Golf II / Schlauch im Motor

  • Hallo Leute :wink


    Ich habe da ein kleines Problem bei meinem 83er Golf II GTI :tock:


    Ich möchte den gerne wieder flott machen! Er stand 3 Jahre im Hof
    Beim ersten Überprüfen des Motorraums habe ich festgestellt, dass ein Schlauch, (der mit dem Kabelbinder) der vom Motorblock kommt nicht angeschlossen ist! Ich vermute, dass es vom Kühlsystem ist oder so! Anbei mal ein Bild zum besseren verständniss!



    Könnt ihr mir helfen, wo das hinkommt, und für was das genau ist?



    Rein theoretisch müsste ich den doch wieder honbekommen oder?
    Auf was muss ich den beim Überprüfen des Motors noch achten?


    Gruß!

  • der gehört an den heizungswärmetauscher... ich denka mal das da auch kein kühlwasser drauf ist... lass den mal lieber so nicht laufen mfg der svenie

    mfg der Sven :zwinker:


    PS: WER RECHTSCHREIBFEHLER F(I)NDET DARF SIE ALS ANDENKEN BEHALTEN

    Einmal editiert, zuletzt von Svenie1978 ()

  • Jup geht zum Wärmetauscher . Achte auf jeden Fall auf Öl und Wasserstände am besten von der Zünspule den Stecker abziehen, fehlendes Öl auffüllen, und 1ne Minute versuchen zu starten .
    Geht natürlich nicht aber das Öl muss erstmal zu den schmierenden Stellen, Nocke und Kurbelwelle sowie Stößel usw nach einer Miinute hat es sich soweit verteilt .
    Wenn nun alles angeschlossen ist und Wasserstände OK sind Stecker wieder druff und ab dafür ! :geil:
    Er wird wahrscheinlich nicht sofort anspringen, einfach immer in kurzen abständen probieren und bloß die Füße vom Gaspedal lassen der kommt schon !!!


    Viel Spaß dabei !

  • Ist das einfach ein Schlauch, der vom Motor kommt und oben in Richtung Innenraum angeschlossen wird?? Ohne Zwischenstück oder sowas?


    Das Reststück des Schlauches welcher vom Motor kommt war mit einem Kabelbinder zusammengebunden! Diesen habe ich mal entfernt und
    habe den Wagen mal versucht zu starten, nach einigen versuchen und mit Hilfe einer Überbrückung der Autobatterie und einer Überbrückung des Relais für die Kraftstoffpumpe hab ich ihn wieder einigermaßen zum laufen gebracht!
    Doch plötzlich plubberte aus dem Schlauch Wasser raus! Ich denke mal das war die Kühlflüssigkeit die ich zuvor oben in den Behälter eingefüllt habe!


    Kann ich da nun einfach so einen Schlauch nehmen und oben an der rechten Halterung befestigen?
    Für was ist denn dieser Schlauch genau? Wenn da anscheinend Wasser rauskommt?

  • Jup richtung Innenraum hätte dir auch ein Foto reingestellt aber geht nicht ! Links neben Scheibenwischer Motor ist nen freier Anschluss da kommt der drauf geht zum Wärmetauscher in den Innenraum is klar das da Kühlwasser rauskommt !

  • Also Gut dann verbind ich morgen mal die zwei Enden miteinander!


    Was muss ich den noch alles überprüfen normalerweise, bevor ich den Motor dann starte!


    Ich hab mal ein Bild vom Sicherungskasten angefügt! Sind da irgendwelche wichtigen Relais die dort fehlen? Müssen da alle drin sein normalerweise?



    Ich wollte den kompletten Motorraum dann sowieso richtig saubermachen! Die Behälter auswaschen richtig! Aber das eigentlich nur,
    wenn ich weiß dass der Motor noch läuft, und das Auto auch wirklich fährt! Oder sollte ich das lieber mal machen und in der Hoffnung bleiben dass es das noch tut ??

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!