Beiträge von SDI-Driver

    Diese hier wäre eigentlich zum umbauen nicht so schlecht...


    BMW M5 E39 Domstrebe Stahl



    Schau auf dem Bild allerdings etwas dünn ..


    Dafür schon alles fertig damit man die auch mal abschrauben könnte...


    oder dieser hier vom


    Audi 80 B4 1.6/2.0E 9/91- Domstrebe Stahl 012024




    Die vom Audi 80 B4 sollte doch breite bzw lang genug sein um von Dom zu Dom zu kommen. Der B4 war doch von den Domen her breiter als der 3er?



    oder die normale vom 3er



    eine von denen wird es wohl werden :?:


    SDI

    selbst mein 98er AGU hat nen Nockenwellensensor ;).


    Hört sich eigentlich genau nach Luftmassenmesser an.


    Wie alt sind ie Kerzen? Welche Kerzen drin? Du hast dran gedacht, das die Platin NGK Kerzen mit LPG schneller gewechselt werden sollten.


    Was ist für nen Gasanlage verbaut?


    SDI



    Und? wenn das Netz einfach mist ist und sagen wir 40 % weniger Leistung hat, bringts dir wenig, wenn der Kühler vielleicht 10 % breiter ist.


    Denn du musst auch sehen, bei dem einfachen System (wo man sich so schön schneiden kann) sind das einfach Streifen. Beim McCord System sind es so zickzack Lamellen wie bei einem LLK in in etwa. Dort hast du dann also in dem Sinne eine viel größere Kühlfläche auf der gleichen Netzbreite und Höhe. Dazu kommen noch unterschiedliche Materialien bzw können dazu kommen.



    SDI

    da das Drehmoment da wie gesagt nur schleichend und nicht in einem Ruck kommt macht es weniger, als wenn du innerhalb von paar 100 u/min nen Anstieg von sagen wir mal 200nm hast.


    Klar das Getriebe wird belastet, aber eben nicht so heftig. Jedenfalls meine Erfahrung. Klein bekommt man das CDA schon, bei mir waren Gang 3 und 4 weg. Das dürfte aber damals beim Unfall vom Spenderfahrzeug was abbekommen haben wobei gerade Gang 3 und 4....



    Und den Vr6 auf 280nm, da brauchste eigentlich nen R32. Der hat zwar mehr aber auch nur für ein paar Kurbelwellenumdrehungen, wenn du dir dem seinen Drehmomentverlauf ansiehst.



    Es ist jedenfalls nicht so, das du den Vr6 oder den ABF aufmachst und dann direkt das Getriebe wegfliegt, jedenfalls nicht im Ibiza oder Golf 3. Kommt auch immer auf das Gewicht und den Einsatzort an.


    SDI

    bei denen ist das doch egal, weils eben kein Drehmomentdampfhammer ist oder beide sind. Da kommt die Leistung über die Drehzahl und das Drehmoment nicht schlagartig.



    Bei nem TDi oder nem 1.8T ( ;) ) kommt das halt schon etwas heftiger, wenn dann auf einmal so 300 NM und mehr anstehen.



    SDI

    Sicher das kanns auch geben. Wenn du zb oben die Öffnung zun Einfüllen hast aber dort ein Dickel mit Entlüftungsnippen dran ist um eben den Entlüftungsschlauch anschließen zu können um Luft raus zu bekommen.



    DAs die Heizung weg ist kann sehr wohl zum kochen führen, du hast ja viel weniger Kühlwasser drin. Wenn du dann noch ein billiges Netz genommen hast, dann noch kein McCord System , dann noch Luft drin, ggf die Falsche Dosierung Wasser/Kühlmittel, Netz zu klein von der FLäche.....



    SDI

    So, momentan sind die Winterfelgen seit paar Wochen drauf.


    Die 205/40r17 Falken 512 vorne sind fertig, hinten sind sie noch richtig gut, drauf seit Februar/März. 5 Runden Nordschleife auch dabei


    Um mal aber ein kleines Review zu geben:


    Auf nasser Straße kann man den Reifen mit bisschen Leistung einfach vergessen, egal ob beim Anfahren oder in der Kurve, da beginnt man schnell durch die Kurve zu rutschen, zwar kontrollierbar und ankündigend aber deutlich schlechter als damals die 195/50R15er Toyo Proxess T1R.


    Wenn man Dampf gibt mit bisschen feuchter Straße gehen die 17er einfach durch. Auf der Nordschleife war es trotzt Temperaturen von 37 Grad für ne Runde gut, bei der 2. hat man schon gemerkt, dass die Reifen zu warm wurden.


    Was mich aber neben der Traktion stört ist, dass beim scharfen Anbremsen die doch eher schmalen Reifen einfach überfordert sind und der Wagen nicht gerade schön in der Spur liegt. Wenn man normal runterbremst geht es zwar aber nicht so 100 % zufrieden.


    Es ist imo einfach eher ein schön anzusehen Reifen. Die Bordsteinsache ist mit Reifen natürlich klar. Beim rumsliden in ner Linkskurve hab ich so auch mal kurz mit dem Felgenrand die Curbs geküsst.



    Kann einer ne Empfehlung geben zu nem Reifen für auf die 7,5x17 mit ca Golf 3 Abrollumfang.


    215, 225er?


    SDi