Beiträge von SDI-Driver

    Hätte hier nen Golf 5 GTI EZ. 10/2005 MFA (Plus), DSG, Multifunktionslenkrad. Serie hat er das 6 Fach CD Wechslerradio in Doppeldin drin.


    Rein soll ein JVC KD-NX5000 Navigationsradio. Din Rahmen mit Ablagefach hab ich bei VW schon bestellt. Fehlen aber doch noch Phantomsignal, Canadapter? Wie schaut das mit der Steuerung vom Lenkrad aus, die soll natürlich erhalten bleiben.


    Hätte da jemand nen Link oder paar Tipps?


    SDI


    hab leider nur dieses Bild alte Bild von vor über ~14 Monaten da. Da schaut das nicht so Krass aus. Man sieht oben bei dir doch die Feder, die ist bei mir irgendwie mehr unter Spannung



    das neuere Bild ist leider vom Winkel anders.




    Kann aber auch eine optische Täuschung sein ;)


    SDI

    Zitat

    Original von Hüpfi
    Hab den Toyo in 215/40 R16 Snowprox drauf. Aber sehr zufrieden bin ich damit nicht. Fühlt sich bei Lastwechseln an, wie eine mitlenkende Hinterachse... :motz Sind schon seeeehr weich die Reifen.


    kann ich bestätigen. Hab die auf den S3 Stahlfelgen drauf. da ists echt schlimm. auf 7,5 solls laut Ronny besser sein. Würde die mir trotzdem nicht mehr kaufen. normale Größe die in etwa mit dem Abrollumfang hin kommt.


    Ballon oder nicht, hier gehts um Winterreifen, da kümmerts mich nur, dass die gute Performance haben.



    sdi

    Stimme da zu :(



    Zudem, sind das die "Smoked" Anzeigen, welche ohne Strom dunkel sind?


    Also meine Freundin wollte die damals in ihrem nun EX G4 GTI haben, original RAID HP. Selbst in der Mittelkonsole über dem Radio konntest mit kleines bisschen Licht nix mehr erkennen.


    Bei Nacht super aber im Sommer naaaja.


    SDI

    Schau mal bei Isa Racing, da bekommste die auch als Stahlschraube.


    Das Päckchen von Fischer sieht so aus




    Zitat

    Hohlschrauben M10 x 1,5 inc. Dichtringen können wir Ihnen gerne liefern zum Preis von 3,80 EUR/St. netto. Falls Sie bestellen wollen überweisen Sie bitte 8,82 EUR auf unser Konto bei der Kreissparkasse Schramberg, Nr. 520937, BLZ 642 500 40.


    http://www.fischer-hydraulik.de



    SDI

    Zitat

    Original von Pink
    kann ich nicht nachvollziehen, das diese fadenscheinigen Gegenargumente nicht zerpflückt werden.


    Da kann es 2 Gründe geben:


    a) Ich hab das gesamte Forum bestochen
    b) es ist etwas dran


    Zitat


    5mm nicht genutzt. Ist aber völlig irrelevant, der längere Hebelarm ist ausschlaggebend.






    Zitat


    Mein System gestattet es ein 30% höheres Bremsmoment mit dem originalen Sattel zu bekommen


    welches man wieder runterregelt :zwinker:



    Zitat


    Das Rennteam fuhr bis dato mit den G60 Scheiben, meine Sonderscheiben 276x25mm sind um einiges standfester.


    die G60 Scheibe hat ja auch nur 22mm, sprich diese hat 3mm mehr dicke. Falls deine Scheiben Wärmebehandelt sind wären sie nochmal nen Stück standfest. Sowas aber als wunder zu verkaufen :D...



    Zitat


    Ich lade Dich gern zu einer Bremsenprobefahrt ein, dann kannst Du Dir selbst ein Bild von der Leistungsfähigkeit und der erreichbaren Verzögerung machen.


