Beiträge von SDI-Driver

    Zitat

    Original von apple87



    Schön wärs, bei mir hier in der gegend gibt dir keine Sau was dafür. Die standen schon vor der Tür und hab gefragt 'was gibst noch' aber bevor die Schrotthändler was zahlen rücken die wieder ab ohne den Schrott. Kann froh sein wenn ich den Krempel umsonst abgeholt und meinen Entsorgungsnachweis bekomme (wenn überhaupt).
    :motz


    nunja, viele die da rumfahren bescheissen halt gerne...ich mach dann die Garage zu und sag er möge bitte fahren und rechnen wieviel Gabeln oder Stromkabel er hier und da abschneiden muss um auf das Gewicht zu kommen...und wenn ichs unbedingt weg haben will kenn ich jemanden, wo es ebenfalls normal entsorgt wird und ich kein Stress habe.


    SDI

    wieso Achsen ab, das ist doch gut Gewicht und auch MAterial.


    Würde halt den Sprit abziehen, aber sonst, ruf da einfach mal an....diese ganzen Automarder entkernen da normal selber und entsorgen auch Altöl...



    SDI

    Zitat

    Original von EtOK



    Der ABF hat vom Werk aus eine hydraulische Kupplungsbetätigung


    im Golf 3 und Passat und im späteren Ibiza Cupra II 2.0 16V ABF


    in den ersten Ibiza Cupra 2.0 16V ABF war ein Kupplungszug in Verbindung mit 02A Getriebe verbaut.



    SDI

    wieso denn Kupplung achten.... :rolleyes:



    das gleiche Thema hatten wir vor ner Woche oder 2....hätte man in der Suche gefunden....


    die 020 überleben fas nicht lange....auch das CHE bekommste klein...02A CDA ist einfach das beste Getriebe fürn ABF. mit mehr Leistung vielleicht nen minimal längerer 5ter Gang. Da sollten aber dann auch echte 190 ps und mehr anstehen...sonst würde einfach 16er oder 17er reichen...



    TDI sind viel zu lang....G60 ebenfalls ab 4 und 5...da passiert garnix mehr...selbst mit dem CBA G60....


    SDI

    Weniger Ampel aber auch ganz lustig...


    Stuttgart Richtung Frankfurt nen 7er BMW (altes Model vor der "Heckklappe") in ner 120er auf mich aufgelaufen.....dann 100...80....Baustelle...ich dachte schon der hat sich an meiner Stoßstange verharkt so dicht is der aufgefahren. Dann wieder Abstand...nun nen 120er Schild nach der Baustelle, zu faul zum schalten gewesen und das ATB im 5. "gequält"... 7er natürlich wieder hinten drauf, nur wohin wenn rechts alles dicht :?:...wieder ne Wagenlänge abstand...und dann sah er wohl das durchgestrichene Temposchild in paar Hundert metern, hat dann nochmal sich rangemacht, ich schonmal vorsorglich in Gang 4 geschaltet :D....langsam Ladedruck drauf gebracht, Abstand auf einmal nicht mehr kleiner geworden...Schild da......Gas gegeben, ca 0,98 bar auf der Anzeige und weg :D.....gemütliche 210 wegen Winterreifen...dann wieder Tempobegrenzung...7er dann bald wieder dran...hat irgendwie nix draus gelernt..nojo nu war rechts frei...15 Kmh laut Tacho schneller gefahren....er sich schon gefreut, dass er an dem 75 Ps Golf gleich vorbei ist...hatte so nen genervten Ausdruck im Gesicht :D....nächstes Tempo aufgehoben Schild... :D diesmal Gang 3...nochmal den "Queenwinker" :wink gemacht und bin davon :D...


    doofe Winterreifen, mit angelehntem Gas dann so weiter. Danach isser irgendwie anderes gefahren....


    Dann selber Tag, frisch getankt....Strecke Rüsselsheim -> Saarbrücken...Auto vollgepackt mit Felgen, Werkzeug usw... nen neuer BMW X3 Sechszylinder die Distanzkontrolle vergessen :D....der hat auch ins Lenkrad gebissen....und nicht deswegen weil der bei 210 KMh abgeriegelt ist :D .




