Beiträge von SDI-Driver

    Zitat

    Original von Turbotronic
    Ohne den Thread jetzt gelesen zu haben:
    seid ihr euch sicher das ihr von zu wenig Gegendruck redet? Wo brauch den ein 4-Takt-Motor noch rückstau?


    Ich kann mich auch irren, aber wichtig ist die erste Krümmerbiegung, danach kann das doch ein Auspuff bestehend aus einem Rohr sein?
    Könnte es eher sein,das die Auspuffkonstruktion so schlecht ist, das zuviel Rückstau entsteht?


    Deswegen ja auch das hier ansehen...ist nicht der ganze Thread aber da siehste im Bezug auf Bastuck. Oder auch überlesen ;)


    Zitat


    schlechter Innenaufbau, zuviel Rückstau usw... lass es


    http://www.sdi-driver.de/index.php?id=88



    Zitat

    Original von DarklordGTI
    ich war auch immer der meinung das man beim 4Takt keinen gegendruck braucht. Vor allem die 1.8T brauchen doch angeblich kar keinen gegendruck ist doch je größer der durchmesser und je weniger schalldämpfer desto mehr leistung?!


    Oder kann das mal einer irgendwie technisch genau erklären oder "beweisen" ? Beim 1.8 Turbo bauen doch auch alle auf riesen querschnitte um?!


    Ja kann ich... ich hatte die Bastuck noch von 16V Zeiten drunter und damit war der 1.8T selbst mit dem kleinen setup zunächst wie kastriert. zudem Hitzeprobleme wegen zu hohem Rückstau.... alle Temperaturen höher als mit der 70er nun...warum bei der Bastuck so nen problem siehe auch oben den Link.



    Zitat

    Original von Stulbi
    keiner einen vorschlag? :(


    als ehemaliger 16V ABF Fahrer.... nimm lieber erst den Fächer in 4-2-1 Supersprint. beim 16V reicht die 55er so. Wenns dir um den Klang geht dann nimm die Powersprint 60, die ist vom Aufbaum, was der JMSC erzählt hat auch gut.



    Aber bei allem, keine Wunder erwarten...er geht bissel anders. Mit dem Fächer klingt er kerniger. Das wars. Für was richtig Spürbares muss es von vorne bis hinten gehen. Aber ist dafür einfach die falsche Maschine. War der ABF auch.



    SDI

    Ach des meinst :) ok...is warm und schon später ;)... das kommt dann, wenn ich das Lenkgetriebe tausche auch direkt neu...


    Breit sind die nit. 7,5x17...mit dem verstellen war schon mit den 205/40ern. Mit den 225/35 drehts weniger, dafür bekommt die Kupplung mehr ab. Vielleicht auch Lenkgetriebe....


    SDI

    Servo hatte ich mal grob geschaut aber da waren keine Spuren zu sehen. Als der Lu auch mitgeschaut hat haben wir dahingehend nix gesehen. Da war da Geräusch auch nit so da...da haben die Dome minimal Geräusche von sich gegeben. Das is ja behoben...dachte jedenfalls das davon die Geräusche sind, weil hatte das mal kurz. Aber dann wars der übliche Vorführeffekt.


    Hab mir ne Servo hier im Forum gekauft wegen dem Verstellen der Lenkung...wenn die da ist mal sehen wann Zeit ist.


    Haste mal Bilder von diesen Lagern vom Lenkgetriebe? Kann mir das grad nit vorstellen wo... :wink


    SDI

    Tja.... der getarnte Opel Astra 2.0 Turbo war schon am grinsen, bis er ihn der getarnte Golf 3 weggediesel hat :D :kaputtlach:


    Tjo...aber meine Lieblingsgeräusche von der Vorderachse sind seitdem "bissel" öfter da...


    Habs mal ohne Motor aufgenommen, damit ihr was hört


    Lenkungsgeräusche (speichern unter)


    das jetzt nur das Geräusch und nit das verstellende Lenkrad....das hier kommt beim Lenken ab und an und beim Anfahren...


    SDI

    Also um mal nen Update....hab vor ca 2,5 Wochen mal die Domlager neu gemacht inkl Anschlag.


    Sorry hatte nur Handykamera


    alles neu
    http://www.sdi-driver.de/filea…/Domlager/DSC00239_kl.jpg


    verzogener Teller vs neuer Teller




    neu



    Die alte Schraube vom Fahrwerk war zu flach



    Die original VW Schraube



    Das Domgummi war bissel angegriffen...das neue ist ca 4 mm höher...



    Geräusche noch immer da, Lenkung knick weiterhin hin und her bei Gas drauf Gas runter...


    SDI

    willkommen im Club...


    Führungsgelenk meinst das Achsgelenk Querlenker zu Radlagergehäuse oder?


    Haste mal geschaut ob die SChrauben vom Motor und Achsträger fest sind. Schrauben Getriebe an Motor.


    Bin bei mir am überlegen obs, auch in Verbindung mit der abknickenden Lenkung, am Lenkgetriebe liegt...



    SDI

    glaub mir hol lieber etwas mehr und dafür mit 6 Gang.


    der 10x PS im Golf 4 braucht ca 6 Liter bei normaler Fahrweise...Longlife hat er ziemlich viel gebracht, mit dem normalen Öl isses minimal besser aber bei Vollgas schluckt der schon Öl.


    PD sind einfach furchtbar vom Klang.... da is der 110 PS normal TDi doch etwas besser....


    SDI

    Zitat

    Original von Frolic


    3. Canon PowerShot SX100 IS Link


    Wollte mir die eigentlich kaufen aber hab mir sie zum Glück im MM mal live angesehen. Klar vom Ranking her ist die ziemlich oben....aber nimm se mal in die Hand und schau sie dir an....die im Geschäft war so silber....


    Von den Knöpfen her hat sie mich jetzt nicht so umgehauen, nicht schlecht aber das ganze Ding schau aus wie ne 30 Euro Normalfilmkamera, wo du das Rad zum aufziehen suchst ;)...so nen bissel....vielleicht schwarz besser...


    Werd denke ich zur Canon PowerShot S5 IS greifen, da ich ja schon ab und an Bilder mache. Ist halt was ganz anderes welche man nit mal eben in die Hosentasche steckt... da bin noch am überlegen....


    im Ranking ist die nochmal paar Plätze über der SX100 IS. Kostet im Netz so um die 270. im MM 340 euro.



    SDI

    schaut aus wie ne Schraube. Jedenfalls eben in der Stat gabs auf einmal rauch wo die Klima volle Tour gelaufen ist...dann wieder weg...nur bissel halt gewesen. Sieht man vorne am Wasser Öl Wärmetauscher. Nun lässt man laufen und kommt nix, Kühlt auch normal...


    SDI