Tjo dachte ich mir auch. Da hat wohl der Polyverpacker zuviel am Schmodder geschnüffelt
SDI
Tjo dachte ich mir auch. Da hat wohl der Polyverpacker zuviel am Schmodder geschnüffelt
SDI
Ja war kein WD40, war in dem Fall zu Faul "Schmierschmadder" hinzuschreiben. werds abändern
Bei den kleinen war ja von dem Schmodder dabei, die gingen aber einfach per Hand rein. Bei den großen Lagern war nichts dabei und da hats die Presse gemacht.
SDI
Wagen ist im Einsatz, bin gestern rund 300 km gefahren
SDI
sag dir gleich als Warnung, auf bisschen feuchter Bahn kannst den Reifen vergessen. Meine waren ende Februar neu und im Oktober runter. Ist fast nen reiner Show & Shine Reifen. Traktion eher weniger. Auf der Nordschleife rutscht man ab 30 grad ziemlich...
Was wird an Leistung kommen?
SDI
was ist da eigentlich mit dem Motorhalter rechts am Block? beim Turbo.
SDI
der Luftfilterkasten :D....du meinst links vom Motor
Kolbenbodenkühlung wäre schon nicht schlecht...bei dem ganzen Aufwand 1.8T und ist gut
SDI
hab das schon vor ne Woche entdeckt wo die gerade den schiss mit der Pyramide am machen waren....habs mit dem Handy aufnehmen wollen, aber hab den Ton beim Handy vergessen.
eien Regiepanne nach der anderen
Leute lachen sich strack und Mic ist noch an. Kerze wird angezündet aber soll wieder ausgeblasen werden "nein maria noooch nicht....du solltest *tssschmicro aus*....dann sieht man sie wie sie Kerze zugeht und die raucht noch und sie macht se an
Krank....
SDI
hat schonmal jemand MEHRWERTFERNSEHEN (Kanal Telemedial) gesehen?
Der absolute geisteskranke Hirnsch***
"helfen Sie uns diese Pyramide mit Energie zu laden, spüren sie die Kraft....."....totalstes billig TV, da ist Big Brother ja echt höchstes Niveau.
http://www.youtube.com/watch?v=kMmPe3RJMUo
http://www.youtube.com/watch?v=tmprthbtUf4
http://www.youtube.com/watch?v=TKLO3egyVqg
http://www.youtube.com/watch?v=9cVVsiRHNLk
das läuft hier im Hotel auf irgend nem Channel, da wirfste dich weg :D. Beim durchzappen gedacht das kann nicht sein :D.
SDI
tja und was passiert bei nem Auto, welches nen neueren Motor mit besserer Abgasnorm hat? Wo es den Motor nie gab?
SDI
warum gehst du nicht einfach hin und kaufst dir für nen 10er nene Gewindeschneiderset und schneidest das Gewinde nach? oder Dremel kaufen, alte Schraube raus, neue Einschweißmutter rein, fertig.
Wer kauft deswegen nen neuen Kat?
Noch ne Frage, wie bekommt man da das Gewinde beschädigt?
SDI
du hast den obere Feder, darauf der Teller dann das Lager. Das Lager kommt drauf. Dann die Mutter. Das wird runtergedreht, bis die Mutter unten ist. Aber nicht wie ein Irrer Festhauen ;). Dann lässt sich das Lager noch drehen. Darauf kommt das Domgummi. Das ganze von unten dann durchgesteckt und von oben der Teller drauf und dann die selbstsichernde Mutter.
SDI
ZitatOriginal von VR-Exclusiv
Mal ne frage zu den Domlagern vorne. Liegt der Federteller auf dem Lager aussen auf? Und die kolbenstange verschwindet die paar mm im lager rein? Hatte bei mir das gefühl die würden dadurch nicht richtig funzen. Hab mir deswegen dann die "älteren" lager geholt wo kolbenstange und federteller auf gleicher höhe sind. Haste evtl paar bilder davon?
Weiß ja nicht wie es beim Passat ist aber der Aufbau bei den ab 96 / Plusdomlagern ist ja das Domlager auf dem Dämpfer , dann eine Schraube dann das Domgummi einzeln und dann von oben drauf der Federteller und wieder ne Schraube.
So nen Bild?
