Beiträge von SDI-Driver

    Nee also da scheppert was. So klang der ABF bei mir nie. Was in dem Fall ja wörtlich zu nehmen ist, weils ja wirklich mal meiner war :D


    So klang der am Tag als ich ihn ausgebaut hatte. Video kennste ja noch :).


    http://www.sdi-driver.de/fileadmin/Videos/MVI_1050_agk.avi


    Haste mal die 4 gefederten Schrauben am Fächerkrümmer geprüft?


    Haste nit mal mit nem Kollegen gesucht wenn der auf 2000 u/min hält. Kannst ja mal die Hand auf den Ventildeckel legen und erfühlen. Wenns die Kette nämlich ist solltest das schnell machen, nicht das was dran kommt.


    SDI

    Also ich bin mit meinem nicht Forge zufrieden. Reagiert selbst beim kleinsten Gaspedallupfen, beim kleinsten Druck, hat ordentlich mehr Durchmesser als das Serienventil und kostet weniger als Forge und ist auf deutlich mehr Leistung ausgelegt.


    SDI

    Ne weitere Möglichkeit um die Kurven zu kommen.






    Die gerade muss natürlich auf der Beifahrerseite noch gekürzt werden aber hatten keinen Golf 3 G60 Motorraum da ;)


    MUUUH ;)



    SDI


    Hab die Anlage für den Golf 4 1.8T AGU meiner Freundin vor dem drunter bauen gemessen und die hatte 63,5 :wink


    SDI

    Die meisten Serien ABF sind im Stand sehr laut. Bisher hab ich nur einen ABF gehört, der leiser war und nicht Dieselähnlich im Stand geklungen hat. Und das war nen voll bearbeiteter ABF vom Kollegen.


    Das Geräusch bei 2000 u/min ist meistens die Kette der Nockenwellen. Wenn die zuviel Spiel hat macht die aber schon eher derbere Geräusche, dass man weiß das da etwas nicht stimmt. Das minimale Rasseln ist eher Normal.


    Der 4-2-1 Fächerkrümmer trägt eben zum kernigen Klang bei :D


    SDI

    Musst auf den wirklichen Innendurchmesser der Anlagen schauen und das Innenleben.


    bei 63,5 haste nen Maximalen Innendurchmesser von ca 59,5-60,5mm. Im Falle von Bastuck Standard ggf nur 35mm :D. Bei Bastuck Turboline wieder 59,5-60MM


    Bei 70mm Bastuck-Turboline oder German-Exhaust haste ca 67mm Innendurchmesser.


    Bei BN-Pipes wird bis 300 PS mit ihren 60er Anlagen gearbeitet. DIe geben aber Ihre Anlagen mit Innendurchmesser an also sind es auch 63,5mm Aussendurchmesser Anlagen.


    Bei 400 PS wird meistens 70mm oder schon 76mm Empfohlen.


    SDI

    Zieh das mal rauf.


    Hat einer Erfahrung bezüglich SAmsung?


    Samsung LE 37 S 62 B 37 Zoll / 94 cm 16:9 "HD-Ready" LCD-Fernseher schwarz


    http://www.amazon.de/Samsung-3…-de&qid=1188974934&sr=1-4


    Haben den bei der "Mega Company" gesehen nur halt für 899,- (Reduziert in der Werbung). ProMarkt und Amazon für 700 Euro.


    oder den hier


    Samsung LE 37 S 81 B 37 Zoll / 94 cm 16:9 "HD-Ready" LCD-Fernseher schwarz


    http://www.amazon.de/Samsung-3…-de&qid=1188974934&sr=1-3



    Soll demnächst mit Kabelanschluss betrieben werden. Sonst nur normaler DVD Player


    SDI

    Zitat

    Original von der stefan


    @sdi


    Hmm wegen der Bastuck... die Anlage sieht wie folgt aus: der VR-Metallkat ist am Ausgang abgesägt, so dass das konische Gehäuse direkt 63,5mm Ausgangsdurchmesser hat. Dann der Bastuck VSD und komplett selbstgebaute 63,5mm Verrohrung bis zum ESD, keine Querschnittsverjüngung am Achsbogen wie bei den "originalen" MSD-Ersatzrohren! Ich denke dass sich dass mit dem "Leistungsverlust" dann in Grenzen hält! :]



    Öhm du, der Achsbogen ist dein kleinstes Problem. Eher diese Verjüngungen im Vorschalldämpfer, MSD (ok haste nicht) und Endschalldämpfer



    Und groß ist der Schlauch fürn Test nicht und dann schau mal an wieviel davon gerademal zu sehen ist, dann kannst abschätzen, was da an Luft durchgeht.






    Das ist die Sache die Probleme bereitet und das ist in jedem Dämpfer drin.


    http://www.sdi-driver.de/index.php?id=88





    SDI

    Ganz ehrlich ich würd nix fertiges mehr kaufen, verschenkst nur Leistung. Jede Maschine, auch mit den gleichen Komponenten bringt unterschiede, wenn du schon auf die Leistung schaust, würde ich da gerade bei der Software auf was gutes achten. Und ohne LS-C da was unterstellen zu wollen, aber der Zoran hat ja schon mehfach bewiesen, dass ers wirklich drauf hat.


    An der Abstimmung würde ich daher am wenigsten Sparen...


    Edit: ach ja, die Bastuck würde ich rauswerfen, das merkste direkt.


    SDI

    also ich fahre Kupplungsscheibe und Druckplatte Golf 3 Vr6 AAA & ABV Syncro von Sachs. Normale Ausführung in Verbindung mit G60 Schwungrad (Serie). Das reißt schon ganz gut, Pedalgefühl ist ok. Wenn du aber eh die Druckplatte rumliegen hast kannst die T4 nehmen oder die Vr6 Scheibe.


    T4 Scheibe sollte die


    023 141 031K



    sein


    :wink



    SDI

    ARGS :D


    Du verwendest doch aber nur die Teile vom Golf 3, also die Wegfahrsperre inkl Schlüssel mit Transponder. Der Wegfahrsperre vom Golf 3 ist es egal obs nun ein Golf 3 90 PS, 16V, Vr6 oder eben Golf 4 AGU Motorsteuergerät ist.


    Glaub mir das geht ;)



    Weiß nicht was du hören willst, denn es funktioniert. Also entweder was falsch angeschlossen, falsche Software oder falsch ausgeführt, viel bleibt da nicht :)


    Fahr zum Freundlichen und dann läuft die Kiste. Zur Not mit dem Hänger hin bringen.


    SDI