Fahrwerksfrage Golf 2 GTI

  • Hallo,


    möchte gerne mein Fahrwerk bald erneuern. Möglichst viel damit der Wagen sich wieder vernünftig fährt. Nach 350.000km ist warscheinlich ne menge sehr ausgelutscht. Vieles hat der Kollege schon rausgesucht... aber eins findet er nicht.
    Die Federn...


    Meines Wissens ist der GTI im vergleich zum 90PS Moda 15mm tiefer was er sich ja über die Federn holen sollte. Einzige was er gefunden hat ist


    "ich hab nur gefunden "stoßdämpfer" und bei modell steht pb,pf,rv,rp,gu,rh"


    Weiss da einer was ? Ist der RP schon tiefer ??? Wenn ja ist mein Fahrwerk sehr ausgelutscht.


    Folgende Teile hat er schon rausgesucht


    Vorne pro Seite


    schutzhülle : 357 412 315 -> 1,95
    anschlagpuffer für st0ßdämpfer : 357 412 303 E -> 9,20
    anschlag : 1H0 412 319 B -> 4,60
    federbeinlagerung : 191 412 329 -> 45,75
    federteller : 191 412 341 (oben ) -> 10,90
    kappe : 1H0 412 359 -> 0,90
    gewindebuchse : 811 412 365 -> 3,25
    scheibe : 171 412 369 -> 0,31
    sechskanntmutter n 022 150 1 -> 0,91
    2x sechskanntmutter n 903 237 04 -> 1,75
    2x sechskanntschraube n 019 551 2 -> 1,05
    sechskanntschraube für sturzkorrektur : n 101 740 02 -> 1,60


    Hinten pro Seite


    sechskanntschraube : n 902 173 02 -> 0,62
    sechskanntmutter ,selbstsichernd : n 102 090 05 -> 0,20
    federteller hinten : 3A0 512 103 (unten) -> 8,40
    unterlage hinten : 321 512 109 (unten) -> 1,95
    federteller hinten : 191 512 113 (oben ) -> 7,10
    distanzhülse : 191 512 117 -> 2,70
    ring : 191 512 119 -> 1,40
    anschlagpuffer 191 512 131 B -> 13,15
    schutzkappe 191 512 135 -> 4,40
    unterlage : 1H0 512 149 (oben ) -> 3,80
    lagerring : 191 512 333 (unten ) -> 4,60
    lagerring : 191 512 335 (oben) -> 3,25
    3x sechskanntmutter : n 103 286 02 -> 0,21
    druckscheibe : 191 512 339 -> 1,70
    stützscheibe : 191 512 340 -> 1,70
    tellerscheibe : 191 512 337 -> 0,61
    schutzkappe : 191 513 269 -> 0,42
    schutzrohr : 191 513 425 -> 2,80
    sprengring : 8D0 512 097 -> 0,09


    Gibts noch sachen die ich direkt mit machen sollte wo ich schon mal dran bin ?

  • wenn dann solltest du auch die 3 lager der Querlenker, die Traggelenke und die spurstangenköpfe neu machen.


    die motorversion RP bezieht sich bei den Federn die du angegeben hast auf den GT Special der auch "der kleine GTI" genannt wird. der ist auch werksmäßig tiefer. und die Tieferlegung holt er sich wirklich über die Federn.

    Golf 2 CL Madison 16VG60 :geil:
    Seat Alhambra 2,0 TDI :D
    Suzuki GSX-R 750 -L1 :zwinker2:

    Einmal editiert, zuletzt von Pinky1313 ()

  • jaja ich bin blöd... tztztz schneller vielleicht. aber blöd. :tock: :D :wink


    Federn für den GTI haben TN: 191 411 105 R und haben einen orangenen streifen auf einer windung.


    die sind dann 15mm tiefer.

  • Garlock: Doch 10 ? Danke ! Mann lernt nie aus.


