tacho - ganz schnell für den "dummen" :)

  • hi


    da ich es bis heute nicht gepeilt hab muss ich fragen ...


    hab einen tacho mit so einer fetten uhr und will umbauen brauch ich jetzt wenn ich mir einen stinknormalen tacho mit drehzahlmesser hol einen mit 1nem oder mit 2 steckern nehmen?


    also nix mit mfa oder so nur ein tacho mit drehzahlmesser ;)


    danke :)

  • Ja,einfach einen mit einem..........oder zwei Steckern!Jenachdem ob du einen oder zwei hattest bzw.hast in dem MIT DER UHR!Wenn da jetzt EIN Stecker dran ist,machste an den OHNE UHR auch nur einen Tacho dran der EINEN STECKER HAT!!!

  • Hi.
    Die Frage beschäftigt mich auch. Wir sind grad dabei den ABF-Motorkabelbaum an der (neuen) Ze meines Golfs anzuschließen.
    Armaturenbrett ist auch grad draussen, also perfekt jetzt alle Elektrikaufgaben zu machen...


    ...daher meine Frage:
    Ist es wirklich so simpel; ich besorg mir einen "neuen ZE"-Tacho mit einem Stecker vom 2er 16v (260kmh und 8000 Rpm :geil:) und schließ den dann anstelle meines alten an und schon geht Geschwindigkeit und Drehzahl? MFA ist mir erstmal egal.
    Motor ist ein ABF mit 2y Getriebe...bekanntermassen das serienmässige Getriebe des 2er 16v's, also dürfte das Ding dann auch genau gehen, oder?


    Gruß :wink,
    Max

  • Da geht aber der 16V tacho hat eine MFA dh. die musst du auch noch anschliessen Der DZM wird nicht gehen da muss noch die Klemme 1 vom 16V Zündtrafo hreausgeführt werden !


    Da das 16V KI normalerweise ja mit dem 2Y Getriebe verbaut wurde sollte die Geschwindigkeit eigentlich stimmen nur das getriebe ist eigentlich für den ABF viel zu kurz übersetzt !


    mfg

  • Zitat

    Original von seppel
    Bei neuer ZE funktioniert dann auch die Uhr nicht!
    (Bei MFA Tacho ohne MFA)


    Bähh? Versteh ich jetzt nicht. Hab doch neue ZE und original ne Uhr statt DZM gehabt.
    Edit: Mann bin ich blöd...hab's erst jetzt kapiert, was Du gemeint hast.


    Also noch mal zusammenfassend:


    Wenn ich einen Golf mit neuer ZE habe - ohne DZM -, kann ich einen (MFA)-Tacho von nem 16V oder GTi nehmen und muss da noch die Klemme 1 vom 16V Zündtrafo herausführen. Also erweiter ich meinen alten Kabelbaum um ein Kabel, oder ich besorg mir gleich einen neuen mit den Kabeln für die MFA. Dann würde Geschwindigkeit und DZM gehen, die MFA logischerweise nicht. Richtig?!


    Ich brauch ehrlich gesagt keine MFA, daher würd mich diese Lösung interessieren, da ich mein Budget nicht gleich am Monatsanfang ausgeben möchte. Oder hat jemand von euch zufällig Tacho, Kabelbaum, Lenkstockhebel etc zum nachrüsten da? Dann würd ich mir das überlegen.


    Gruß :wink,
    Max

  • Hi


    Also noch mal zum Verständnis:
    Damit der Drehzahlmesser funzt, muß ich meinen Kabelbaum erweitern (Zündtrafo,Klemme 1).


    Jetzt bin ich auf diesen ähnlichen Thread gestoßen:


    Zitat

    Original von Garlock
    Iss überhaupt kein Problem die geber passen du musst nur nen Unterdruckschlauch vom KI zur Saugbrücke ziehen und den Lenkstockschalter rechts gegen einen mit MFA Schalter ersetzen und anschliessen bei nem 16 KI zeigt er zwar etwas zu wenig Verbrauch an aber es funktioniert hab ich selber drinn !
    mfg


    Also jetzt rein logisch: Dann würde, wenn ich nur die beiden Sachen anschließe, nur der Durchschnittsverbrauch gehen und eben der DZM.



    Aber was bewirkt das lila/weiße Kabel denn nun bei dem KI?


    Gruß :wink,
    Max

  • Ah jetzt ja. Dann hat sich das für mich erledigt, da ich das ja net brauch; denn wenn kommt eh nur ein G2-Kombi rein.


    Bei Doppel-Wobber hab ich einiges an Infos gefunden.


    Jetzt mal folgendes angenommen:


    Was müsste ich machen, wenn ich an dem Kombiinstrument an der Anzeige nur die Uhrzeit sehen möchte?
    Das würd mir vollkomen langen: Uhrzeit, Drehzahl bis 8000rpm und Geschwindigkeit bis 260 kmh. Den restlichen Kram könnte ich ja ein anderes Mal anschließen.


    Gruß :wink,
    Max

  • Zitat

    Was müsste ich machen, wenn ich an dem Kombiinstrument an der Anzeige nur die Uhrzeit sehen möchte?
    Das würd mir vollkomen langen: Uhrzeit, Drehzahl bis 8000rpm und Geschwindigkeit bis 260 kmh. Den restlichen Kram könnte ich ja ein anderes Mal anschließen.


    einfach einbauen, anschließen und gut

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!