Beiträge von SDI-Driver

    ich würde mir da zwar heiße Ohren holen, aber ich würde da die Sitzausstattung ind e blauen Schlumpfkram rausreißen...


    Aber da es nen CC ist gäbs da ja sicher böses Blut, wohl auch zurecht.


    Wegen dem Leisten können. wenn du den 323ti nimmst oder den 325i hast besseren Vebrauch als beim Vr von daher... auf den Liter Gas is geschissen ;)



    SDI

    ganz ehrlich da kaufst dir besser nen 150 Ps 3er BMW für oder nen 3er Vr6 für das Geld. Wobei der BMW da vom Vebrauch deutlich unter dem Vr6 und in etwa gleich mit dem ABf liegt.


    SDI

    ach beim ABF geht deswegen nix kaputt, so wie beim G60 zb. Killt halt wenn er drauf ist Leistung und Drehmoment. Ggf musste den Ansauglufttemperatursensor bisschen sauber machen, Drosselklappe würde ich so oder so mal sauber machen weil die gerne mal ziemlich dreckig wird. Auch mit Luiftfilterkasten...



    aber denke dran, die Kiste da ist nicht Unfallfrei, wenn ich mir die Delle in der Seitenwand links und am Heck und der Heckklappe ansehe... für die Sachen isser zu teuer...


    SDI

    04.06.08




    Beim Radwechsel ist ein Gewinde vom rechten Radlagergehäuse kaputt gegangenn. Beim rausdrehen der Schraube gings erst leicht, dann schwer und dann wars hin. Frustriert alles OpenAir wieder zusammengeschmissen.....





    ... dabei aber mal kurz getestet ob die Bremse unter die TT Felgen passt....... :rolleyes: ....BASSD..









    05.06.08


    Heute gabs nen schnellschrauben. Wagen aufbocken, Räder ab, Antriebswellen los, Querlenker raus...Sachen zum pressen abgegeben. Ich brauch ne Presse....




    07.06.08


    8:30 Uhr auf der Matte gestanden.....9 Uhr machen se auf... Sachen geholt und ans einbauen gemacht. Manschette Antriebswellenaussengelenk gewechselt. Dabei ne geplatzte Antriebswellenmanschette Innen auf der anderen Seite entdeckt...Dieser Sicherungsring ist ja mal sowas von scheisse wieder drauf zu bekommen... Da OpenAir Schrauben gabs Samstag nen netten heftigen Regenschauer, naja war ja nicht aus Zucker...Werkzeug halbwegs ins trockene gebracht.



    [BILDER werden nachgeliefert]



    Alles zusammen gehabt, Querlenkerstrebe wieder drin und Sturz testweise gestellt. Das Lenkradverdrehen ist IMo nahezu weg. Lag also hoffentlich an den Powerflex...




    09.06.08


    am Montag hab ich ich die ersten 30.000km seit dem 1.8T Umbau hinter mich gebracht.



    SDI

    Ab nem gewissen Drehmoment / Leistung müssen die Kupplungsscheiben gegen andere bzw ne höhere Anzahl gewechselt werden. Oft wird auch die Drehzahl noch umprogrammiert. Bei den bekannten Namen nicht gerade billig, wobei das so ziemlich jeder zum gleichen Typ hinschickt.


    4 Motion hält laut den ganzen Berichten, manuelles 6 Gang Getriebe normal auch, wenn man nicht dauernd nen Allradstart hinlegt.


    bei SLS kannste noch ne Motorgarantie für 3 Jahre machen. Wenn du nicht selbst machst ne gute Investition. 1 Jahr kostet irgendwas über 100 euro.


    Im Cupra Forum http://www.cupraforum.de fährt der User "MitohneTurbo" nen Golf V R32 Turbo mit um die 5xx Ps mit DSG im Alltag seit 30.000km der kann dir da sicher eine Erfahrungswerte geben.


    SDI

    Wenn ich mich richtig erinnere haben wir die Schaltbox inkl Stange damals gegen eine vom Golf 3 GTI 8V getauscht und diese neu gelagert.


    Aber wie gesagt, dies Krampf mach ICH nicht mehr. Nach 2 Getrieben, 3 Kupplungen, 2 Druckplatten, 2 Ausrücklagern ist nun nen CDA Getriebe vom ABF mit Vr6 Kupplung verbaut.



    SDI

    das 60er Hosenrohr muss weg. Mach 76. Die Gruppe A ebenfalls. Vor allem keine Bastucl, da haste nur Rückstau, weil glaube nicht das du nen Turbolinedämpfer von Bastuck hast.


    Mit den Serien 55MM kommste nit weit, da kotzt ja alles nur



    SDI

    zwingt dich ja keiner ;). Ich fahr ja auch Alu.


    Aber rein das Plastik immer schlecht sein muss und nie hält stimmt halt so auch nicht. der Golf V GTI TFSI hat auch Plastikkästen dran. der S3 hat dann die Alukästen. Also richtig entkoppelt hält das schon.


    Aber besseres gibst, aber auch schlechteres. Ist einfach nen günstiger Kühler, nicht mehr, nicht weniger.




    SDI

    entkoppeln...das is wichtig. hab auch schon nen ALukühler mit ner zu starren Verrohrung gekillt.


    Überleg mal, da hängt nen 250 KG Motor dran, der spontan mit Ladedruck losreißt....da hilft dir kein Alu...


    SDI

    also bei nem kompletten original Benz Kühler der 99 euro kostet würde ich nicht noch nach nem Nachbau suchen der den Dupimgpreis noch unterbietet.


    SDI

    hier ging doch mal nen Link über nen Umrüster bei Köln rund... aber ansonsten. Machs selber. Glaub mir, da ärgerste dich weniger über das Geld...


    Wenn du es doch machen lassen willst dann hol einen in der Nähe und lass alles schriftlich festhalten von wegen Einbauqualität.


    Oder stellst ihn zum G61Golfer :)


    SDI

    die Preise für den 4er R32 sind vollkommen überzogen. Da wollen die mit 120 tkm und teilweise gebastel 16 euro... dafür bekommste nen 5er GTi mit 80tkm weniger... 5er R32 liegste so bei 20-24 mit weniger Km.


    Würde wenns geht von nem Händler kaufen, zudem den üblichen Tüv / Dekra Bericht unabhängig machen lassen. Die ersten R32 hatten paar Motor / Leistungsprobleme. Hab da Berichte von um die 220 Ps gelesen.


    Vom Verbrauch her ist der 5er R32 mit DSG so bei 10-13 Liter. Sparsam geht da, man mag es kaum glauben, auch weniger. Da hat man trotz 4 Motion nicht so derb viel mehr als mit dem 2.0 TFSI 200 Ps denn die 7,8 die bei dem angegeben sind erreicht man wirklich nur bei sterilen Bedingungen. Nur in der Stadt und mit ziemlich kurzstrecke laufen beim R32 natürlich etwas mehr durch. IMO isser es aber wert. Zum dahinrollen und grollen Ideal....da klingt der TFSi beim Anlassen eher wie nen Diesel. Beim Gasgeben kommt da eher bissel naja Brummen.


    SDI