    Da wäre ich gerne dabei. Du sagt 28m steht dein Wagen. Gut geben wir dir 34 Meter. Am Ende der 34 steht eine massive Wand. Ich wette mal, dass du dich da dann doch nicht mehr so wirklich auf deine Parolen beziehen würdest und doch vorher den Rückzieher machen würdest :D




    Zitat


    Ansonsten beobachte das Rennteam in dieser Saison.


    Handelt es sich um ein wirkliches Rennteam oder nur um Hobbyrennfahrer?



    Ein Porsche wird zudem mal nicht so schnell die Rolle vorwärts machen, wie zb ein Golf, da beim Porsche der Schwerpunkt viel niedriger sitzt, zudem auf der Hinterachse noch der Motor ist.


    Ich könnte auch immer wieder erzählen "ja ich reduzierte die Ladelufttemperatur bei 20 ° Aussentemperatur auf 5 Grad, nur durch Luftkühlung"... fragt dann einer nach wie schwing ich auch jedes mal die Keule wie eine LLK funktioniert, ohne drauf einzugehen wie es erreicht wird, dass man mehr Wirkung erreicht, als laut diversen Formeln und Gesetzen möglich ist. "Na ich machs halt kälter" :D



    @leinad: Er will es doch garnicht wissen. :(


    SDI

    Zitat

    Original von 333il
    Ja, da hätt ich gleich drauf kommen müssen, das dann natürlich die alte Bremse rausgesucht wird.


    Ab August 1990 gabs dann 280mm hinten. *räusper*


    Hatte nur die Daten zur Hand :wink



    Zitat


    Gewichtsverteilung von 50/50 ist ja Standart bei BMW, nur warum wird dann hinten auf eine größere Scheibe gegangen ohne die vordere nochmal anzupassen?


    Vorne Innenbelüftet?


    Zitat


    Oft geht es eben nicht nur darum seine Meinung kundgeben zu wollen, sondern einfach dick aufzusprechen und Pinks Bremse so gut wie möglich schlecht zu machen, weil er Opelaner ist und Mutter Sparbrot (Volkswagen) nichts anderes anzubieten hat, als die Krüppelbremsen die durch die Bank an den HAs verbaut werden.


    lol, ob du es glaubst oder nicht, das hab ich erst bewusst wahrgenommen, da waren schon die ersten Postings verfasst. Sprich, dass ist mir so egal :D. Wäre auch nicht anders wenn er 100 VW´s in der Garage hätte. Und das es bessere Bremsen an Serienautos gibt ist bekannt. Die Leon Brembo stellt für den Serienwagen schon was sehr gutes dar. Fakt aber auch, das da VW beid den Bremsen in der letzten Zeit nicht oft enttäuscht hat.

    Zitat


    Deswegen finde ich es falsch zu sagen "VW verbaut auch nur so und so groß weil mehr macht keinen Sinn", da spielen die Kosten schon ganz schön mit rein.


    So stimmt das ja nicht, aber er wiederlegts nicht sondern stochert dann wo anders rum oder kommt mit Parolen und mit der Großmutter. An Fakten und der Physik kommt er nicht vorbei, auch wenn er es so hinstellt.



    Zitat


    Die Wahrheit liegt irgendwo zwischen Rad und Achslasten, Kosten und Bremswirkung bzw. Ergebnis im Verhältnis zum Mehraufwand (Kosten =))


    Und bevor man da mehr als nur Satteltausch macht, macht man nen ordentliches Sytem hin und zwar mit Radlagergehäuse, nur Originalteilen und da reicht die 256x20er Bremse hinten locker, selbst beim viel schwereren Auto.



    SDI

    BN-Pipes, sagen dass es für nen Sauger mit den und den Modifikationen sein soll und sehr viel Autobahn gefahren wird und dementsprechend nicht laut und dröhnend sein soll, dann stopfen die die Geschichte ordentlich.


    Selbst nach mehr als 50tkm jeden Tag 100km war der ehemalige Wagen meiner Freundin nicht laut.


    SDI