht abzufangen aber Wagen stand schon quer, heftiges Gequietsche und schon auf einen Einschlag mit Dreher Mental vorbereitet ("das wars") hab ich den Wagen nen gutes Stück später doch wieder gefangen bekommen. Ist genau bei einer Publikumsmeute passiert, also DAS muss jemand drauf haben. Danach ziemlicher Puls, habs dann etwas langsamer angehen lassen, aber dennoch Flott.


    Öltemperatur war trotz 32-36 Grad nur einmal bei 140 Grad, sonst immer so 120 (Zeit das der 19 Reihen Zusatzölkühler kommt).



    Alles in allem eine Mords gaudi, leider viel Unfälle mit zerlegten Wagen...leider auch ein paar Japaner mit derber Ölverbrennung, und hat einen dann nichtmal freiwilig vorbeigelassen. Naja Moritz zuerst und dann ich dennoch vorbei :D. Nem Audi TT Quattro (1.8T 225pS oder 3.2) ziemlich eingeheizt und nachher auch vorbei gewesen in Runde 3. diverse Japaner, Gölfe und Kadett´s (leer Käfig).



    Dafür, dass die vom Moritz und mir ja Alltagstauglich und nicht leer waren haben wir uns mehr als gut geschlagen.


    Ein paar freiwillige Traktionsverluste gabs fürs Publikum auch :D



    Bilder gibts nachher.


    Danke an den Moritz und deine Freundin fürs echt coole Restwochenende.


    PS: Auch rötlich aber kein Sonnenbrand :).



    SDI



    Er war schuld, dass am ersten Tag nix mehr ging.





    Dann Sonntag morgen gings rund :)











    Weitere Bilder und ggf bald auch Videos unter http://www.sdi-driver.de unter Pictures -> Nordschleife










    Da bin ich aussen gefahren :D, man sieht noch des Heck






    Da hatte auch der Moritz trotz 204 Ps zu kämpfen :)




    neue Runde?











    weitere Bilder auf meiner Homepage


    http://www.sdi-driver.de




    Hoffentlich hab ich bald Zeit für LLR, Auspuffanlage und noch paar Sachen...



    Hat noch jemand ein höhenverstellbares Sitzgestell Fahrerseite Golf 3? geht mir nur ums Sitzgestell.


    SDI