Beiträge von SDI-Driver

    Heute morgen gabs beim Beschleunigen nen kurzen *Plock**RIIIIIIIIIEEEEEAAAAASSSSSSSCHHHHH*....5ter rausgesprungen. Schaltung getestet, auch 5ter ging ?( .... Schaltung vorne nachgestellt. Alles ok. Alle Gänge ohne murren. Wieder auf die Bahn....5ter geht erst....dann vom Gas gegangen*RIIIIIIIIIEEEEEAAAAASSSSSSSCHHHHH*...Gas *Ruhe*...runter vom Gas *RIIIIIIIIIEEEEEAAAAASSSSSSSCHHHHH* *Plock*.... Gang raus... um nicht total liegen zu bleiben im 4ten gefahren.


    Warum macht der unter Last keine Geräusche und ohne Last gibts Geräusche und fliegt raus?



    Getriebekennbuchstaben: ATB


    SDI

    Jep, die normalen Powerflex in blau/lila....hab vor dem WE mal den Wagen hochgebockt und mal am Rad gezogen. Da kannst den Querlenker im vorderen Lager "schön" wegen. Sind die Mistdinger einfach zu weich....bei den Serienlagern hab ichs damals nicht probiert, glaue aber kaum, dass es da so einfach ging....


    ÜBerall nur stress....was nen scheiss.


    Servo geht im ürigen nun momentan. müssten knapp 2 Liter Flüssigkeit drin sein.


    Getriebeöl auch noch gewechselt, da waren nunroch 0,9 L raus gekommen.. Nun 2 frische Liter drin


    SDI

    tja, was soll ich sagen.


    Sitze sind drin, kommt mir sogar höher als Serie vor. Aber packen schon ziemlich, man kommt sich fett vor.


    Dann hats wohl entweder die ganze Servo oder nur die Servopumpe gekostet. Die Pumpe bzw Lenkung jault sich eins ab und geht nur sage ich mal 70 %. Flüssigkeit ist drin, allerdings gehts im Servobehälter zu wie in nem Whirlpool.


    Lenkrad versetzt sich beim Gasgeben noch immer nen Stück, bin halt am überlegen obs was mit der Servo zu tun hat oder ob das noch etwas anders ist.


    Bald hab ich echt keine Lust mehr :drunter:


    Hier mal paar Bilder


    22KG pro Reifen & Felge 7,5x17 mit 225/35R17



    13 KG pro Recaro Speed Sitz



    5 KG pro Konsole mit allem dabei





    Fahrwerk hab ich hinten auch mal noch nen Stückchen runtergedreht, aber nit viel. cm wars glaube ich.



    ---------------------------------



    hier mal nen paar Pics :). da werden aber bestimmt nochmal welche folgen vom Testanbei am "Testgehäuse".


    :)







    :geil:



    SDI

    Mittwoch ist auf der Heimfahrt die Servo plötzlich sporadisch ausgefallen. Da nurnoch rund 50 km bin ich weiter heim. Jedenfalls war die Hohlschraube nicht mehr fest und die Flüssigkeit ist rausgesifft. Das Heck war voll von dem Zeug bzw roch danach. Hab ca 0,75 Liter nachgefüllt, im Behälter steht die FLüssigkeit


    Die Pumpe bzw Lenkung jault sich noch immer eins ab und geht nur sage ich mal 70 %. Flüssigkeit ist drin, allerdings gehts im Servobehälter zu wie in nem Whirlpool.



    Zudem hab ich nen Problem, dass das Lenkrad beim Gas so eine Art "versatzdreh" hat. Sprich ich geb Gas, das Lenkrad stellt sich etwas mehr nach Richtung links. Geh ich vom Gas gehts wieder zurück. Ohne und mit Gas ist das Gefühl der Lenkung etwas anders zudem ändert sich der geradeauslauf pro Zustand etwas.



    Mit den Geräuschen dachte ich nur an die Pumpe aber mit der anderen Sachen war ich am überlegen obs da was am Lenkgetriebe zerhauen haben könnte ? :?:



    Meinungen?


    SDI

    das Flash Lube Zeug wird ja nicht jede 1000 km all. So 5000-7000 hält das....wobei ich ganz ehrlich zweifel dran habe, das das bringen soll.


    der ex 1.8T AGU K03 ABT meiner Freundin hatte beim Gasumbau auch das Flash Lube bekommen. Aber total bescheiden angeschlossen IMO. unterhalb vom Unterdruckanschluss fürn Bremskraftverstärker, sprich nur der eine Zylinder hat eventuell davon was abbekommen. Zum Schluss al die Suppe mal wieder leer war sind wir mit zugedrehtem Hahn gefahren. Gab keine Änderung von Öltemperatur, Leistung oder so. Ventil hat sich auch keins verklemmt.


    Musst mit Chip halt schauen, das die Düsen Griß genug sind bzw noch nen 2ter Verdampfer.


    Warum besprecht ihr das eigentlich nicht hier


    Der Einbau meiner Autogasanlage!! ***UPDATE 17.07.2007 ***


    :)


    SDI

    Also die Pauschale ist ja nur dann, wenn du kein Auto nimmst.


    Je nach Schaden wird es ca 2-3 Wochen dauern.


    Nur ein Tipp, lass es weder beim Großklos noch bei diesen AUDI/VW Gangstern aus Heusweiler machen.


    Der Grossklos bzw dem sein Teilemensch hat sich beim Ray (mit dem Ibiza( geweigert Teile zu verkaufen, weil ja nen Seat wäre.... zudem gibts auch üble Reparaturberichte.


    Und der in Heusweiler ist der letzte Rotz. Hatte dummerweise meinen 3er ende 2002 dort machen lassen als mir zum ersten mal einer drauf gefahren ist. Total überzogene Sachen auf dem Gutachten, damit sie halt soviel wie möglich abzocken können, unnötige Sachen gemacht. Musste mehrfach zum Nachbessern hin, weil der KOfferaum ewig unter Wasser gestanden hat. Dann beim nächsten Auffahrunfall wo ich dann wo anders hab machen lassen sind noch weitere deftige Sachen aufgetreten. Hier vergessen zu schweißen, da vergessen Grundierung und Lack drauf zu machen (-> Rost) hier nicht ordentlich gemacht....die Rückleuchten mit Silikon zugekleistert, weil sie zu dumm waren die Rückleuchten ordentlich rein zu machen usw....



    Zudem hatte nen Karosseriebauer mal nen Wagen von denen da der Angeblich Unfallfrei war....joah genau... Rost ohne Ende unter Dichtmasse versteckt, Kofferaumboden wellig usw....



    Dir wird wohl nen Lupo, Polo mit <60 Ps zugewiesen....Außer die sind alle weg, dann gibts eventuell nen kleinen Golf...



    SDI

    also bei Unifit steht zumindest dabei wieviel Platz die Dämpfungskammer hat.


    Von daher kann man da die Lautstärke schon etwas bestimmen. Wenn man dann noch nen MSD nimmt und den Eingang so setzt, dass der Luftstrom quase genau in der Kurven zur Dämmung strömen kann...


    SDI