Fahrersitz "revidieren"

  • Hi,


    Mein Fahrersitz (Golf 2) ist langsam etwas wackelig ung girrt auch im zeugs rum.
    Jetzt meine Frage, was kann man machen?
    Kann man irgedwo die Schaniere im inneren nachziehen? :?:
    Dachte vieleicht muss ich mal den Bezug runternehmen, aber ich habe Leder! Wie geht das? :?:


    hat jemand eine Idee?

    Greets from the streets...... :-+


    Novanexus

    Einmal editiert, zuletzt von novanexus ()

  • was meinste mit wackelig?
    unten in der schiene vielleicht?
    dann könnte es sein, dass diese weissen plastikteile für die führungsschienen kaputt sind oder fehlen.
    war bei mir mal so gewesen. hab ein neues rein, und das teil hat nicht mehr gewackelt

  • Mußt wahrscheinlich den Schließzapfen erneuern.


    Aber wie bekomme ich die Sitze wieder schön leichtgängig?
    Es sind schon neue Gleitstücke und Fett drinn. Aber das geht noch verdammt schwer.Irgendwas verbiegen, oder was?

  • alle sitze sind klappbar. oder nicht?! bei den vier/fünf-türern fehlt doch nur der zug.


    mir hat mal ein vag-mechaniker gesagt, dass man da nicht viel machen kann. glaub ich aber nicht...
    schliesszapfen? du meinst das teil, das du mit dem zug herausziehst? bekommt man das neu? teilenummer, preis?

  • Schlachtet einer zufällig nen Recarositz?
    Der Mechanismus schlägt mit der Zeit aus. Musst wohl den Sitz abziehen (ist aber stressig)

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Zitat

    Original von frip51
    alle sitze sind klappbar. oder nicht?! bei den vier/fünf-türern fehlt doch nur der zug.


    mir hat mal ein vag-mechaniker gesagt, dass man da nicht viel machen kann. glaub ich aber nicht...
    ?


    meine leder ausstattung die ich früher drinne hatte war auch aus nem 4 türer. die konnte man aber umklappen. musste man einfach unten hinten am sitz rechts und links so nen hebel hochziehen und gleichzeitig die lehne vorklappen

  • Zitat

    Original von kanneiniges


    meine leder ausstattung die ich früher drinne hatte war auch aus nem 4 türer. die konnte man aber umklappen. musste man einfach unten hinten am sitz rechts und links so nen hebel hochziehen und gleichzeitig die lehne vorklappen


    jo, wie oben schon gesagt, beim 4 türer fehlen nur die züge

  • Zitat

    Original von MRGolf
    Na das feststehende Teil, in den der Hebel einrastet. Der hat doch so eine Plastikhülle. Evtl die mal tauschen.


    dann würd ich erstmal probieren diese plastikhülle mit ner zange so zu verschieben, dass der hebel nicht an der abgenutzten stelle einrastet. Bei mir hats wirklich ein bißchen was genützt, aber das wirkliche gewackel kommt woanders her.


    edit: ach ja, das Stück Plastik heißt "Lager" und hat die Nr. 357 881 299. Muss man aber nicht tauschen, drehen reicht auch

    Audi 100 Typ44 2,3E mit LPG (BRC Just Venturi)


    Audi Coupé 2,3E mit LPG (Autronic AL-800 Venturi)

    Einmal editiert, zuletzt von Beme ()

  • achso, ja das hab ich auch schon gemacht (-->drehen, dann fest anziehen, weils gerne wieder zuückrutscht)


    ich glaube einfach, dass das gelenk an sich ausleiert, neues gelenk :tock: das ist ja der jammer.

  • Ich denk auch das es eher das Gelenk ist, den mein Zug geht ganz flot.


    Ich dacht einfacht vieleicht gibts da im innern ne schraube oder so.


    Weiss einer wie ich das Leder heil vom Sitz runter und dann wieder rauf bekomme?



    Ich denk schon das das sicher schon wer gemacht hat.

  • tu dir den gefallen und mach den bezug nicht runter wenn es nicht sein muss!!! der schaumstoff bröselt dir entgegen etc....


    soweit ich weiß ist im inneren des sitzes kein mechanisches teil was für das wackeln verantwortlich sein kann :wink

  • also, wenn das gelenk des klappmechanismus oder gar die lehnenverstellung ausgeschlagen is, dann hilft nichts,...leider.


    wobei ich betonen muss: mein tapferer golf hat nach 19jahren heissesommerkaltewinterfeuchtundtrockenundüberhauotalles noch KEINE bröseligen schaumstoffpolterungen!!! hatte den bezug mal unten, um nen neuen zug zu verlegen (der alte ist schön im inneren verschwunden, damit man ihn ja nicht von aussen greifen kann...was ich mich geärgert hab. ist dann aber recht flott gegangen!)

  • hm das kann ich bei mir nicht behaupten.. die ganz linke Seite vom ("Sport"-)Fahrersitz (da wo man sich immer so schön draufschmeißt is ganz schön zerbröselt..

  • ja, das ist einteilig.
    Lehne 165 881 775 B (Sportausführung)
    Sitz 357 881 375 A (Sportausführung)
    Ich weiß aber nicht den Preis. Die Bezüge sind allerdings bei keinem modell mehr lieferbar :motz

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!