Golf III GTI 16V Thread!!!

  • schaut ja krass aus...


    Ich hatte bei mir mal knapp 80mm Bodenfreiheit nachdem ich das Fahrwerk regeneriert habe.
    Jetzt sind das aber komischer weise schon wieder weniger... eventuell bissel gesackt und die Reifen werden auch nciht mehr.


    Ich denke mal an der tiefsten stelle sind es 60 oer 70mm max.
    Denn gestern war ich beim Schnautzenklempter.....(nicht wundern)
    Bei der Auffahrt bin ich letstes Jahr ohne Probs 2 mal ruf und runter gekommen.
    Gestern bin ich leicht hängen geblieben... also i hab irgendwas dezent drüber gezogen..


    War so ein anschlaggnubbel vom Tor.


    Von der tiefe her hab ich nen mix damit ich jeden Tag fahren kann.
    Ist zwar ganz schön hüppelig, aber er federt noch 1 bis 2cm.

  • Sagt mal Leute ist das bei Euch eigentlich auch so das die hintere Feder keine Vorspannung hat (weil das Auto zu tief ist)???


    Dann hätt ich noch mal ne Frage und zwar was ich alles umbauen muss wenn ich nen 1,8T bei mir reinsetze!??
    Kann ja durch die schon vorhandene Motorleistung nicht mehr viel sein oder? Nur der Motor???

  • @ EAR... meine Federn hatten hinten ne weile keine Vorspannung. Nachdem ich das Fahrwerk erneuert habe habe ich es auch gleich wieder so weit hochgedreht das die Federn Spannung haben. Er ist zwar jetzt nicht mehr soooo tief wie vorher, aber er fährt sich jetzt besser.... nimma soooo hart :D


    @ Mex... hab bisher noch keine gesehen bzw gefunden. (Gutachten)
    Aber rumfahren habsch da schon welche gesehen. (Reifen) :D
    Schreib doch mal die entsprechenden Reifenhersteller an.

  • Zitat

    Original von Engel auf Rädern
    Sagt mal Leute ist das bei Euch eigentlich auch so das die hintere Feder keine Vorspannung hat (weil das Auto zu tief ist)???


    Dann hätt ich noch mal ne Frage und zwar was ich alles umbauen muss wenn ich nen 1,8T bei mir reinsetze!??
    Kann ja durch die schon vorhandene Motorleistung nicht mehr viel sein oder? Nur der Motor???


    ja 1.8T gibts viele kommt drauf an welchen du reinsetzen willst.



    150 P und Euro 3:


    Getriebe
    17 Zoll Räder (kein witz ohne die gibts kein Euro 3)
    Kabelbaum
    E-Gas
    Motor :D
    Getriebeflansch umbauen auf den 100er Anschluss oder antriebswelle außengelenk auf 100er Umbauen


    das is dann ohne Canbus



    163 PS und Euro 4: (gibts im A4)


    Getriebe
    17 Zoll Räder (kein witz ohne die gibts kein Euro 3)
    Kabelbaum
    E-Gas
    Motor :D
    Getriebeflansch umbauen auf den 100er Anschluss oder antriebswelle außengelenk auf 100er Umbauen


    gibts glaube ihc nur mit Canbus. aber das du euro 4 bekommst glaube ich nicht...




    180 P und Euro 3:


    Getriebe
    17 Zoll Räder (kein witz ohne die gibts kein Euro 3)
    Kabelbaum
    E-Gas
    Motor :D
    Getriebeflansch umbauen auf den 100er Anschluss oder antriebswelle außengelenk auf 100er Umbauen


    das is dann ohne Canbus


    210 PS und Euro 3:


    Getriebe (hinteren Anschluss stillegen bzw zu machen für Hinterachse)
    17 Zoll Räder (kein witz ohne die gibts kein Euro 3)
    Kabelbaum
    E-Gas
    Motor :D
    Getriebeflansch umbauen auf den 100er Anschluss oder antriebswelle außengelenk auf 100er Umbauen
    Bremse S3


    ob es die Maschine ohne Canbus gibt weiß ich grad nit aber kann sein.




    225 PS und Euro 3:


    Getriebe (hinteren Anschluss stillegen bzw zu machen für Hinterachse)
    17 Zoll Räder (kein witz ohne die gibts kein Euro 3)
    Kabelbaum
    E-Gas
    Motor :D
    Getriebeflansch umbauen auf den 100er Anschluss oder antriebswelle außengelenk auf 100er Umbauen
    Bremse S3


    ob es die Maschine ohne Canbus gibt weiß ich grad nit aber kann sein.



    Jemand aus dem Volkstreff hat den 180 PS AJQ 1.8T bei sich einbauen lassen (glaube von VW Performance).


