hat einer von euch mal nen 3er Tacho ins 2er Brett verbaut??

  • Hallo,


    ja ich habe das bei mir letzten Winter gemacht,leider habe ich keine Fotos von dem Umbau.


    Es ist eigentlich gegangen habe es mir schlimmer vorgestellt.


    Habe die beiden Ausparungen wo der Tacho eingehängt wird ein bischen ausgefeilt und die beiden Halter ein wenig auseinander gebogen.


    Das einzige was nicht so toll paßt und aussieht ist die Tacho Blende also Cockpit Abdeckung zwischen der Abdeckung und dem Tacho sind ungefähr 2 cm Luft,aber da muß man schon genau hinschauen das man es sieht.


    gruß fmb.drobo

  • kannst du mal ein Bild davon machen?? die Blende kann man ja umlaminieren und dann lackieren.. (sehe ich als sehr kleines Problem)


    glaube die Stecker vom 2er Gti Tacho passen auch an den 3er oder??

  • dank dir Xavie... werd ich direkt mal durchstöbern...


    EDIT:
    da steht leider nicht ob die Kabel und Stecker vom 2er Tacho an den 3er auch passen??


    :-z

  • stecker past, aber der 2 er hat teilweise ne andere Belegung, ausserdem fehlen die Kabel für die 2. Blinkerkontrolle, den Geschwindigkeitsgeber und das kabel für die Verbrauchsanzeige, diese Funzt nur bei verbau eines Motors mit Steuergerät welches ein apssendes Signal liefert, beim 2 er funktioniert das mit einem kennfeld im tacho über temperatur / unterdruck /drehzahl, beim 3 er bekommt der tacho ein berechnetes signal vom motorsteuergerät... mfg sven

  • Eddie hat hier mal nen Link von nem 3er Brett mit Tachoumbau gepostet wo steht das man das Signal auch woanders abnehmen kann oder?


    also muss ich den Temperaturfühler wechslen und dann an das Getriebe nen Geber dran bekommen richtig?? (nur wo?) und vorallem welchen Geber?


    einige haben hier auch nen 3er Tacho verbaut, nur den Tacho oder auch nen 3er Motor dazu??

  • ich hab im golf den 2e motor, mit neuem steuergerät, der motor stammt aus einem seat toledo, dieser hatte noch unterdruck am tacho daher hatte das steuergerät nicht den ausgang für den verbrauch, der tacho zeigte immer 0,0 an... dann hab ich ein steuergerät aus einem 1994 er passat 35i verbaut, damit funzt sowohl eigendiagnose als auch verbrauch. Tempfühler habe ich keine gewechselt, das past alles so, der Motor hat den 4 Poliegen tempfühler, ich hatte vorher den tacho schon mit dem PN motor verbaut, da hatte ich noch die 2 einzelnen tempfühler, und auch damit hat der tacho richtig angezeigt.
    Kabel müssen halt alle passend gelegt werden, beim pf gibt es KEIN Kabel das man für den verbrauch abgreifen kann... das ist immer die änderung des drehzahlsignals, auch das muss durchgeführt werden, da sonst der drehzahlmesser wild zappelt... mfg sven

  • Also ich hab nen 16V US tacho... aber im milenfeld ist um das Fenster keine MFA Bezeichnungen. (wie beim 2er) ich denke mal den Verbrauch kann ich eh vergessen, wegen Galonen / Miles..


    will halt nur das er so sonst klappt.. ein Freund meinte man müsste sich nen Adapter machen?


    habe ja in meinen 2er neue ZE (91er Golf 2)..


    kannst mir da evtl sagen was ich genau machen muss oder brauch??

  • Also ob neue oder alte ZE keine vod den beiiden hat 100% die selben Stecker am Tacho, deswegen wirst du wahrscheinlich auch bei der neuen einwenig umloeten muessen oder du baust dir einen Adapter der kompatibel ist mit dem Stecker vom deinem KI und mit dem des III KI. Die Elektrik ist identsich.
    Ich habe die alte ZE und hat prima funktioniert, nur weiss ich nicht welchen Geschwindigeitsgeber ich nehmen muss. Meiner ist Diesel 1,6l 54 PS aufm alten KI stand 950. Welchen Geber ich jetzt nehmen muss, ich habe einen KI vom III Bj. 1993, bleibt fraglich mit 15, 16, 17 Ritzelln (Zaehnen).
    Wenn mir jemand helfen koennte. :-r :?: :motz

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!