viele rechnen sich halt den Dieselwagen schön. Verbrauch von 4-5 Liter :lol...schaffen meine eltern mit dem G4 101 PS 5 Gang Variant mit nicht Vollgasorgien nichtmal mit wenig Stadtverkehr.....Zudem will man auch vorwärts kommen...sprich unter 150 PS naja... und da kommste einfach mit 5 Litern nit hin mit Diesel...
Dann haste noch nicht die nervigen 4 Zylinder unannehmlichkeiten...mit 6 Zylinder liegste nochmal 2 Liter drauf.....Wenn du viel fährst und deine ruhe haben willst, angenehm ankommen willst holste dir schonmal keinen G2, Polo oder Golf 3 / 4... Sprich mehr Gewicht also Verbrauch höher. Dann haste da auch nicht unbedingt bock auf SChaltung also Automatik....
Sind selbst 60.000 km mit nem Golf 4 1.8T 193 Ps gefahren. hatte 191.000km beim verkauf drauf. Freundin ist da 100 km am Tag gefahren... mit Klima und flotter wie sie gefahren ist so rund 11,5-12,5 Liter Verbrauch auf Gas....bei ca 10 Litern SuperPlus.
Was man leider nicht bewerten kann, wie scheiss egal dir auf einmal die ganze Spritpreisthematik ist...
Bewerten kann man aber die Wertsteigerung vom Fahrzeug...denn ohne Gasanlage hätte man nen 98er GTI mit Recaros, manueller Klima und 191.000km wohl kaum für 6500 euro verkaufen können ;)...
Gas bietet da halt die Möglichkeit ganz andere Fahrzeug klassen bzw Typen zu fahren, die so zu teuer wären.
Wie fährste lieber sag ich mal 4000km im Monat....mit nem 1,6er Benziner mit 115 PS oder 1,9er TDI 130 Ps oder 2.0 140 PS....oder mit nem Vr6 204 Ps oder 193 Ps 525i/528i oder 540i V8 ?
Für die Treffen fahrer lohnt sich das nicht wirklich....wäre aber auch mal nen hingucker....wenn man aber nen fahrer ist, der in 2 Wochen mehr Km fährt als manch einer hier im Jahr, isses was anderes.
SDI