ZitatOriginal von bortel
wie kann man so nen schönen GTI im Winter fahren :-r :-r
warum nicht? is sicher sicherer im winter als sone alte rutsche
ZitatOriginal von bortel
wie kann man so nen schönen GTI im Winter fahren :-r :-r
warum nicht? is sicher sicherer im winter als sone alte rutsche
schonmal fehlerspeicher gecheckt?
hatte mal ähnliche probs bei meinem 2E
da hats das steuergerät geschossen
aber dann bau auch macroloscheiben ein
weil die g2 heckscheibe is bei sowas nicht sehr wiedestandsfähig
und falls mal zuhause der strom aufällt. haste ja dann was womit zu wieder licht bekommst
wo kommste her?
hab hier 15" stahlis liegen
3 vom passat eine vom corri
sind zwar noch reifen drauf aber die sind runter
für 30 € kannste die haben !
alle 4 sind 6x15 et 33
sehr gut!
er muss ja so auch nur ein jahr laufen
danach gibts ein bisschen pflege
danke Ralf
ich würde es nicht so machen
stell alles auf ot und dann ab zum zündung einstellen
fahr halt 185/55/15
allerdings tiefer als 80 mma uf der va
so siehts mit 185/60/14 aus
hab hier ein messdiagarm von einem VR6 motor den ich mir evtl zulegen will.
jetzt würde mich mal interessieren was für kompressionswerte beim 2,9l VR6 gut sind, und ab wann man eigendlich besser die finger davon lässt
bin für eure tipps dankbar
das A5 in Darmstadt
dann zeig doch mal bitte was was du unter keine "überzüge"verstehst
jeder sitz hat ÜBERZÜGE. die einen über den stoff. die andern ( wie bei shadow ) direkt über den schaumstoff
wie prof sagte. das is sattlerarbeit ( und das sogar sehr gute)
ich selkber fahre einen Golf 3 der von 75 ps auf VR6 umgebaut ist, ich hab den motor eingetragen ( und auf euro 2 umgeschlüsselt )
bei mir steht aber auch drin das die schlüsselnummer zu 3 nichtmehr zutreffend ist, und die neue steht auch dabei, jedoch hat meine versicherung nur nach fahrgestellnummer versichert. und die ändert sich nicht
legal is die eintragung aber nur mit änderung der schlüsselnummer, das liegt dadran das der motor so auch in dem auto verbaut wurde!
bei allem andern kann u.U dein versicherungsschutz erlöschen
ich bezahl bei 50% 120 € alle 3 monate TK mit 300 € SB
zum verbrauch kann ich nur eins sagen
der VR6 will gefüttert werden
und wenn du mit dem mit 140 über die landstraße heizt dann braucht der gut über 10l ( und das auch noch Super ;))
unter 10l bekommich meinen nur wenn ich wirklich gemässigt fahre
ohne überholen und überland
das kann nicht sein
frag mal den German-style
hehehe
einfach nur köstlich
@ Patty
ich fahr nen 3er. und ich merke erlichgesagt nicht wirklich nen unterschied. ausser den das der halter vom msd nicht mehr drauf rumpoltert
mit all dem klimbim haste aber schnell mal einige 100 € weg
wechseln würde ich auf jeden fall die ketten kopfdichtung ventildeckeldichtung
alles andere würde ich unter die lupe nehmen, und nur wechseln wenn was kaputt is
kann mir nicht vorstellen das es ander lima liegt
da sie bei leerlauf drehzal genausoviel bringt wie bei höherer drehzahl