Berlin & Brandenburg

  • @ trin... wenn ihr soo schnell schreibt, dann vergisst man ab und an mal das zurückblättern *g*


    Was ist denn los mit deinem Golf? Haste kein Heckschloß um ihn zu öffnen? Oder macht deine AA dann gleich streß?

  • ist da noch eine wegfahrsperre drin? oder hat die alarmanlage eine? die unterbrechen manchmal die benzinpumpe, aber manchmal auch die zündung.


    das teil lief aber bevor du ihn zerlegt hast? im innenraum ist dir kein kabel abgerutscht? und im motorraum ist alles wieder wo es sein sollte?


    also alles ist so wie du ihn gekauft hast oder fehlt noch was - manchmal nur irgend eine banalität.


    drückst auch auf die richtige taste? wenn sie von heut auf morgen nicht mehr will - batterie leer?

  • Zitat

    Original von fireball
    Fehlerdiagnose wäre auch schonmal hilfreich.... weißt du wo beim Corry die Diagnosestecker sind und welche anschlüsse die haben?
    Ein großer oder 2 kleine?


    am luftschlauch sitzt ein stecker auf, der keinen gegenstecker hat.


    ist ein stecker wie jeder andere im auto. mit 2 oder 3 verbindungen. kann der das sein? oder wo sitzen die?



    andreas


    ich holte den wagen aus der garage.. er lief. dann stellte ich ihn auf meinen hof und ließ ihn laufen.
    dann ging er einfach aus. als hättest du den schlüssel gedreht. kann also nicht am benzin liegen.. das hätte noch seltsame schluckauf geräusche gemacht. dennoch, benzin habe ich 5liter nach getankt.
    2 batterien habe ich verbraucht,.. er ging nicht mehr an. am benzin kanns nicht liegen.


    der adac fritze machte solch startspray in den lüftungskanal,.. damit er angeht (um zu schauen, obs am sprit liegt)... passierte nichts.


    dann checkte er eine zündkerze. es kam dort KEIN funken hat. daran liegts also, ... an der Zündung...


    THEMA WEGFAHRSPERRE.


    Ja, die wird er haben. aber wenn dann von BOSCH.. wie alle VW's. Man müsste also wissen,.. wie diese Anlagen sperren.


    Ich hatte die Alarm ja nicht ausbekommen. Wenn die Alarm lief,.. dann drehte nicht mal der Anlasser. Ich denke also.. dass diese wegfahrsperre schon den anlasser sperrt.
    Wenn ich die Alarm aus mache, dann dreht der Anlasser.


    Ich hoffe,.. dass also die Wegfahrsperre überwunden ist, wenn der Anlasser dreht.

  • dann wirds vielleicht doch das beste sein, den fehlerspeicher auszulesen? musst das häufchen nur irgendwie zu vw bekommen.


    wenn nötig, ne stange haben wir liegen. musste sagen, dann pack ich die morgen vor die garage und dann kannste die mitnehmen. denn ohne motor ists mit bremsen auch ungünstig.

  • Zitat

    Original von andreas
    dann wirds vielleicht doch das beste sein, den fehlerspeicher auszulesen? musst das häufchen nur irgendwie zu vw bekommen.


    wenn nötig, ne stange haben wir liegen. musste sagen, dann pack ich die morgen vor die garage und dann kannste die mitnehmen. denn ohne motor ists mit bremsen auch ungünstig.


    stange habe ich mir gestern schon geholt. danke! :wink


    und was sehen die, wenn das ausgelesen ist?


    sehen die defintiv, welches teil nicht arbeit? .. was kostet das Auslesen? Soll Händler geben, die dafür etwas nehmen!

  • wenn es ein fehler ist, der im speicher eine signatur hinterlässt, dann sollte der zu finden sein.


    keine ahnung, was das kostet, mein auto hat sowas nicht.


    was denn hat der staub sich bis durch den motor gefressen?

  • andreas


    nungut.
    Ich werde mir morgen meinen Dad schnappen und mit ihm das Auto zu VW schleppen.
    Ein bisschen mit meinem Charm spielen, und die werden mir das schon kostenlos auslesen. Der ADAC Fritze hat ja vorhin auch "kostenlos" geabreitet,.. das Auto ist nämlich nicht zugelassen. Somit darf er dort eigentlich gar nicht ran! Aber er wollte sich dann doch mal an einem VR versuchen *hehe*



    So.. hier noch paar Bilderchen..







