Motorwechsel ohne Servoausbau?

  • Wenn ich meinen Motor rausschmeiße, müßte ich ja die Servolenkung zerlegen. Krieg ich den Motor auch raus, wenn ich die Servopumpe abbaue und das System geschlossen halte?
    Und sind die Servos alle gleich? Passt die Pumpe vom 1V an den RP?

  • Natürlich bekommt man den Motor auch so raus. Brauchst doch nur die Pumpe abbauen und das gesamte Gedöns mit Pumpe/Schläuchen nach vorn parallel zur Fahrtrichtung legen. Dann kannste den Motor nach vorn rausnehmen bzw. den Wagen nach hinten schieben.
    Willst Du ihn nach oben rausnehmen, muß man Motor/Getriebe halt ein bißchen drehen. Erklärt sich beim Ausbau aber selbst, habe jedenfalls noch nie die Servo beim Motorausbau zerlegt.

  • Ja, wenns ein Diesel ist, hat er 100% einen breiteren Riemen. Die KW-Scheibe wird passen, das von der Wapu wohl nicht. Aber das sieht man ja beim Umbau. Servo könnte passen, allerdings der Halter am Motor nicht, denn der gibt meistens die Anordnung der Pumpe vor, nicht die Scheibe.

  • Zur not hab ich ja noch ein paar RP teile rumliegen. Mal sehen.


    Der 1V ist keine Straßensperre. Das ist ein Bremsklotz.
    A muß man sich mit 140 bergab und mit Rückewind begnügen.
    B muß man für 430€ Steuern ganz schon lang schuften. da kommt man nicht oft zum Fahren.
    Und
    C soll der 180€ 1/4 Jahr Versicherung kosten ( HUK 60%)


    Für das Geld kann man Porsche 996 fahren.

  • - Halter Servo ist anders (wie Patty schon sagte)


    - Riemenscheibe Servopumpe 1V ist identisch mit Riemenscheibe
    RP (falls der 1V Modell 91 sein sollte, gilt eventuell was anderes; ist
    dann fahrgestellnummernabhängig sowie davon, ob in Brüssel
    produziert oder vom armen Pischetsrieder in Wolfsburg (der Jung
    wir grad mal auf 3 Mio im Jahr taxiert, während Wendelin Oberclever
    auf 15 Mio geschätzt wird - einen an der Waffel haben müsst ich,
    wenn ich mir jemals eine dieser 136fach überteuerten Kisten aus
    Zuffenhausen zulegen würde)


    - Riemen andere Teilenummer


    - Dass KW-Scheibe passt, kann ich mir nicht vorstellen


    - Bei der WAPU bin ich zum Nachschauen ebenfalls zu faul


    Wichtig: Beim 1V ist zwischen Riemenscheibe Servo und Servopumpe eine Distanzscheibe. Die muss raus, wenn RP reinkommt.


    Nur so am Rande: Durchmesser Spritleitung auch nicht identisch. Meiner Erinnerung nach aber nur eine. Ob jetzt Vorlauf oder Rücklauf weiß ich nicht mehr.

  • Es geht nur um Die Servo. Alles andere hab ich hier rumliegen.


    Sollte es probleme mit der Servo geben, fliegt die einfach raus.
    Lenkgetriebe tauschen ist ja nicht schwer.


    Nur braucht man da andere Spurstangen?

  • Weil ich auf keinen fall viel Geld für Ersatzteile ausgeben will. Ein Golf 2 ist ja von haus aus schon ein "Totalschaden". Das darf alles nicht viel kosten.

  • Ich würde ja einfach nachschauen, aber das ganze muß so organisiert sein, daß ich den Motor an einem Tag wecheseln kann.
    Desshalb die vielen blöden Fragen. :wink
    Was ist das für ein Halter?

  • Hm. Der Halter vom 1V passt definitiv nicht. Der geht nicht an den Riemenscheiben vorbei. Die sind beim 1V gut 1cm weiter vom Gehäuseweg, da der einen 2,5cm breiten Zahnriemen hat.


    Also muß ja wohl ein anders abgestimmter Riemenantrieb hin

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!