Beiträge von SDI-Driver

    Ja warum gehste nicht mal zu VW/Audi und lässt ihn anlernen, wenn deine Software nicht funktioniert. Oder sprich mal den G2Power oder den Garlock an wegen Kabelbaum. Wegen Software beim 1.8T ist der G2Power hier die Referenz, da er die schon mehr als 12 Jahre fährt.


    Auf den alten Kram umrüsten nur damit die Kiste mal paar Umdrehungen macht und dann noch total bescheiden läuft....naja...


    SDI

    Ich würde mal die Ölwanne abmachen und reinsehen wies innen aussieht, auch mal in die Zylinder schauen, nicht das er nen Standschaden genommen hat. Also wo dreck drin ist oder was oxidiert ist.


    Sah man bei dem Kabel1 Porsche sehr schön, als die den Motor Zerlegt haben Kolben raus usw.


    So einfach anwerfen würde ich den nicht. Haste mal nen Bild vom "Fundstück" (so rein aus Interesse :))


    SDI


    tja das Interessiert aber niemanden, da es mit original VW Teilen (eben nicht alle vom gleichen Auto) mit der 256x22 Bremse funktioniert. Hättest auch gesehen, wenn du mal gelesen hättest


    Ronny:


    von welchem sollen die denn genau sein?



    SDI

    Kommt mir bekannt vor ;)


    damals 2004 vor dem Umbau auf den 0-260 Passat Tacho sah das auf der Autobahn öfters so mit dem 90 Ps Tacho aus



    Auf meiner einzigen in den Begrenzer dauerhaft reinrauschen fahrt warens laut Passat Tacho 245-255 so um den dreh, was dann wegen dem Begrenzer (der Serie bei jedem ABF bei echten 6800 u/min einsetzt, kannste digital nachprüfen) ca 231 KMH mit CDA Getriebe waren.



    SDI

    mit 140 ° Öltemperatur stellt man nen Motor auch nicht einfach ab, selbst wenns weniger ist und man vorher ordentlich Gas gegeben hat, da ist der Turbo einfach heiß. Dann lässt man ihn etwas laufen, macht die Haube auf.



    Die Zusatzwasserpumpe hab ich an den Wasserausgang vom Turbo, geht eigentlich ganz gut, denn da Wird dann nach dem Motor Abstellen und das Wasser durch den Turbo gezogen.


    Der Motor ansich ist noch ne ganze Weile warm, also bei 20 ° Aussentemperatur dauert es schon nen bisschen bei geschlossenem Motorraum.



    Turbo Tom: kannst du mal die Teilenummer posten? Kosten? Haste nen Bild? :)



    SDI


    Öhm du bei echten 232 KM/h (echten) biste mit dem Serienabrollumfang (195/50R15) mit dem CDA im Begrenzer. Bin ich damals mit meinem ABF mit Fächer, Chip vom Garlock hingekommen. Aber auf ner geraden und im 3er.


    Für nen original ABF ist die CDA Abstimmung IMO Ideal. Selbst mit mehr Leistung reicht das dicke...


    Kollege hat das CHE im Ibiza und das ist von der Übersetzung nicht so schön zu fahren wie das original CDA Seilzuggetriebe, zudem haste Probleme mit Kupplung usw..


    SDI

    nunja frag mal den SubZeroXXL.


    Der hatte nach Tausch der Vr6 gegen die Walbro Innentankversion (eine der letzten die er da bekommen hat :( ) deutlich geringere Abgastemperaturwerte.


    Ich bin mal lieber auf Nummer sicher gegangen und hab eine dazu gebaut.



    SDI

    Hypnose ;):



    Du willst LADERUCK haben, deine Gedanken kreisen sich um einen 1.8T der haltbaren Serie. AGUUUUUUUU AGGGUUUUUUU (kennt jemand die Szene im Film? "ruuinnniieren ruuuiiinieren" ;) )



    1.8T, 1.8T, 1.8T :D


    cologne_cruiser: wenn er das alles einbaut würde, was er da so rumliegen hatte würde so manch einer blass werden :D. Und das sind nur die Sachen die einfach so da lagen und mir aufgefallen sind, was versteckt der Ralf wohl erst unterm Kopfkissten/ im Keller :D


    SDI