ZitatOriginal von Ronny
Und bist du seit der Überholung schonmal gefahren?
Von welchem Hersteller sind deine Radlager?
ja klar fährt sich ganz anders mit den ganzen neuen Lagern und der Strebe. Mal sehen wie es auf trockener Straße mit Sommerfelgen ist.
Ach ja ne Antriebswelle hab ich auch noch gewechselt. Rechts die lange Vr6 sollte auch rein aber da war eine Manschette gerissen. Stattdessen die Reste vom Gewicht der alten 8 V Welle entfernt.
Die alten Radlager aus dem Zubehör? Müsste ich nachsehen. Die neuen sind von VW direkt.
SDI
naja die GTI 16V hatten doch auch Probleme mit der Haltbarkeit... die 6 Gang weniger.
SDI
dann haste aber noch immer das schwache Getriebe. Und beim Golf haste schon Hubraum ohne bis aufs letzte zu gehen. Dafür isser dann Standfest
Zudem damit das richtig Fahrbar wird musste eh Salzmann nehmen wegen Gutachten und ggf noch hier und da etwas verbessern.
Sonst macht die ganze Leistung keinen Sinn wenn du sie nicht auf die Straße bekommst.
LLK mit Hochleistungsnetz dafür ist kein Problem
SDI
Bin mit meinem 3er die 250 Km/h laut GPS gefahren und da waren die 7000 u/min noch etwas weg
Reifen (noch) 205/40R17
TDI getriebe würde ich lassen.
SDI
Wenns nen Golf 2 ist wirst du den 5. Gang bei der Leistung eigentlich nicht verlängern müssen.
SDI
Darfst dann aber keinen zu großen Ladeluftkühler nehmen. 550x320 aller G60 ist zu groß, jedenfall mit dem K03 wenn du frühes Ansprechverhalten willst. Sonst hast du auch mit 1,5L schlechteres Ansprechverhalten. Erfahrungswert von nem Bekannten mit 1,5l Turbo mit K03 normal. halbe Größe also 550x160 reicht und da hast du noch soviel Luft, da kommst du mit dem kleinen nicht hin. Ladeluftrohre maximal 57-60mm Aussendurchmesser (!).
Man kann da sehr schöne kurze Wege gehen. 16 Reihen Zusatzölkühler dazu. Bei der Bremse solltest du je nach Leistung min die 280er ins Auge nehmen. ansonsten halt auf jeden Fall Brembo Bremsscheiben mit Ferrodo Performance Belägen.
Würde einen Golf Motor Unterbau nehmen, da du dann nen ordentliches Getriebe dranflanschen kannst. Mit den Polo Getrieben wirst du eins nach dem anderen nieder machen.
SDI
Hab meine nun auch drin.
Wegen Zubehörqualität hab ich auch was. Wird nun aber vorzugsweise auf 0 runtergefahren. Wenns geht VW oder besser.
http://www.sdi-driver.de/index.php?id=110
SDI
Um mal ein Update zu machen.
Zwischenzeitlich hat der neu überholte Golf 4 Klimakompressor, der neue Golf 3 Klimakühler einzug gehalten.
http://www.sdi-driver.de/index.php?id=105
Die Tage gab es dann noch ein paar Updates. Hierzu wurde die Vorderachse etwas saniert.
Originalteile bis auf Strebe, Powerflexlager,Öl und überholte Sättel
- neue Domlager
- neue Querlenkerlager von Powerflex
- neue Koppelstangen
- neue Spurstangenköpfe
- neue Achsgelenke
- neues Radlager
- neue Bremssättel
- neue Staubschutzbleche
- neue Bremsbeläge
- neues Öl
- neuer Ölfilter
- neue Achsvermessung
- 4 Punkt Querlenkerstrebe aus Stahl
Hier ein paar Bilder.
Alles weitere auf der Homepage.
Sättel und Wechsel
http://www.sdi-driver.de/index.php?id=111
Vorderachssanierung und Vorderachsverstärkung:
http://www.sdi-driver.de/index.php?id=110
SDI
der ABF schafft im 2er bem Garlock gemessene ~221 KM/h
Klar wenn die Räder blockieren muss noch etwas anderes gemacht werden, breitere Reifen mit mehr Aufstandsfläche und nen ABS Mark20
SDI