    Oben die Corrado-Parade... :tock:


    Und dann der Vorher/Nachher Effekt des gestauchten inneren Kotflügels.

  • nabend


    @ pooh
    ich fass es nich, DREI corris hast du da zu stehen :tock: :lol
    auslesen sollte normal nix kosten, bei uns nehmen die auch nix dafür, denn die spekulieren ja darauf das wenn nen fehler drin is das auto sowieso da bleibt und die dadurch dann zu geld kommen :zwinker:

  • mach aber auf jeden fall noch bei der schweißnaht karosseriedichtmasse ran. kostest nicht so viel und dann kannste wenigstens sicher sein, dass die ritzen dicht sind, wo keine farbe hin kam.


    auch wenn es nicht suuuper ausschaut, aber schau mal bei anderen, was die da für rotze haben. mit nem finger, kommt man schon zum guten ergebnis.

  • @honki


    muss ja sein. einen zum fahren "g60".. einem zum schlachten "2L" und einen, der irgendwann mal fahren soll "vr" ..




    andreas


    von außen ist bereits abgedichtet.. hatte ich ja gesagt... 5fach geschützt... unteranderem auch mit abdichtmaße...


    innen ist noch nicht, da ich das nochmals ordentlich säubern möchte und dann richtig versiegeln wollte. abdichtmasse wird rannkommen. ja.


    muss ja vorm lackieren noch passieren.


    aber irgendwie habe ich derzeit keine lust weiterzubauen an der karre,.. wenn ich weiß... dass sie eh nicht fährt!


    naja.. wird schon werden..

  • sowas kenn ich und genau dies sind die momente, wo es sich dann in die länge zieht. mit dem blech ging ja recht fix und wenn ich die ecke da sehe, würde ich mich an deiner stelle selber hinsetzen und die lackieren. dann kannste das wenigstens zusammen setzen und die front komplettieren.


    schraubst du in berlin drinnen oder draußen? sonst komme ich mal am wochenende rum, wenns wetter nicht so hot ist - denn der wans will ja kein gesellschaft. :-3

  • Hat da etwa jmd langeweile? Oder musst du so oder so nach Berlin ??


    :D :D


    Zu Hause habe ich weiter noch nicht viel geschraubt. Fand alles in der "Werkstatt/GHalle" statt.


    Mit dem "selberlackieren" ist gar nicht so die schlechte Idee... dann muss der lacker da nicht rann und pfuscht mir nicht an so wichtigen stellen herum. ja, auch schweißnähte rosten gerne.. zu gerne!!


    Deshalb haben wir die Kante auch auf STOß geschweißt... VW Heinis hätten das bestimmt auf Kante gemacht.. *tztz*..



    So, zurück zum eigentlichen: Ich kann "drinnen" bauen,.. ja.. aber es wird besser sein,.. das Auto halb draußen, halb drinnen stehen zu haben.. da die Garage nur Platz für ein auto hat und nicht für ein Auto und einer arbeitenden person, die Platz und Bewegungsfreiheit benötigt.


    In der Garage ist es aber stets angenehm temperiert.


    Wenn du vorbei kommen möchtest.. ich bin das WE zu Hause...
    Außer SA.. da bin ich bei Energie in the Park abends.. (vorher arbeiten - wie immer). Also Sonntag dann würde ich weiterbasteln!


    Muss mir jedoch noch Farbe besorgen.




    So, ich hau mich ins Bettchen. Nachti!



    Edit: Mir fällt gerade ein, dass bereits Abdichtmasse von innen drauf ist. (Ja, ich bin fertig mit den nerven!!!) .. muss lediglich die Umgebung noch schön säubern und dann lackieren.

  • nö, aber ich hab ja an meinem erst mal nichts zu tun. warte ja auf sitzkonsolen :motz bzw. darauf, dass winter wird und ich die felgen zerlegen kann.


    auf stoß heißt doch blech an blech legen und dann ne naht ziehen oder? hat henni bei mir glaub auch so gemacht - sah zumindest so aus.


    dann schick mir mal per pm die adresse - erst mal schaun wo das ist, wie das wetter sonntag wird und sonst tippe oder rufe ich kurz durch, bevor ich mich bewege.


    ich denk mal die garage ist in etwa so groß wie unsere? reicht nicht zum rum laufen, aber für halb halb ists ok.


    so, endlich ist alles fertig für die arbeit morgen.


    bis denne.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!