Tunning-Möglichkeiten beim NZ bzw wie mach ich den NZ zum 3F

  • hey Jungs,


    ich suche n paar Möglichkeiten aus meinem 55PS´er also dem NZ mehr Leistung raus zu holen bzw ihn zum 3F um zu bauen...was brauch ich dafür alles?
    die große ansaugbrücke
    die 3F nocke
    die 3F einspritzleiste
    die 3F Drosselkappe


    so nochwas? osder brauche ich was von den teilen nicht?


    brauche ich den 3F kopf?


    vielleicht könnt ihr mir dabei ja n bisschen helfen.


    danke schonmal


    gruß Jonas

  • Also ich hab das gleiche vor wie du. Hab die 3F Nocke hier liegen, Ansaugbrücke, nen einstellbaren Benzindruckregler und zur not noch die Einspritzdüsen vom G40. Drosselklappe is meines wissen die gleiche wie vom NZ. Bin mir aber nicht sicher. Muss mal nachschauen demnächst

  • joa die teile sind ja klar aber wird noch was benötigt


    wie siehts aus mit g4 brett?
    isses drin?
    funzt der tacho?


    gruß Jonas

  • Also soviel wie ich weiss wars das eigentlich soweit. Vielleicht hat ja jemand anderes noch ne Idee. Das mit dem G4 Brett kannnste kniggen, bin im moment nur noch sehr selten unter der woche zu haus. Aber das wird schon noch

  • na dann kann ich dir ja ma sagen das du weder dieses entfallene "zwischenstück" noch das ritzel brauchst...einfach die tachowelle rausschrauben...den geber drauf anschließen fertig ^^


    also den kopf brauch man nich?
    steuergerät is ja soweit ich weiß uch das selbe...


    gruß Jonas

  • also wenn ich die einspritzdüsen vom 3f verbaue brauch ich auch des steuergerät...versteh ich das richtig?
    den kopf planen lassen? wäre es dann nich einfacher den 3f kopf zu verbaun?


    gruß Jonas

  • Ich mach am Kopf erstmal garnix. Nocke und den anderen Kram einbauen, Zündung einstellen und mal schauen was er macht. Benutz mal die Suche das Thema gabs hier glaub ich auch schon ein paar mal. Steuergerät kannste auch lassen wenn ich das richtig gelesen hab. Das Steuergerät vom 3F bräuchte man angeblich erst wenn man aus dem Motor richtig viel Leistung rausholen will

  • hat denn hier wer schonma einen erfahrungsbericht?
    weil ich lese überall das sich was am abgasverhalten ändern kann...will ja nich das mein hobel bei der nächsten au durchfällt...ab wann ändert sich da was, wodurch und wie kann man dem entgegenwirken?


    gruß Jonas

  • ok danke...aber der link hat keine aussage über das abgasverhalten bzw ob es sich verändert...


    das würde mich mal interessieren


    gruß Jonas

  • für den umbau nz zu 3f brauchst du mit 100%iger sicherheit


    das steuergerät inkl. dessen druckdose(besser noch ne einstellbare) und die nockenwelle.
    die einspritzdüsen muss man glaube ich garnicht ändern.


    was ich definitiv weis, ist das die düsen vom nz baugleich sind mit denen vom PF(gti) motor.
    ich glaube das es zu den 3f düsen auch keine unterschiede gibt. also braucht man die eigenltich nicht.


    drosselklappe würde ich nur verbauen, wenn die vom 3f gößer ist wie die vom nz. wenn nicht, lass die vom nz.


    kopfmäßig müsste den nz reichen. ventilmäßig verbaute vw ja die größten durchmesser passend zur bohrung. da kann ein 3f kopf auch nicht mehr dann.


    einzige unterschied können wie schon erwähnt wurde die kanäle sein, welche im endeffekt aber auch nur ein paar ps saugen sollten wenn man den nz lässt.


    abgasmäßig muss man nicht umrüsten auf was größeres. die standert golf 2 anlagen wie sie jeder 50ps- fast 90 psler hat sollten reichen zwecks gegendruck.

  • Ihr habt alle den Zündverteiler vergessen! :wink
    Der vom NZ hat ne Unterdruckdose, der 3F nicht. :D
    Weil der NZ ist ein Digijet (Bosch L-Jetronic) und der 3F ist ein Digifant (Bosch Motronic).
    Das heisst, den beim NZ sind Zünd-und Einspritzanlage getrennt und bei 3F zusammen in einem Steuergerät verbaut. 8o

  • hey...


    also bei der veränderung der abgaswerte meinte ich so...


    hab ja jetzt ne E1....in eineigen anderen threads hab ich gelesen das es passieren das sich die abgaswerte durch den einbau einer anderen nocke und einer anderen ansaugbrücke verschlechtern...sozusagen das ich die nächste au nicht bestehe...das is nu meine frage...hat da wer erfahrungswerte?
    kann das passieren?

  • durch einbau einer anderen ansaugbrücke bekommt er mehr luft. das würde heißen er läuft magerer->co wert kacke.


    wenn du aber die dazupassende einspritzung mit einbaust, die auf die neue ansaugbrücke abgestimmt ist(die vom 3f) dann passt das weider.


    mit der nocke ists das gleiche!


    dein co wert ändert sich nur wenn sich das gemisch von lamda=1 wegbewegt. das heist wenn er zu fett oder mager läuft.


    deshalb haben die jungs die sich die scharfen nockenwellen einbauen, ohne das steuergerät anzupassen, alle samt schwarze heckpartien :)

  • heißt das jetzt von digijet auf digifant oder meinste nur die einspritzdüsen?
    denn die sind ja beim nz wie beim 3f identisch...so wie auch die drosselkappe die auch die selbe ist...

  • So, hier mal die Vergleichwerte der Einspritzventile


    NZ: 151ccm/Minute, 30Ohm (0 280 150 719, 030 906 031 A)


    PF: 197ccm/Minute, 39Ohm (0 280 150 902, 037 906 031 C)


    3F bis Baujahr 8/1990: 197ccm/Minute, 39Ohm (wie PF)
    3F ab Baujahr 10/1990: 151ccm/Minute, 30Ohm (wie NZ)


    Gruß
    Grischa

  • kuhl danke grischa,


    hab auch irgendwo schonmal sone übersicht gesehn weiß aber leider nimmer wo...


    also heißt es:
    größer ansaugbrücke verlangt auch nach größeren einspritzdüsen damit der CO wert im vertretbaren bereich bleibt


    hab ich das jetzt richtig verstanden?


    gruß Jonas

  • Ich würd einfach mal Ja sagen, wobei sich der CO-Wert ja am Bypass des LMMs einstellen läßt. Ich weiß auch nicht was alles am 3F geändert wurde, so dass dieser ab 10/1990 kleinere Düsen bekam. Ich vermute stark, dass die Einspritzzeit verlängert wurde? Wäre die logische konsequenz?!?


    Afaik verschlechterte sich das Abgasverhalten vom NZ durch die oben genannten Umbauten nicht. Hab mich mal mit einem darüber unterhalten, der den NZ auf 100PS bringen wollte (wobei der 100PS NZ wohl nicht mehr Straßentauglich wäre)


    Gruß
    Grischa

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!