Lüfter laufen nicht an beim 2.0 16V

  • Die Sicherung am Lüfter SG ist ok, also beide, die normale Sicherung und die flache SIcherung ebenfalls, auch die an der ZE, Stecker haben auch alle Kontakt so wie es aussieht.


    Der obere Schlauch der vom Kopf kommt ist glühend Heiß, der untere dagegen nur lauwarm, wenn überhaupt, das müsste doch normal sein wenn das Wasser vom Kühler gekühlt wird oder?


    Jedenfalls läuft der Lüfter nicht an, hatte die Tage über 110 ° Öl und auch Wasser über 100 °. Wenn man den MOtor abstellt steigts dann über 110 °, aber stelle den Wagen so ja nie ab. Auf jedenfall müsste Stufe 1 eher Stufe 2 laufen, tuen sie aber nicht.



    Was auch nicht funktioniert ist das Stufe 1 anläuft wenn ich die KLima anschalte, da lief bisher immer sofort Stufe 1 an sobald die Taste gedrückt war, ist aber auch nicht mehr der Fall.


    Lüfter habe ich mal direkt angeschlossen und da funktionieren beide Stufen bestens, wenn ich Strom an den Kontakten vom Thermoschalter anhalte läuft auch Stufe 1


    Thermoschalter im Kühler ist keine Jahr alt.


    Motor 2.0 16V ABF Bj 1995, KLima Doppellüfter



    Was könnte ich noch versuchen, bzw was könnte es noch sein? Sicherungen habe ich nun schon 2 mal durchgesehen, gibt noch nen Relais?



    SDI

  • Überprüfe mal,on überhaupt Spannung am Geber vorne ankommt.
    Wenn ja,dann wird der Geber im Sack sein,wenn nein,dann prüfe warum keine Spannung vornbe ankommt.
    Hatte bei nem Kumpel mal da ist vorne kein Saft angekommen,aber auch die Sicherung in Ordnung.Da war das Kabel durch Grünspan im Kabelbaum zerfressen (das dicke,was den Strom für den Motor liefert!).
    Nicht das es bei dir was ähnliches ist.


    MfG
    Michael


    P.S. Mit Gebre meine ich den Thermoschalter. =)

  • wie gesagt das ist noch nichtmal nen Jahr alt, hab noch eins hier liegen.


    Werd mal die Spannung messen.



    Wenn das Thermostat nicht ganz aufmachen würde müsste der Lüfter doch trotzdem anlaufen, dennd as Wasser im Kühler wird doch dann trotzdem warm?!?



    SDI

  • Vielleicht ist auch das Lüfter-Steuergerät im Eimer bzw. die Sicherung gekommen, dann geht nämlich auch nichts mehr von allein.


    Das Steuergerät wäre dieses hier:



    Die Sicherung sitzt gleich vorn unter dem Plastedeckel.

    mfg
    G316V (ehem. ADY)



    Golf_GTi16V@gmx.de

    VW Golf III GTI Edition 16V
    2.0 16V (150PS) - KW Gewinde V2 - 9x16 DZ Exclusive - in.pro Klarglas rundum + Xenon - DVD mit 7" TFT - MHV - Hecklappe clean + Blinker

  • Wenn das Thermostat im Eimer ist,dann öffnet der große Kreislauf nicht und der Kühler wird nicht warm´.


    Du könntest mal folgendes testen: Bau mal den Thermoschalter aus (oder hänge ein anderes an den Stecker) und erwäre das mal.Mit nem Gasbrenner zum Beispiel.Zündung braucht nicht an zu sein.Mal gucken ob der Lüfter dann anspringt.


    Wenn aber dein Kühler nicht warm wird,dann wirds wohl das Thermostat sein.


    MfG
    Michael

  • gut, werd ich mal versuchen, allerdings zuerst mti dem laten den ich noch hier liegen habe.


    Aber ich hab so den Verdacht das es der Thermoschalter sein könnte, nur das würde nicht erklären warum der Lüfter nicht beim drücken der Klimataste angeht (auch wenn der Kompressor nicht angestöpselt ist, weil die KLima noch leer ist)



    SDI

  • neuen ABF Schalter abgeholt und Feuerzeug drangehalten, mit und ohne Zündung -> nix


    werds heute Mittag mal noch mit nem Brenner versuchen obs nit heiß genug war, wobei ich nit dran glaube, hab nochmals alle Sicherungen durchgesehen und trotzdem nix.



    SDI

  • Wenn vorne 12V am Fühler ankommen und du erwärmst den,dann muß er die 12V weiterschalten und der Lüfter angehen.
    Kann nicht anders sein,weils schon immer so war.
    Mach das Ding mal richtig warm und dann gucke.Ist ja genauso,als wenn du ihn überbrücken würdest und du schriebst,das wenn du direkt 12V an die Lüfter gibst sie angehen.
    Wenn nicht prüfe mal die Kabel vom Fühler zum Lüfter,nicht das da was gebrochen ist.


    MfG
    Michael

  • nur wenn das Kabel vom Fühler zum Lüfter was hätte würde der Lüfter nicht laufen wenn ich dort am Fühler 12V drauf gebe, daher schließe ich das Kabel mal aus.


    Werd den Schalter mal ordentlich heiß machen, vielleicht war echt nit warm genug, hatte halt grad kein Brenner dabei


    SDI

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!