    Understatement :)



    SDI

    NM nicht PS. :wink


    Mit den AGU / 209/225 PS Pleuel machen die meisten gute Erfahrungen wenns sich nicht groß über 440nm bewegt. Wobei manch einem die Teile schon mit weniger um die Ohren geflogen sind. Kommt halt drauf an wann und mit welchem verlauf die anstehen.


    SDI

    Zitat

    Original von Golf-G-Pilot
    Wäre der GT 28R oder GT 2871R sinnvoller?
    T3T4 erfahrungen am 1.8er?


    MfG


    meinst GT28RS?


    also im Cupra Forum gehts diesbezüglich wie 16V Vr6 ;).


    GT28RS kommt minimal früher, GT2871R später und "sanfter" aber mehr Leistung...laut Messungen, Videos und Prüfstandsergebnissen.



    Bin bisher nur mit dem LUheuser mit dem GT28RS mit großer Abgasseite am 2.0 16V mitgefahren. Ging schon gut. am 1.8T würde ich aber die kleine Abgasseite holen, bei der Leistung braucht man eh ne Sperre, daher bin ich fürs frühere Ansprechen ;).


    SDI

    Öhm haste da mehr drüber? :?:



    Zitat

    Original von Slow Rider
    Was gibt es zu beachten oder was muß geändert werden, wenn ich Klima im Auto drin habe im 3er?
    Ich möchte die auch unbedingt drin lassen.
    Ist der Turbo dann nicht zu dicht an den Klima Leitungen dran?
    Wie sieht es vorn aus wenn ich eine HGP Brücke fahren will?


    Könntest die KLimaleitungen durch Hitzeschutzmaterial von UNIFIT stecken. Gibts in der Größe, ist allerdings scon vernäht, müsstest also die Leitungen ab machen und durchstecken. Oder du befestigst ein Schild mit etwas Abstand zur Leitung.


    Das Könntest an der oberen Schraue vom Motorhalterlager befestigen, musst nur die Motorbewegungen richtugn Spritzwand mit einrechnen.



    SDI

    beim 1,6er TD einfach nen neuen WÖWT zusammen mit nem zb 13 Reihen Zusatzölkühler mit 80 ° Thermostat fahren, dann halten sich die Öltemperaturen auch im erträglichen Bereich. Dazu nen gescheites Hosenrohr und etwas größere Abgasanlage um da den Abgasgegendruck nach unten zu bringen.


    SDI


    Golf 3 16V ABF Tacho vor Facelift. Also alte Tachogeneration




    Den fahre ich. Von der Technik sind die neueren Golf 3 Tachos mit den Motoren besser. Da bleibt die Temperatur bei 90 ° und die Tankanzeige schwankt bei Berg rauf und runterfahrten nicht sondern ändert sich erst nach einer weile...



    SDI

    Ich zieh das mal hoch, weil gerade verwirrung


    geht um nen Ibiza Bj 97 ex 60 PS. Aber noch dessen Pedalerie. Der Serienkupplungszug mit 60 PS und der verwendete für das CHE GTI Getriebe hatten ein T Stück zum einhängen ins Kupplungspedal.


    Nun sollte einfach der originale vom Ibiza Cupra rein, Teilenummer: 6K1 721 335M (manueller Zug). Dieser hat die "Würfelbefestigung" für ins Kupplungspedal. Laut meinem Kollegen würde das nicht passen (habs mir aber noch nicht ansehen können). Teilenummer: 6K1 721 335L dürfte dann ja nur der automatische sein, laut Seat gleiche Befestigung


    Nun gibts noch 2 zur Auswahl beim Ibiza. Steht im Teileprogramm auch ABF dran und einmal ABF Rechtslenker. Nur langsam ist zu knapp um auf Verdacht zu bestellen.



    Hat der Passat Kupplungszug oben ein T Stück zum einhängen in die Pedalerie?




    SDI