Beiträge von SDI-Driver

    ich glaube zum einen, dass du Garlock sein Posting falsch verstanden hast....



    zum anderen widersprichst du dir hier gerade noch selbst ;)


    Zitat

    Die Abstützung nach vorne bring in meinen Augen gar nichts, weil in diese Richtung keine Kraft wirkt, das ist nur Zusatzgewicht! Außerdem ist der Wagen da vorne nicht sonderlich steif.



    Dir ist schon klar wofür die Arme da sind ;)



    SDi

    Bilderflut.....













    Dann noch gestern was für ne spätere Sache gekauft.




    Bin mal ne Runde mit den Reifen vorne gefahren. Fährt sich bedeutend besser, kann aber auch sein, dass ich die Winterreifen nun gewöhnt bin ;). Denke aber sind deutliches Stück besser als die Falken 512 in 205/40.



    SDI

    eigentlich gehört deine Frage ja in den 16V Turbo rein...oder in den 1.8T wenns eben um 1.8T geht.


    Hier wurden ja ursprünglich LLK gezeigt mit ggf paar Erklärungen. :zwinker:


    SDI



    SDI

    ehrlichgesagt nein, gerade beim Passat mit mehr Gewicht.


    Ich hatte Supersprint 4-2-1 Fächer und Chip vom Garlock...die Bastuck naja die war eher nichtig....trotzdem....nein nicht notwendig...


    nen nur bisschen längeren 5. musste erst finden, weil bisschen zuviel und du wirst nicht froh.... so wars beim Kollegen mit gemessenen 204 PS am ABF im 3er....da passierte im 5. Gang praktisch nichts, weil zu lang gewählt...


    SDI

    das Hoch sind die 180 NM :)


    was viele aber beim 2E Vergleich vergessen ist das Plateau von 170NM in Verbindung mit der Leistung...



    Hab hier noch diverse Leistungsmessungen von Garlock, Smubob...von 160 bis 170 PS nur mit Chip und einmal 170 PS mit Hartmann Bi Kat Fächer und Serienchip am ABF.



    SDI

    was ich vom 020 mit ABF halte dürfte ja bekannt sein und ist auch nicht einfach aus der Luft gegriffen. ABF und richtig fahren also nicht sanft durch und Vmax sondern runter mit Kupplung direkt, schalten um schalten...da machst das 020 einfach fertig. Jedenfalls wenns kein erleichteter Wagen ist...da schauts besser aus. Da kann der G2Power was zu berichten.... aber so...nee...


    das bisschen mehr präzision was Serienzustand angeht macht man mit von Haus aus mehr Stabilität, keinen Kupplungsproblemen...IMO mehr als wett....nimmt man dann keine Golf 3 Schaltung sondern Golf 4 oder Golf 4 mit anderem Hebel, da gehen einem bei den 020 Argumenten ganz die Luft aus....



    Zitat

    Original von EtOK
    Wo wir hier gerade mit Daten um uns werfen :D


    020 Getriebe sind für 170Nm ausgelegt, 02A Getriebe für 250Nm.


    Der ABF hat Serie schon ein Drehmoment von 180Nm


    der ABF hat 170 NM "fast ab Leerlauf" (nee ab ca 2xxx) bis 6000 u/min....mit Hoch bei ~4800 u/min



    SDI

    bei 020 Getriebe und damit Gestängeschaltung muss man die Schaltung anpacken wenn man den Serienkrümmer inkl Flammrohr fährt


    wenn man nen 4-2-1 Fächerkrümmer hat muss man an der Schaltung praktisch nix machen, nur ein kleines Blech am Winkel der SChaltung um 1-2 mm bearbeiten.



    SDI