Ja genau, das meinte ich, hab vergessen, dass es in der Pn den einzelnen Button gibt.
Bei 70 oder sowas Pn´s ist das halt ein ewiger Prozess und so hat man alle auf einmal in einer Zip und darin alle Pn´s einzeln
Wäre echt toll
SDI
Ja genau, das meinte ich, hab vergessen, dass es in der Pn den einzelnen Button gibt.
Bei 70 oder sowas Pn´s ist das halt ein ewiger Prozess und so hat man alle auf einmal in einer Zip und darin alle Pn´s einzeln
Wäre echt toll
SDI
System komplett leer und echtes dest. Wasser., aber wie du sagtest, Off Topic
SDI
ZitatAlles anzeigenOriginal von a.kling
suchst du immer noch ne halle?
freund von mir und ich schrauben immer in rosbach!
vieleicht wäre das ja was für dich!
nice day
ps wohnst du jetzt in oberursel ?
Habt ihr da noch etwas frei? Wie stehts da Preislich?
Kollege aus der Firma hat auch ne Halle mit jemand ganz bekannten. Auch hier im Forum. Da darf ich für den Notfall auch schrauben. Platz ist da momentan leider keiner frei um sich einzumieten.
SInd ca 38 Km von mir, genau wie das Rosbach von dir
SDi
Wo soll das nicht gehen`? der Golf 4 hat sowas im Behälter und das funktioniert ohne Problem. Hab den behälter beim 1.8T Umbau nämlich übernommen
SDI
normales Wasser ist ganz schlecht, da muss destiliertes rein!
3 Liter Wasser insgesamt? Nee das reicht überhaupt nicht. Geh am besten hin und füll vorher den Kühler auf und dann beim Ausgleichsbehälter, sonst ist das alles gleich weg, sobal das Thermostat auf geht.
SDi
Haste destiliertes Wasser drin?
Nur Wasser ist halt kritisch wegen mehreren Sachen. Unter anderem Wärmeabfuhr, Gefrierproblem, Siedepunkt.
Bei den Temperaturen die Abends und in der Nacht sind würde ichs nicht machen,vor allem nicht wegen 10 lächerlichen Euro
SDI
ZitatOriginal von golfers
@sdi ballerst du nicht selber in deinem viedeo duchs wohnviertel ?
´zum testen bei dir vor der garage?
Auch wenns nicht so aussieht, das sind kein 60 (Gang 1 angefahren). Dort sind 50 erlaubt und kommt alle Stunde mal nen Auto und keine Kinder auf der Straße.
SDI
kostet 10€ als G12+ mnach VW Norm.
SDI
Naja einfach vom Gas und schon haste beim Golf 2 bei 200 ne kontrollierte, aber schnelle Geschwindigkeitsverringerung.
Aber egal, das nit das Thema
SDi
Hab so nen Thema jetzt mal nicht per Suche gefunden.
Könntet ihr die Option aktivieren (in der Dropdown Box), dass man die PN´s auch Downloaden kann?
SDi
ICh frag mich nur, wie man so blöd sein kann und das in ner 100 oder 120er Zone machen kann. Da ist eben langsamer Verkehr.
Schnell fahren oder am Porsche (wie kommt einer in dem Alter zu dem Wagen als Student? ) vorbeiziehen bei unbegrenztem Tempo ist ja in dem Sinne kein Problem, aber sorry Leute, wenn ich merke, dass einer schneller ist, dann lass ich den links vorbei. Für den anderen Kram brauchste einfach Platz und den haste nicht in ner 120er Zone bei viel Verkehr. Dann geht man auf ne Rennstrecke und gut ist.
Vor allem sollte man nicht so total bescheuert sein und nicht angeschnallt zu fahren!
Wie kpk schon sagte, ich fahr da auch was geht, aber wenns erlaubt ist, jedenfalls keine 200 in ner 120er Zone, dafür brauch ich den Führerschein zu sehr und fahre zu gerne und überhole nicht rechts, wir reden hier ja nicht über 20 drüber.
Laut dem Video schaut es zudem nach nem Fahrfehler vom Golf aus.
Schade um das Menschenleben.
SDI
Es ist schon lustig, denn da mischen sich immer Leute ein, die nen TDI, 90 PS oder 115 PS fahren und dann sagen "ja das geht garnicht, soviel verbrauch ich ja mit meinem XX PS schon".
Ich hab mit meinem 90 PS mehr Verbraucht als mit meinem 150 PS ABF.