    Aber der ist nun der meinung nie wieder ne Maschine die es nicht in dem auto gab. Hat diverse Probleme:


    - manchmal Leistung, sonst geht er schon richtig gut
    - verbrauch: kommt laut aussage nicht unter die 10 Liter obwohl bekannte von ihm absolut den gleich umbau haben und unter 10 Liter fahren
    - fehlerspeicher, Airbags drin (lässt sich Imo aber beheben. beifahrerairbag kann man ja von VW bei jemdem VW/Seat/skoda/Audi deaktivieren lassen und Fahrerairbag kann man ja den No Airbag adapter nehmen. weil spenderauto hattte natürlich die Tüten drin)
    - mal mit den Antriebswellen (war aber wohl vorschaden an seinem Wagen)



    gekostet hat ihn das ganze Imo 5-7€ der reine Umbau ohne die Probleme mitgerechnet wo er schon sehr oft der hingefahren ist....



    Sprich ihn einfach mal an. name ist "Golf 3 Driver"



    IMO bekommst du für das Geld aber deutlich mehr Leistung aus dem ABF raus :) selbst wenn du beim Sauger bleibst :)




    SDI

  • Bei Ebay ist gerade ein 16V Motor drin mit 6000km!
    Stand gestern bei 200 Euro!


    Aber ich will mir demnächst schon mal meine Felgen anschaffen, kann sein das ich das schon nächsten Monat mache :-z Klärt sich am Dienstag!...

  • naja nach nem zahnriemenriss...da frag ich mich warum der den gleich nach 6000km verkauft :tock:


    aber villeicht haste glück und der ist ok :wink


    Kumpel hat vor paar Monaten nen ABf mit angeblich 80tkm gekauft. beim auseinandernehmen vom Motor wurde dann festgestell das der Kalt getreten wurde ohne ende... muss zum MOtorinstandsetzer sonst kann man den vergessen.. :-a



    da ist noch ein ABF drin. vom gleichen Typ...der hat dann über 100000km drauf. ist aber das gleiche bild wie beim anderen



    SDi

  • @ SDI... noch nicht, ist aber in arbeit...


    Wir haben heut in einer kleinen Maraton Aktion nen VR geholt....
    Ausbau usw alles selber. Mit Klimatronik...
    Und da er Klima hat, bekomm ich die normale Manuelle Klima. :]


    Weiß du ob der Klimakompressor vom 1,8er 90PS G3 an den ABF ran passt? bzw was ich ändern muß außer den Riemen?
    geht jetzt nur um den Kompressor... der Rest ist alles da.


    Aber worauf wolltest du hinaus?

  • Hallo,


    ja, das passt...
    Habe gerade selber den Klimakompressor umgebaut, hatte vorher 90 PS (ABS) und jetzt den 16V (ABF) drin, musst den Halter für den Klimakompressor mit übernehmen...



  • Ja das passt alles. selbst der Halter mit Spanner ist IMO der gleiche. Die manuelle Klima hab ich ja auch. finde das schon irgendwie besser weild ie gibt dann gleich volle Pulle und nicht erst langsam auf die gewünschte Temperatur (z.b wie bei meinem Dad seinem E220)


    Wobei das gute an der Climatronic ist das man dann das Bedienteil überall hinmachen kann wo man will...


    BTW ob ich irgendwann ma wieder Geld hab um meine Befüllen zu lassen :motz


    Wieso? och dann hättest du platz für nen größeres Teil das Teil von ner Leistungssteigerung wäre. sagen wir so rund 80-100 PS mehr :D in Step 1 auf Haltbarkeit :D



    da war einem der Preis wohl nicht hoch genug


    http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAP…1275&item=7905864139&rd=1





    SDI

  • Naja, was nicht passt, wird passend gemacht, ich weiß!
    Aber entweder schauts blöd aus, oder er darf net sooo groß sein...


    Wie auch imma, über sowas mach ich mir momentan keine gedanken! Bringt nix, denn noch fehlt der Wille (T€uro)

  • jo der Wille (T€uro) fehlt auch :rolleyes:


    deswegen alles mal genau planen, vermessen, Meinungen, Erfahrungen usw einholen :)



    wenn ich das verbaue dann soll das unauffällig sein...außen 60 Ps aber dann :-m



    SDI

  • Naja, die optik bekomm ich bei mir nicht mehr so hin, und will es auch gar net. :D


    Ich mach jetzt erstmal die Auspuffanlage und die Front fertig und dann sollte das für dieses jahr erstmal alles sein.


    Nächstes jahr kommen die Felgen und dann seh ich weiter was aus dem Motor wird.....


    Bis dahin hat nen Kumpel seinen 2er Turbo bestimmt fertig und dann mal schauen was man da alles an erfahrungen sammeln kann. Vieleicht laß ich mich dann auch hinreißen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!