    @Pinky: Sind die Federn rund um die gleichen ? Oder sind vorne/hinten unterschiedlich ?


    Soo... Frage der Woche...


    Zählt mein 90PS RP Moda als GT und hat somit die 10mm kürzeren Federn ?



  • warum nicht gleich ein Sportfahrwerk rein ist vielicht billiger wenn du diese aufgelistete teile holst :?:

  • Zitat

    Original von Royale
    Würd mir auch entweder ein gebrauchtes original Fahrwerk oder ein gebrauchtes oder neues Sportfahrwerk eines namhaften Hersteller besorgen! :wink


    nein nie ein gebrauchtes Fahrwerk, neues ist immer besser :?:

  • Ja klar. Ich hätt aber kein Problem mit etwa ein gebrauchtes weitec, koni, hr etc einzubauen. Sofern die quelle einigermaßen verlässlich ist.


    Sonst sind die preise ja teils sehr astronomisch... und sein budget kenn ich ja nicht.

  • Bleiben wir erstmal bei den Dämpfern / Federn


    Naja müssen ja nicht alle Teile gewechselt werden ! Federteller sind z.B meines wissens fast verschleissfrei.
    Was wird den bei VW im Ramen des Dämpferwechsel getauscht ? Wie bei uns (Volvo) nur der Dämpfer selbst ?


    Würde es den Probleme geben wenn ich hinten die GTI Federn reinmache ? Wegen der Trommelbremse ? Denke aber nicht da sich andere Leute ihre Fahrzeuge wesentlich tiefer legen.


    Was ich in erster Linie also bräuchte wären die kürzeren GTI Federn und neue Stossdämpfer


    Hatte an Bielstein gedacht aber bei Ebay sind die teilweise sehr unübersichtlich und die vom GTI hab ich nirgends gefunden. Oder sind das die gleichen wie beim RP ?


    Ette schreibt z.B alle Motorversionen !


    Bielstein Gasdruck


    -> Suche LC3U Karosserieteile und Moda Innenausstattungen <-

    Einmal editiert, zuletzt von Kenny ()

  • wenn man nicht ganz kleinlich ist gibt es 3 stoßdämpfervarianten.....standart incl gti, dann für die 16volts und für g60......mit den federtellern hast du net ganz recht...die hinteren gammeln beim 2er schon gern weg und sollten im zweifelsfall auch neu

  • Hintere Federteller würd ich neu machen, mir ist mal einer durchgegammelt.


    Bin in meinem 2er GTI die Federbeine vom Corrado G60 mit den vorderen Federn vom GTi (hinten G60) gefahren. Fuhr sich optimal, besser als der Winterrado mit Zubehör-Stoßdämpfern.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Hallo ich bin nur (wieder) :wink


    Hab mich ausgiebig informiert und hab mich nun zur normalen befederung des 90er Modas entschieden. Nur neue Dämpfer rein.


    Was mir n bisschen kopf macht ist noch...


    bei leichten Kurvenfahrten schrabbt das rechte Rad oben an der Radhauskante, man kann immer etwas gummi da abnehmen. zeigt ein defekter Dämpfer sich so extrem oder kann da die Feder im einmer sein ? (wagen hängt v.r auch etwas... nicht viel)


    Ich nutze den Wagen alltäglich und er ist auch sehr oft voll beladen (mit Leuten und mit vollem Tank dazu)


    Kann man da nochwas machen ? Begrenzer ? Hatte auch an eine Höherlegung von 15/30 von Weitec gedacht.


    Wäre für Tipps und Hinweise super Dankbar.


    ciao und grüsse
    Rakka

  • Moin


    Ich habe ein G2 GTI und der vorbesitzer hat mit der Felge vorne rechts sehr hart nen Kantstein geküsst. Jetzt ist die Spur verstellt und der Wagen liegt vorne rechts ca 3-4 cm höher als auf der anderen Seite.


    Kann das normal sein oder hat das einen anderen Grund??


    MfG Tobi

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!