Ich bin gerade aber überlegen wie ich die Saugbrücke für meine Turbo bau, das besondere ist das ich noch auf Einzeldrosselklappen umbaue , was aber beim Konstruieren einer Saugbrücke wohl sekundär ist.
hier ein Bild wie die neue Saugbrücke zu 90% kommen wird, der Bogen ist drin um Volumen rein zu bekommen, die Kanäle werden nicht direkt angeströmt und ich konnte eine mittlere Anströmung realisieren das waren die 3 Kriterien in meinem "Lastenheft":-D
diese Sachen scheinen echt das A und O zu sein, dazu sollte natürlich kein Flaschenhals drin sein... die schmalste Stelle ist von der Fläche nun min. 1/3 größer als die Gesamtfläche aller Ansaugkanäle.
Da ich (leider) keine Strömungsprofil bin, habe ich das ganze Ding "aus dem Bauch raus" konstruiert. ![]()
Ich hab mich gegen ein Spaltsaugrohr entschieden weil mir keiner Sagen konnte wie der Spalt zu dimensionieren ist, wenn dieser Falsch ist kann das ganze wie eine Strömungsbremse wirken :nicken:
die Trompeten sind eigentlich die EDKs, ich war nur zu faul die im Detail zu zeichnen ![]()
Wer also KONSTRUKTIVE Kritik aufgrund von Wissen äußern will, soll das doch bitte tun ![]()