mal noch ein Nachtrag, nach der Erprobungsphase meines Digitalanzeigen Prototyps....mal was neues was es so noch nicht gibt. :D:



netter Sensor 




VIDEO (klick mich)
Ansaugtemperatursensor 

Hier der provisorische Platz

Ich hab die Stromversorgung momentan noch manuell, bis mein neuer Zündanlassschalter drin ist.
Video 2 Digitalanzeige (klick mich)
Links die momentanen Werte, rechts die Höchstwerte. Die Werte lassen sich mittels Reset Knopf im Betrieb löschen.
Da haben wir:
Öltemperatur
Ladelufttemperatur
Abgastemperatur
Ladedruck
Deswegen gibt es noch eine "LED Status Batterie". Im Video sieht man sie, wie der LED-Test läuft, da wird jeder einzelne Status durchgefahren.
grün - gelb - rot für jeden Messwert. Macht 16 Status LEDs.
Dieser Status ändert sich je nach Definiertem Bereich.
zb (Beispielwerte).
Öltemperatur unter 80 Grad - Status LED Öl rot
Öltemperatur über 80 grad - 125 Grad grün
Öltemperatur über 125- 138 Grad gelb
Öltemperatur über 138 - 142 Grad rot
Öltemperatur über 142 Grad rot + Warnsummer
Jedoch ist diese LED Batterie in einem eigenen Gehäuse, kann dadurch im direkten Sichtfeld angebracht werden. Das Display ist einzeln. Display und LED Statusblock (mit integriertem Summer) sind jeweils über Kabel mit der "Elektronikbox" verbunden, an welche die Sensoren angeschlossen werden.
Man hat also nicht nur die genauen Werte vor sich, man hat auch für jeden Status eine schnelle optische Ablesbarkeit und eine akkustische Warnung, wennn etwas schief läuft.
Zb. zu hoher Ladedruck, zu hohe Öltemperatur, zu hohe Abgastemperatur oder zu hohe Ansauglufttemperatur.
Bedingt dadurch, das kein einfaches "Conrad" Thermoelement verwendet wird sondern ein nicht so billiger Sensor, welcher auch im Rennsport eingesetzt wird, hat man auch sehr schnelle Reaktionszeiten und schon genauere Werte. Ich habe den Sensor hinter dem Turbo angebracht. Der Sensor lässt sich aber Problemlos vor dem Turbo anbringenIch wollte aber ungern den Krümmer anbohren, daher ist der Sensor ins Hosenrohr an der "Hitzekurve" gewandert.
An der Box befinden sich auch 2 Regler für Helligkeit und Kontrast vom Display. Weitere Infos gibts bei mir 
Hab aber wenigstens bisschen was gemacht.
Deckel ausgeschnitten,
Blende einschweißen



Boden einschweißen


bissel abschleifen



Einzelanfertigung Leder mit roter Naht wie bei den Recaros...der 2. davon wurde beim Transport vom Saarland zu mir geklaut....vom Händler ins Saarland kamen 2 an...die armen Frankfurter klauen wohl 


Bräuchte also "Plastikspachtel" zum glätten oder füllern...und dann das ganze schwarz lackieren...
SDI