Beiträge von SDI-Driver

    Hat einer Erfahrung beim umrüsten von Golf 5 R32 250 PS?


    Ist hier in der Nähe von Frankfurt einer, der das ganze als Job macht. Also umrüsten. Mir fehlt ehrlichgesagt die Zeit um das noch an den WE´s an nem 5er zu machen.


    SDI

    Zitat

    Original von turbolader
    fantasie umbauten
    PS: was fahrtn ihr für besch*** llk's die sich bei weit unter 1bar verbiegen 8o mir hats wegen ladedruck scho 76er silikonschläuche zerrissen aber ned llk's (nu fahr i samcos, welche die 2bar wegstecken)


    zu einen sieht es mal so aus, dass auf dem SChlauch spannung liegt, auf dem geraden Stück gehört einfach eine Federmuffe hin. Hast du die Kanten von dem Rohrbogen geglättet? warum dort nicht auch nen Samco um die Kurve?


    LLK aus richtigem Vollmaterial mit ca 10KG nur das Netz und guten Abmessungen kostet dich halt mal nette 700-800€ aufwärts, also nur da Netz. Da haste dann aber High Performance. Wird im Saarland und in Frankreich gerne für den Evo9 genommen.


    Zudem könntest auch ne größeres SUV nehmen das besser reagiert. Aber halt nicht unbedingt nen Forge



    @Eddi_Controletti: der hatte auch ne Woche KEIN Internet!!! :(


    SDI

    Schlägt er wirklich gegen das obere Blech der Haube oder nur gegen die Verstrebungen unter der Haube.


    Bei den Sharanbrücken gabs doch auch kleinen und großen Durchmesser. der AGU braucht den großen .


    SDI

    warum dann überhaupt nen ABF kastrieren, wenn eh die guten Sachen die den ABF ausmachen getauscht werden und auf die doch ältere G60 umgebaut wird?


    Dann doch gleich nen 2E nehmen und G60 rauf.


    ISt vor allem billiger


    SDI

    also ich weiß ja nicht wie es bei euch ist, aber bei mir ist die Dichtung innen ca 76mm. folglich auch der Laderausgang.


    Schau mal hier in der Umbaudoku von ihm. Beim Bereich wo es um den Anschlus an den Kat geht un ums Hosenrohr


    oder frag ihn selber ;)


    SDI

    hatte der nicht auch so ein Label drauf? Auf dem Motor ist jedenfalls nen VWMotorsport Label. In der blauen Schrift wars glaube ich. Jemand aus dem Volkstreff hatte mal nen VW Motorsport G2 G60 mit MOtor, Lader Getriebe usw von VWM. Leistung war fast, bis auf 1-2 PS, wie G60Ing seiner.


    Über 120tkm hatte der drauf ohne Überholung wenn ich mich richtig erinnere.


    SDIs

    Zitat

    Original von peng
    Klar Sound hat ein Turbo nicht wirklich, selbst mit massivem Verlust von Schalldämpfern ist es kein Vergleich zum Sauger.


    Möchte ich mal sanft wiedersprechen. auch aus dem 1.8T bekommt man schönen saftigen und kernigen Klang hin und auch nicht gerade Leise wenn man aufs Gas steigt.


    Kommt eben auf die Anlage, Kat usw an.


    Also wenig Verbrauch, gute Leistung UND guter Klang sind beim 1.8T drin.


    Wenn V5 dann bitte den 170 PS, der ist wenigstens nen Mehrventiler und komplett überarbeitet worden.



    SDI

    Würde dir empfehlen das CDA vom ABf zu nehmen. Warum?


    Hält wenigstens, die Kupplung reicht bis 280 PS und mehr (wenn vom Vr6 original Sachs genommen wird).


    Nimmt weniger Platz weg, Schaltung ist besser einzustellen. Zudem nen Stück kürzer.



    Und von wegen ABF udn CHE Getriebe. Ich habs meinem Kollegen damals gesagt, das wir besser auf Seilzug umbauen. Wollte aber Gestänge behalten. Probleme mit der Kupplung gehabt. Musst auf jeden Fall ind em Fall vom GOlf 2 16V nehmen, weil die vom Kr wenigstens für 139 PS ausgelegt ist. Trotzdem...einfach ne Scheisskupplung und ein scheiss Getriebe das 020 (in dem Fall CHE).


    Und was mit dem ersten Getriebe passiert ist?








    Mehrfach auseinandergeflogen, Getriebeöl überall, Feuerwehreinsatz, Polizeieinsatz, Strassensperre.


    Das wurde gut teuer, dass es über die PKW Versicherung ging. War nen Seat Ibiza mit 2.0 16V ABF 150 PS


    Aber wer immernoch der Meinung ist das 020 ist besser.



    Aber Hauptsache die 30 Euro für die Seilzugbox gespart. :D


    Dem Garlock ist das Golf 2 GTI 8V Getriebe auch mal um die Ohren geflogen, genauso wie meinem Kumpel das Golf 3 GTI 8V CHE Getriebe




    SDI

    dicke ist nicht gut, breite Fläche mit guten Netz ist weitaus besser, weil die Luft da besser durch kann, zudem kannste nen flachen besser in den Luftstrom bringen.



    Ich hab großen WK, KLimakühler und dann noch den LLK drin. Und beim G2 haste doch so schön Platz wegen der Kastenform.


    Schreib mal deinen Platz per PN.


    SDI