Verschiedene ABS-Aggregate?

  • nagut dann wollen wir mal nicht so sein und den "such-/lesefaulen" mal etwas helfen


    vorne rechts die leitung muss neu, da zu kurz, die anderen kannst lassen. den verteiler muss man auch nicht unbedingt kurz vorm lab hinbauen, kann man auch vorne im motorraum machen. geht wunderbar.


    bremspedal kannst du lassen wenn du n 9" bkv drin hast, bei nur 7" muss das pedal getauscht werden.

  • bezeiche mich bitte nicht als "such-/lesefaul", die suche nutze ich IMMER, danke...


    Aber in dem von dir verlinkten thread standen derartige antworten nicht drin...




    btw: im letzten post von dir stand alles drin, was ich wissen wollte, danke ;)

    Nur Puffin schenkt mir die Kraft und Ausdauer die ich brauche...

    2 Mal editiert, zuletzt von Resin ()

  • Hallo!


    Also ABS mit EDS gab es sehr wohl im Golf. Hab es selber bei mir drin..


    Wer das System nachrüsten möchte, für den habe ich noch den wirklich seltenen Kabelbaum mit zubehör da.. Einfach mal im Biete Bereich schauen..

    Gruß
    ThomasK

    Caddy 2K im Dauereinsatz / Corrado 16V im Winterschlaf / Golf II GT im Einsatz / Golf 2 Fire&Ice im Komplettaufbau zum G60 (es gibt ihn noch)

  • Hallo!


    Mal ne kurze Frage!


    Beim ABS geht ja nur eine Leitung nach hinten!


    Lohnt sich der Aufwand,alles umzustricken oder bekommt man irgendwo passende (3) Leitungen her?


    Gruß


    André

    Golf 2 2,8 l VR6 Baujahr 1990, Klimatronic, Tempomat, ABS, EFH, ESSHD, Regensensor, Navi, Anlage, Sitzheizung, El. Recaros, BI-XENON, Porschebremse, Corrado Amaturenbrett, automatisch abblendbarer SLK Spiegel, uvm.


  • was willst denn da groß umstricken? setz den verteiler vorne im motorraum statt vorm lab somit kannst die leitungen nach hinten lassen.
    vorne links kannst lassen nur vorne rechts muss ne andere leitun her, da die alte zu kurz ist

  • Danke Xavie :-z


    Gabs beim Golf 2 mit alter ZE schon ABS/EDS?


    Und wie genau funktioniert EDS?


    Gruß


    André

    Golf 2 2,8 l VR6 Baujahr 1990, Klimatronic, Tempomat, ABS, EFH, ESSHD, Regensensor, Navi, Anlage, Sitzheizung, El. Recaros, BI-XENON, Porschebremse, Corrado Amaturenbrett, automatisch abblendbarer SLK Spiegel, uvm.

  • Gabs das beim alten 2er (bis 89)?


    Woran erkenne ich, ob meins (habe ich hier liegen) auch EDS hat!?



    Gruß


    André

    Golf 2 2,8 l VR6 Baujahr 1990, Klimatronic, Tempomat, ABS, EFH, ESSHD, Regensensor, Navi, Anlage, Sitzheizung, El. Recaros, BI-XENON, Porschebremse, Corrado Amaturenbrett, automatisch abblendbarer SLK Spiegel, uvm.

  • du erkennst das EDS daran, daß das Steuergerät 3 Pinreihen hat.
    Und daran, daß am ABS-Block unterm Behälter für die Bremsflüssigkeit nich ein Stecker drankommt.


    edit.: geht auch beim alten 2er mit alter ZE.
    Musst halt anpassen.


    mfg
    micha

    Jetta 2 Bj.90
    MKB PL, Borbet A 9x16, G60-Bremse mit ABS/EDS, Klima, Servo, Innenraum Kunstleder weiß, Climatronic, GRA .

    Einmal editiert, zuletzt von polo86 ()

  • Mit alter ZE meinte ich obs das Serienmäßig gab!?


    Mein Steuergerät hat nur 2 Reihen!


    Aber wenn der Block ander ist und das Steuergerät auch, ist es ja eigentlich logisch, dass der Kabekbaum auch anders ist :zwinker:



    Werde ich auch diesen Winter nicht mehr ändern. Jeder der ABS schonml nachgrüstet hat weiß, was das für ne Schei.e ist den Kablebaum zu verlegen! Und das habe ich erst vor drei Tagen gemacht!


    Gruß


    André

    Golf 2 2,8 l VR6 Baujahr 1990, Klimatronic, Tempomat, ABS, EFH, ESSHD, Regensensor, Navi, Anlage, Sitzheizung, El. Recaros, BI-XENON, Porschebremse, Corrado Amaturenbrett, automatisch abblendbarer SLK Spiegel, uvm.

  • obs das serienmäßig gab, weiß ich nict so genau.


    Abr so nen Sche** ist das gar nicht, wenn man den Kabelbaum vom Passat nimmt.


    mfg
    micha

    Jetta 2 Bj.90
    MKB PL, Borbet A 9x16, G60-Bremse mit ABS/EDS, Klima, Servo, Innenraum Kunstleder weiß, Climatronic, GRA .

  • ich hab auch alles aus dem passat 35i verbaut.


    das einzig blöde war, die ganzen Stecker durch die Spritzwand zu fummeln.
    Der Rest war easy going.


    Nur das Halteblech vom Aggregat und den Bremsflüssigkeitsbehälter musste ich umbauen, da ich keine hydraulische Kupplung hab.


    mfg
    micha

    Jetta 2 Bj.90
    MKB PL, Borbet A 9x16, G60-Bremse mit ABS/EDS, Klima, Servo, Innenraum Kunstleder weiß, Climatronic, GRA .

  • Das Steuergerät hab ich an die Rückwand der Rücksitzbank geschraubt.
    Evtl. leg ich das noch unter die Rückbank ( ist da genug Platz, oder sitzen dann die Fahrgäste direkt drauf? )


    bilder.:
    http://www.primacom.net/~r6241778/stand.jpg
    http://www.primacom.net/~r6241778/3011%20006.jpg


    mfg
    micha

    Jetta 2 Bj.90
    MKB PL, Borbet A 9x16, G60-Bremse mit ABS/EDS, Klima, Servo, Innenraum Kunstleder weiß, Climatronic, GRA .

    Einmal editiert, zuletzt von polo86 ()

  • hmm, so ein Mist.
    Das weiß ich gar nicht mehr genau.
    Aber ich glaube ich hab ein vorhandenes auf der Fahrerseite erweitern müssen.
    Genau könnt ich es morgen Abend sagen.


    mfg
    micha

    Jetta 2 Bj.90
    MKB PL, Borbet A 9x16, G60-Bremse mit ABS/EDS, Klima, Servo, Innenraum Kunstleder weiß, Climatronic, GRA .

  • Hi !


    Also noch habe ich den originalen Kabelbaum vom Golf 2 mit ABS EDS da.. Das ist dann original und viel einfacher.. Bei Bedarf melden..

    Gruß
    ThomasK

    Caddy 2K im Dauereinsatz / Corrado 16V im Winterschlaf / Golf II GT im Einsatz / Golf 2 Fire&Ice im Komplettaufbau zum G60 (es gibt ihn noch)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!