Ich hab nun mit meinem 1.8T AGU mit K04-023 Turo,Krümmer usw vom 225 PS TT und diversen Extras weniger Verbrauch als mit dem ABF. Ich Verbrauche also mit meinem (aktuell) deutlich über 220 PS liegenden 3er weniger als mit dem 90 PS ADZ. Glaubt keiner bis er es sieht.
Von Stuttgart bis Saarbrücken hab ich auf dem Heimweg vom G2Power bis zu mir laut BC: 6,7 Liter gebraucht.
Laut Nachtanken waren es knapp ~7,05 l/100 KM. Dort sind viele Baustellen udn 100 bzw 130er Zonen, also nur selten länger Gas geben.
Im Schnitt fahre ich den Wagen seit dem Umbau mit 8,8-13 Litern / 100 Km über den gesamten Tank. Kommt eben auf den Vollgasanteil an. Auf dem Weg zur Nordschleife mit sehr lange 220-251 laut GPS waren es von Saarbrücken bis zur kurz vor der Nordschleife 16,8 Liter. Dank den letzten Km dann nurnoch 14,8L /100Km
Auf der Nordschleife sind es dann ca 22-25 Liter
Ohne total verballert zu fahren kann man auch den 225 PS TT unter 10 Litern fahren, man muss halt Schalten, vor allem richtig Schalten und den Gasfuß kontrollieren.
Die nicht 1.8T Fahrer würde ich ehrlichgesagt nicht beachten was Verbrauchsfragen angeht
SDI
Gab wohl 2 Systeme. IR-FB mit Empfang am Spiegel wie beim Toledo, den ich geschaltet habe (musste bei nem Hinweis an den Spiegel von dem Teil denken) und mit Funk hinterm Brett.
Nur was muss man Nachrrüsten wenn man DWA und Komfortsteuergerät (Scheiben rauf und runter, Schiebedach zu) schon hat?
SDI
Also ich hab nur den Unterschied von Einkammer auf Hella G4 Look und der Unterschied ist schon gut.
Mit den Phillips x-treme power + 80 (legal) dürfte es heftig sein. Hab die bei meiner Freundin ihrem Golf 4 rein gemacht und da sieht man fast keinen Unterschied zwischen Abblendlicht und Fernlicht!, da sieht man sehr gut mit.
SDI
Hab gerade nur diese 5 Jahre alten Bilder.
Hier der Seat Schlüssel mit Funkfernbedienung.
Der auf dem Bild ist von einem Seat Ibiza 6K. So einen hab nämlich eben beim durchstöbern von meinen Sachen gefunden, meiner ist aber von einem Seat Toledo 1L Baujahr 1995, sieht aber genauso aus.
hier ein Vergleich mit dem Golf 3 Schlüssel mit Licht
Edit:
Hab mal den Schlüssel gesucht und zerlegt.
SDI
Hat sich mal jemand mit der Thematik beschäftigt?
Zur Erklärung:
Der Seat Ibiza 6K hat ja einen Aussenbart wie der Golf 3, hat aber eine Funkfernbedienung mit 2 Knöpfen (Auf und Zu) welche im Schlüssel Integriert ist. Man kann den Schlüssel wie die Golf 4 Klappschlüssel Teilen in den Schlüssel und den Senderteil.
Nur wie sieht es mit Empfangseinheit im Auto aus?
Ist dort per Zufall etwas in der ZV Pumpe verbaut oder ist es die gleiche Pumpe wie beim Golf 3 jedoch mit noch einem Empfangsteil irgendwo im Auto?
Mir gefällt der Schlüssel, weil er sehr Kompakte ist (im Vergleich zum Klappschlüssel. Denn mir geht diese Waeco FFB auf den Nerv und soll halt etwas originales sein.
Bilder vom Schlüssel kann ich nachreichen.
Edit:
SDI
Zündung, Sprit, Zündkerzen, Zündkabel, Verteiler...aber vor allem wie Garlock schon sagte
FEHLERSPEICHER
SDI
Benutz mal die Suche. dafür müsstest erstmal auf Plusachse umbauen....
Sdi
Ihr müsst auch sagen von welchem Toyo ihr sprecht.
T1R ist auf nasser Bahn um eniges besser als der T1S. Wobei so schnell wie manch einer immer macht geht der nicht runter. Am Vr6 mit viel Gewicht vorne ok oder mit ordentlich Power, aber da bekommste jeden Reifen klein wenn de willst.
SDI
Also ich hab vor über nem Jahr mal für meine Freundin ihre G4 Recaro Stoffsitze gefragt und der Preis war alles andere als 50€ nichtmal Pro Sitzfläche!
SDI