Beiträge von SDI-Driver

    Kann den 1.8T AGU nur empfehlen, auch auf Gas ein angenehmes fahren. Gasverbrauch liegt zwischen 9 und 15 Liter. Im Schnitt würde ich mit 11 Liter rechnen.


    War ein 1.8T AGU mit ABT Chip 193 PS Eingetragen (sagen wir wären echte 180). bei 127.000km umgerüstet und bis 192.000km gefahren. Gasanlage war eine BRC mit Flash Lube (wobei das auch so ne glaubensfrage ist, ich meine kann man sich ersparen).Freundin ist den gefahren, weil sie am Tag 100-120 Km gefahren ist. Autobahn und meist so 130-200.


    Der Wagen hat beim Verkauf noch immer seine 233 laut GPS gemacht und musste einem Golf V GTI DSG weichen :wink, da nun nichtmehr so viele KM und der Golf 4 (1998er) einfach ne klapperkiste war.


    Gekostet hat die Geschichte 11/2005 2500 euro. Kein Schnäppchen und ich hätte es anders verbaut aber ok. Reichweite mit 60 Liter Brutto / 48l L Netto Reservemuldentank ca 360- 430 km im mit noch was im Tank.


    Wenn man am Golf 4 hier und da bisschen was dämmt sollte der auch weniger klappern.


    Diesel würde ich nix mehr von VW unter 6 Zylinder fahren. Dieses Motorgeräusch ist einfach zum kotzen, gerade bei den PD. Bei BMW die 4 Zylinder im neuen 3er kann man sich echt geben, kein so derbes Turboloch, da kann man wenigstens normal anfahren, nicht wie bei den 1,9ern. Aber auch hier eher die 6 Zylinder, gerade auf Langstrecke.



    SDI

    so oft wie ich de Motoren schon draus hatte, wünschte ich manchmal ich hätte echt keine...Schade, dass es da keine Absperrventile gibt. Da würde man nicht viel Gas verlieren und müsste nit jedes mal gefüllen...


    bin aber auch oft ohne Füllung unterwegs gewesen...aktuell wieder seit ewigkeiten :-r



    SDI

    Zitat

    Original von G60Ing
    Wo wohnt der denn ?
    Und was nimmt der mitlerweile ?
    Für uns erste Versuchskaninchen waren die Chips damals noch richtig günstig (glaub 15 Eus),
    abe rnicht mehr lange..


    nähe von Stuttgart. Musst ihn einfach mal anschreiben, er kommt einem auch ggf entgegen, falls weit ist.


    Preis variiert, jenachdem ob du auf nem Datenstand aufbauen willst und "nurnoch" eine Anpassung erfolg oder ein "totalneusetup" auf der Straße oder Prüfstand...


    Aber 15 euro :D, damit kannst doch fast keine Pizza mehr bestellen ;).


    Was ich bisher von ihm hatte war *MUAAH* :geil: tres magnifique



    SDI

    Zitat

    Original von VariantGT
    Naja ich müsste zum Beispiel die Klopfsensoren tauschen und bin noch am Grübeln, wie ich die mir 30 NM anziehen soll, weil man da soooooo toll mit dem Drehmomentschlüssel hinkommt.
    Ist ein BSP von vielen


    viel besser ist das beim ABF auch nicht. Bei dem einen muss fast alles aus und bei dem anderen muss Lima, Luftfilterkasten und je nach Schlüsselgröße der Klimakompressor.


    geben sich da nit viel.


    SDI

    bekannter hatte das Problem bei seinem Seat Toledo 2.0 16V ABF.



    Wie gesagt es muss nicht, kann aber mal anschlagen, je nachdem wie die geformt ist und wie gering die Fertigungstoleranzen sind.


    Bei nem anderen Kollegen mit ABF im Golf 3 schauts auch knapp aus, der hat aber schon den neueren ABF mit der anderen (imo kürzer bauenden) Brücke :






    SDI


    sorry, hab das voll übersehen




    Kunde hat das schon ewig im Einsatz, ist auch Netzwerkfähig. Netzwerkfunktion funktioniert auch gut, solange man sich an einige Spielregeln hält.




    SDI

    ihr redet hier irgendwie total durcheinander...



    also Konsole Getriebe/Motor auf Motorträger


    1H0 199 273 B ABF, 1Z, AFN, AHU,ALE



    Motorblock hinten:


    1H0 199 354 H ABF, 1Z, AFN, AHU,ALE


    Getriebe hinten:


    357 199 353 A AAA, ABF, 1Z, AFN, AHU, ALE, PG



    Wenn 02A SChaltgetriebe mit Plusachse aus dem Golf 3



    SDI