Beiträge von SDI-Driver

    Ich hab das Lager bei VW ins Gehaeuse pressen lassen, also nur das Gehaeuse abgegeben. Rechts das Gehaeuse hab ich yudem schonmal gegen nen anderes getauscht. Wenns die Lenkung nicht ist, dann kauf ich fuer links nen neues Gehaeuse.....


    Fahrwerk ist 1,5 Jahre alt, 32.000 km ca. Hatte den in der Hand, das sah gut aus. Oder wie genau meinste ausgeschlagen?


    SDI

    tjo gute Idee, das Problem ist nämlich noch immer da.


    Ist seit:


    umstieg auf Powerflex in den Querlenkern
    neue Spurstangenköpfe original VW
    neue Achsgelenke original VW
    neue Koppelstangen original VW



    danach:


    alle Querlenkerlager neu vorne original VW
    Querlenker hinten verstärktes Lager (nicht Powerflex)
    Motorlager vorne
    Motorlager hinten links
    Radlager links rechts
    Antriebswellen getauscht
    Antriebswellengelenk links aussen neu
    Radnabe links neu
    Anschlag (oberere Teller au Domlager) neu original VW
    Domlager neu original VW
    Federbeingummilager neu original VW
    Umstieg auf andere neue Reifen rundherum
    alle Schrauben vom Achsträger, Motorträger fest


    4 Mal neu Spur gestellt bei 3 unterschiedliches, jeweils Lasermessung



    vor nun einigen Wochen beim rauswurf der Powerflex wurde es schon besser, die waren einfach zu weich.


    Beim letzten Spur einstellen wars Radlager links und das MOtorlager hinten links wirklich kaputt. Da war das knacken weg...dann das kratzen kam von den defekten Anschlägen un Domlagergummis. das nun auch weg.


    Beim anfahren ist noch immer ein knacken bzw beim vom Gas gehen. Beim Gas geben knickt das Lenkrad von der Lenkrichtung weiterhin etwas. Beim vom Gas gehen knickt es zurück.


    Luheuser kanns bestätigen, dass ich mirs nicht einbilde.



    Gestern bei wirklich maximal beladenem Zustand wars mit dem knicken noch viel deutlicher, weil der Wagen hinten mehr Gewicht hatte.



    Mein letzter Verdacht ist einfach nurnoch das Lenkgetriebe inkl Spurstangen, eventuell das Kreuzgelenk unten an der Lenksäule...


    SDI

    2er normal und 3er Plusachse ist nicht gleich.


    kauf dir das Buch vom 3er...da steht bei der JHIMS vom 3er noch was drin....das vom 4er ist nen Witz das ist totaler Müll, weil praktisch nix mehr drin steht. in den späteren noch weniger...beim 5er kannste froh sein wenn überhaupt noch irgendwo ne Hilfe drin steht


    SDI

    du bist hier, wie irgendwie immer, persönlich geworden. Muss ja nit voll draufsteigen ;)...


    Wegen Sitz/ Fahrtweg, Gilt nur der direkte Weg minus Weg zur Firma...aber das wusstest ja LOOL


    Zitat

    Es wird wohl niemand 400km hin&her fahren an einem tag.


    In deiner Welt nicht :D...?....naja...jedem seine Ansicht, was dich betrifft bin ich raus.


    SDI

    Zitat

    Original von MRGolf
    Wer sich auf solchen Bullshit einlässt, muß aber nicht dem Staat auf der Tasche liegen.
    Wer ist schon so saudoof und fährt mit eigenem Auto für eine Firma?
    Muß der Staat solche Firman und solche Angestellte unterstützen?
    Ich glaube nicht.


    Also von deinen Postings kommste bei mir rüber wie jemand der die Gesellschaft hasst und unbedingt von jedem eins auf die Mütze bekommen will. Also nur so von den Postings und der Wortwahl. Machste das auch auf der Straße so? Also jetzt mal reines Interesse ;).


    Laut Steuerbüro gilt das genauso für Zugfahrt. Wenn man vornerein weiß, dass ein Projekt ewig dauert, dann gibts garnix...außer FHF.


    Du, ohne Leute die Reisebereit sind, wäre in Deuschland sehr schnell nen Licht aus was Technologie angeht....


    Aber hier gehts um Spritpreis und nit um manch ansicht über Jobs die man macht oder nicht...wobei mich deine Tätigkeit nun echt mal Interessieren würde.


    SDI


    Nope, nicht wenn du länger bei nem Kunden bist und im Grunde garnicht mehr in die Firma kommst.Dann gibts nur die Familienheimfahrt.....außer deine Firma gibt dir freiwillig Firmenwagen UND den Sprit.


    abba wursch :D



    SDI


    Du, es wurd schon genug Müll dieses Jahr eingebaut, dass nurnoch einmal die Woche ne Familienheimfahrt bezahlt wird, ab nem gewissen Monat......man ist quasi vollkommen blöd, dass man es auf sich nimmt mindestens 2 mal die Woche, teilweise auch 8 mal die Woche ne lange Strecke zu fahren und dann noch die Woche über im Hotel zu leben...und ich red hier nicht von 20 km sondern eher von 500-1500km die Woche....


    Und komm mir nun nicht mit der Bahn....


    Naja ist wie mit manch anderen Postings von dir....du machst machst ne 2 Klassen Gesellschaft draus. Derjenige, der den klassischen Job macht, mit sagen wir 10 oder mehr Jahre in einer Firma und jeden Tag aus dem Bett praktisch in die Firma fallen kann, soll das absetzen dürfen. Nen anderen, der mehr bekommt aber fahren muss und wo es einfach ständig wechselt soll nix bekommen.....irgendwie unlogisch...


    SDI