Klimaanlage nachrüsten

  • Mahlzeit


    Also irgendwie habe ich es nicht so mit der Suche... wenn ich was suche finde ich nie was ^^.



    Im Motorraum ist es eigetlich klar.
    1. Kompressor mit Halter für Lima und wapu
    2. Leitungen (Wo verlaufen die?)
    3. Kondensator
    4. Expansionsventil (Wo ist das?)
    5. Elektrisch Leitung (nur für das magnetventil, oder??)


    besser wohl noch dazu ne größere Lima?


    Aber Innenraum weiß ich nicht was geändert werden muss?
    6. Einmal das Handschuhfach samt Ablagefach? oder kann man die orginalen beibehalten?


    7. Dann noch den Verdampfer, bzw. den komplette Klimakasten?
    8. Regeleinheit (wie ist überhaupt die Klima im Golf geschaltet? Läuft die immer mit, oder gibts da noch einen Schalter?
    9. Kabelbaum im inneren (Was für Kabel muss ich da neu ziehen?)


    Das war es im großen und ganzen, oder?



    Kann ich auch noch von anderen Fahrzeugen Teile nehmen, oder nur Golf & Jetta?
    Oder Würde sogar ne Automatische Klima vom anderen Fahrzeug passen?




    Wenn es das Thema schon gab, dann sry, aber wie gesagt nichts gefunden :(

  • ...schau mal im Technikarchiv nach :zwinker:

    Golf II umgebaut auf 16V PL   
    Tezet-Fächer, umgebaute Auslassnocke, 50er Ansaugbrücke, K&N, D3-Kat,
    G60-Bremsanlage, Felgen: RH-Classic's 7u. 8x15 mit 195/45R15,
    el. Recaro's mit Sitzheizung, original ZV mit FFB,
    eFH mit Komfortmodul vom Corrado, 30er Victor, Servo...


    Golf ist VERKAUFT

  • Zitat

    Original von HoTTe83
    Das war es im großen und ganzen, oder?


    das wird wohl reichen, oder? :D


    zu 1: Was für einen Motor haste denn?
    zu 2: Auf der Beifahrseite entlang vor zum Kühler
    zu 3: der wird vor den Kühler geschraubt, brauchste aber den Klimakühler ca. 675mm breit und einen Trockner
    zu 4: an den zwei Leitungen des Verdampfers, direkt hinter dem Durchbruch an der Spritzwand
    zu 5 : Kabelbaum für den Motorraum, Drehzahlanhebung, Lüftersteuerung und Magnetverntil am Kompressor
    Lima sollte mind. 90 A haben
    zu 6: nein, die Teile vom normalen Golf, also ohne Klima, kannste nicht nehmen. Das weiche AB ist obligatorsich.
    zu 7: Kompletter Klimakasten incl. Verdampfer und Steuerung der Lüfterklappen
    zu 8: siehe 7. Die Klima läuft nur in bestimmten Lüfterklappenstellungen
    zu 9: den kompletten Klimakabelbaum für innen


    Was fehlt:
    Unterdruckdose unter der Batterie incl. Unterdruckschläuche und Rückschlagventil
    Halteblech für den Kondensator am Kühler
    Heizungsblende in Klimaausführung
    und noch viele Kleinteile die ich vergessen habe aufzuzählen. :D


    Falls Eddie nichts dageben hat, kann ich hier mal meinen Klimaeinbau mit Bildern und Beschreibung dokumentieren.


    Grüße :wink

  • hmm in dem anderen thread gehts eigentlich nur noch im die klimatronik. deswegen frag ich hier nochmal....



    und zwar, wie siehts mit dem kühler aus? kann ich meinen beibehalten? hab den vom RP drin, also schon ziemlich groß. brauch ich da noch nen größeren lüfter, oder kann das auch bleiben?

  • es wäre schon von Vorteil wenn du den großen Wasserkühler einbaust- die werden sich schon was bei gedacht haben den zu verwenden denke ich...
    als Kühlerlüfter würde ich dir auch den größeren empfehlen, der läuft schliesslich immer mit sobald du die Klima anschaltest... der ist auch nen ganzes Stück länger vom Motor her als der normale Lüfter- hab die genaue Watt-Zahl jetzt nicht im Kopf aber ich will meinen das es 250 oder gar 350 Watt waren

  • und wenn ich jetzt alles richtig gelesen habe (im forum, auf dirkg's seite) kann ich auch alle teile vom corrado altes modell nehmen bis auf das ahndschuhfach, und halt geg. der halter für den kompressor?


    den kühler könnte ich dann auch von dem nehmen?




    wie sieht denn das mit dem lüftersteuergerät aus? haben das die alten modelle vom corrado auch?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!