krümmer vom 2e

  • hi,


    mein krümmer vom gti 2e motor hat hitzerisse....
    habe mir einen neuen besorgt und angeschraubt,der alte krümmer hat aber
    noch so einen messingrohr mit bläulicher kappe dran!1 :?:


    meine frag.brauch mann dieses teil und wenn wofür??


    vilen dank


    gruss karman

  • das ist mein problem...da ist kein loch,müsste ich erst bohren und gewindeschneiden.
    wollte das teil einfach weglassen wenn nicht so wichtig ist!
    wie oft benötigt mann den die co messung?


    danke für die superschnelle antwort =)


    gruss

  • nein beim 2e im golf kannste nix mehr einstellen, beim passat und toldeo kannste noch co und leerlauf einstellen... ich weis allerdings nicht ob zu irgend welchen messungen der trotzdem noch gebraucht wird... also würde ich ihn wieder verbauen...

  • das war ein grossversuch... die passat liefen mit dem einstellbaren motor, während der golf mit dem nichteinstellbaren verkauft wurde, es ging um die haltbarkeit und die fehlerhäufigkeit der motoren... welches system gewonnen hat sehen wir ja heute


    edit :
    da im golf 3 nur steuergeräte mit der endnummer 024 verbaut wurden (leerlauf und co regelung vom motorsteuergerät automatisch geregelt, mit selbstlernendem steuergerät) gab es definitiv nie einen 3 er golf mit einem einstellbaren 2e motor, diesen gab es nur bis ende 94 im passat und im toledo, am anfang (passat bis 8/91 toldeo bis mitte 92) noch ohne fehlerspeicher und co...zumindest kann man die nicht auslesen, ob die systeme intern vorhanden sind und nicht nach aussen gelegt sind kann ich da nicht sagen =)

    mfg der Sven :zwinker:


    PS: WER RECHTSCHREIBFEHLER F(I)NDET DARF SIE ALS ANDENKEN BEHALTEN

    Einmal editiert, zuletzt von Svenie1978 ()

  • Beim 2E Unterscheidet man auch noch zwischen der Version mit Unterdruck gesteuertem Aktivkohlefilter und Kaltstartventil sowie dem mit elektrisch gesteuertem Aktivkohlefilter und ohne Kaltstartventil. Ich meine, das der mit einstellbarem CO Wert auch grundsätzlich die zuerst genannte Version war und der ohne einstellbaren CO Wert die letztere Version. So wars zumindest bei mir im Cordoba damals.


    Gruss
    Chris


    PS: der hatte trotz nicht einstellbarem CO-Wert, elektrisch getaktetem Aktivkohlefilter und keinem Kaltstartventil ein Co-Rohr. Habe ich in allen 5 Jahren des Besitzes nie gebraucht.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!