finde ich nix falsches dran wenn nen Prüfer genau ist, ist ja sein Job. Deswegen sprech ich das meistens vorher schonmal an. Kann ja auch sein, dass da einer sagt "komm mal mit den Teilen vorbei"
SDI
finde ich nix falsches dran wenn nen Prüfer genau ist, ist ja sein Job. Deswegen sprech ich das meistens vorher schonmal an. Kann ja auch sein, dass da einer sagt "komm mal mit den Teilen vorbei"
SDI
man geht zu nem fähigen Prüfer und zeigt ihm jede Einzelheit, zeigt die verbauten komponten, was beim Spenderauto drin ist und bei seinem, das gleich ist usw. Bremsentest und ende. 40 euro.
SDI
ZitatOriginal von Pink
Wenn der Seat hinten auch die Mini-Scheibe im Ø 226mm hat, die Fahrzeug-Gewichte vergleichbar sind, sollte der Prüfer das normalerweise in dieser Kombination (Basis: Komplette SEAT-Bremse) abnehmen.
Du kannst es echt nicht lassen oder...
SDI
hatte ich vor paar Jahren mal. Kaum Hebebühne und schon wars krumm. Material wird da halt auch schwach. Rost ist da auch bissel dran. Wieviel müsste ich mal aktuell schauen.
SDI
Hier gehts doch garnicht um die S2 Bremse!!!
Er fragte nach der 280x22 Serie. Warum reitet hier nun jeder auf der dummen S2 Bremse.... :-r
SDI
Eintragen lassen solltest es so oder so. Hier gehts um die Bremse, nicht das dir deswegen nachher bei Unfall wo du nix für konntest ans Bein pinkelt.
Wenns nun nen Vr6 ESD an nem BSP 90 PS wäre würds keinen interessieren.
Wieso solltest Vollgutachen machen? Bremsentest, Montage ansehen, hol noch nen Ausdruck vom Ibiza mit.
Wenn das dem Prüfer nicht reicht, dann hat er den falschen Job, er soll das ja abnehmen und nicht sich ins gemachte Nest setzen.
SDI
ok ich streiche das umgekehrt, teil 1 war dann trotzdem richtig, weil du hast da damals was rumgefeilt
SDI
ZitatOriginal von pierre86
wollt doch gerade an mir zweifeln
aber wenn man einen wagenheber mit nem schönen großen teller hat kann man auch an der achsaufnahme anheben
Kannst dir auch nen Aufsatz drauf machen.
Der Schweller vom 3er ist trotzdem Mist. Müsste den irgendwann mal richten. der eine Vorbesitzer plus die Werkstatt die in bei mir damals zum Unfall richten hatte hat die Schwellerkante total versaut, die ist ganz rumgeknickt.
So siehts aber bei sehr vielen 3ern aus
SDI
Höh wie Halter gebaut? du hast doch das 2 Wellen 5 Gang...dachte ich. Normale Halter vom 16V ABF dran und fertig
SDI
so pauschal würde ich das nicht sagen. bin für ca ne Woche leihweise nen 3.0 SG vom garlock mit der extremen Software gefahren, bis ich die WFS anlernen konnte. Das hat bedeutend mehr Spass gemacht als das 3.2 Steuergerät mit Software mit WFS wo dann reingekommen ist.
War einfach giftiger, und agressiv. Mag halt nicht jeder, ich fands genial
Edit: muss ne Nase wegmachen, die verhindert, dass du nen 3.0 an ne 3.2 [D]bzw umgekehrt [/D]machst.
SDI
welches Problem hat der Tüver denn?
Anlage war Serie beim Seat Ibiza
SDI
der G60 Sattel und der Sattel der Golf 3 280er Bremse ist gleich. Gab beim 3er halt Lucas und Girling mit 54er.
Brauchst halt die Sachen die im Link stehen.
Scheiben
Beläge
Sattelhalter
Sattel
Bremsflüssigkeit
SDI
259 gibts nicht. 256x20 wirst du haben.
geht ganz einfach, hier mit Bildern
http://www.sdi-driver.de/index.php?id=50
SDI
Schau mal rechts, da ist ne Klappe mit nem Knopf. Das ist das Handschuhfach und da ist ne Betriebsanleitung drin, damit findest auch den Sicherungskasten und hast ne Pinbelegung
SDI
ZitatOriginal von Rennsemmel
Na dann mal Willkommen unter uns
soweit mir bekannt kannste dem Zoran auch dein Steuergerät schicken und der flasht es, bzw setzt seinen Chip ein!
Gruß André
Jep macht er, musst halt nachher nur einmal Fehlerspeicher löschen.
SDI
ZitatOriginal von 16v-Golfer
Klopfsensor mussten wir auch tauschen, allerdinxx nicht aufs Drehmoment geachtet!
Ist das beim KS so wichtig?
ja ist peinlichst genau drauf zu achten. Hatte damals beim ABF auch nen defekten Klopfsensor, der sporadisch im Fehlerspeicher stand, sobald man mal etwas mehr Drehzahl gegeben hat. Da dachtest auch, dass dir einen ne Kette ans Auto gebunden hat. Da fehlten dann gleich mal 25 PS, weil die zylinderselektive Klopfregelung weg war, weil nurnoch einer von 2 Klopsensoren am arbeiten war.
neuen eingebaut und der Drehmomentschlüssel war nicht genau, was die 20nm betraf. Da stand er dann gleich wieder drin. Nach korrekten 20NM dann keine Probleme mehr gehabt.
Also der muss dann nicht gleich bei zuviel kaputt gehen, solange man keine 200 statt 20nm macht...
SDI
wo warste denn für den Service. Die raten nämlich so gut wie alle ins blaue. Bei dem Klimaservice vom ex Golf 4 1.8T der Perle hatten se nämlich zuerst gesagt, Dichtung, Expansionsventil. Letztendlich wars der Klimakompressor der nix mehr gebracht hat.Hab den gegen nen anderen tauscht und schon klappte die geschichte mit dem alten Expansionsventil usw.
Den alten Klimakompressor mit Magnetkupplung hab ich sogar noch im Keller liegen, falls bei dir die Kupplung sein sollte.
SDI
mal den Finger von der Shifttaste nehmen...
welches Thermostat? Meinst du das Expansionsventil?
Beim Einschalten der Klima solltestein klackendes Geräusch hören. Gascheck schon gemacht?
SDI
war mir bekannt
SDI
auf wen ist das nun bezogen
SDI