Beiträge von SDI-Driver

    ja das geht schon. ich will halt auf keinen Fall Löcher in die Karosse machen. Also schweissen. Nur wie schauts da mit dem Schutz im Radkasten von unten aus beim aufschweißen? Was verträgt der an Hitze. Wollte mit dem Kollegen mit dem Wig die Sache machen. Also gewindestifte Aufschweißenum die Strebe festschrauben zu können.


    Nur diese beiden Platten fest ausschweißen würde doch mehr Stabilität bedeuten. Oder bin ich da nun ganz falsch?


    Sdi

    Zitat

    Original von Garlock
    Also das was du hier hast gibts zuhauf zu kaufen und ist nicht sonderlich stabil die einzig stabiele Befestigung ist oben auf dem Federbeindom dort wo das Blech doppelt ist !


    mfg


    zieh das mal hoch, Garlock hast du da die Schrauben aufgeschweißt?


    hättest du da noch Bilder von?


    eigentlich müsste man doch eine Stahldomstrebe für hinten umarbeiten können um die wie bei dir auf den Domrand zu machen.



    SDI

    nur warum willste das. jeder ABF kann euro2. dann haste euro 2, dann schnallste Turbo drauf und hast weiterhin euro2. aber wenn du unbedingt euro1 willst das geht sicher auch irgendwie.


    SDI

    es muss nicht immer mehr Sprit durchgehen. Du erhöhst ja den Wirkungsgrad des Motors.


    Die Abgasnorm vom Motor behälst du, runterstufen oder euro1 würde ich nicht mitmachen.


    SDI

    Nee Rückbank ist mir egal, ich fahre ja :D. Nur auf den Fahrer bbzw Beifahrersitz muss man kommen und den Sitz auch noch ohne Schweißen mal ein bzw ausbauen können.


    mit den Lagern gehts mir drum die Leistung etwas besser auf die Straße zu bekommen und die Straßenlage zu verbessern. Soll halt nicht die Karosse total kaputt machen ;).


    Ne Versteifung in irgend einer Art und Weise soll halt rein, da sich die Karosse schon hörbar bei Bordsteinhochfahrten bei langsamer Fahrt verwindet.



    SDI

    Zitat

    Original von Blender
    Sieht sauber aus das was du da machst.


    Fährst die PU Motorlager nur vorne oder alle?


    Vorne ist es erträglich aber hinten geht das gar nicht mit den PU lagern. Der ganze Wagen vibriert wie wild.



    Meinst du hinten die Achslager? Hat da einer nen vergleich zu den Powerflex lagern, weil die wollte ich rundherum einsetzen.




    stelze: sieht sehr sehr gut aus. Falls du noch mehr Bilder hast wäre echt gut, so eine Käfig versteifung wäre echt auch was für mich, solange man es noch irgendwie Alltagstauglich bekommen könnte, ansonsten müsste ich noch einen 3er zulegen. ;)



    Weiter so :wink



    SDI

    also ich hab nur einen Drucksensor drin und den ganz normalen Golf 3 Tacho und vorher den Passat ABF Classic Line Tacho. Der hat am Anfang kurz gepiept aber Garlock hat da beim Kabelbaum glaube ich etwas umgeklemmt, als er den damals gemacht hat


    :wink


    SDI

    Hubraumerweiterung wäre mit der gleichen Welle möglich, die auch für nen guten ABF Turbo gehen würde, nämlich ne geschmiedete Stahlkurbelwelle. Die gibts auch für 2,1 Liter bzw ist möglich. Natürlich dann auch mit Pleul und Kolben.


    Ich hatte mal ein Angebot für ABF Aufbohren auf 2,1 Liter (knapp unter den 2100 drunter). Lag damals bei glaube um die 800 Euro für machen mit Kolben und neuen Dichtungen bei angeliefertem Motor.


    Hatte damals auch ein Angebot für einen echten 2,1 Liter ABF mit 276 er Schrick , Fächer, Kopfbeabeitung pipapo Drehzahl bis 7100 u/min mit Belegen über 5 Stellige Kosten, also wirklich gerademal 5000km und war in nem Ibiza Cupra verbaut. Bedingt durch die Hubraumerhöhung und die wirklich penible Durchführung in jedem Bereich war die Leistungsentfaltung wirklich sehr schön für die Nocken.



    Ich Persönlich würde die 2,1er Erweiterung nur machen, also mit den Kolben, wenn der Motor laufspuren hätte und sowieso neue reinkommen sollten.


    Viel mehr eigentlich nur, wenn man wirklich genau diesen Motor haben will bzw haben muss (Rennklasse). Ansonsten ist es, und das sage ich als ehemaliger ABF Fahrer, einfach ziemlich Sinnlos, weil man für das gleiche Geld bessere Nutzbare und deutlich mehr Leistung bekommt. Gleiches gilt für den Vr6, da ist das Saugertuning ebenso Sinnlos, selbst eine runumüberholung weil man dafür schon den 2,8er 24v 204 PS bekommt.



    SDI

    Leute die Liste gibt es schon


    S3 / TT Bremse der Hinterachse auf Golf 3



    Mich würde interessieren wo du die Lager für den vorderen Träger her hast :wink



    Du solltest dir vielleicht zur verstärkung noch die 4 Punkt Querlenkerstrebe für den Golf 3 von Sandtler/Supersprint aus Stahl zulegen, nicht die aus ALU.


    Hab die gerade neu hier in der Stahl Version liegen, schwer ist die nicht aber macht schon was daher was Stabilität angeht. Die kommt noch rein.


    Toby: wäre doch auch was für deinen Turbo 3er :wink



    SDI

    auf dem Bild sieht es halt so aus, das hat wenig mit dem Riss zu tun. Zudem wäre das wie schon gesagt anders etwas besser für den Kühler.


    SDI