Beiträge von derSiebzehner

    Hallo Leute!


    Seit einiger Zeit probiere ich verschiedene Unterbodenschutzsorten aus. Zuletzt hab ich nun den teueren von Fertan genommen. Der hielt anfangs ganz gut. Allerdings kann ich ihn mitlerweile nach dem ersten Winter mit dem Fingernagel abkratzen. Ich will einen Bodenschutz, der so gut ist, wie die originale Pampe von VW, die man kaum mehr abkriegt. Das Zeug, das so ähnlich wie gute Dichtmasse auf dem Bleck klebt. Wo man sich dei Hände Wund kratzt mit der Spachtel...


    Welcher ist der Beste...?


    Danke Leute!

    Also die kleinen Ziehhamonika-Gummis, die z.B. bei meinen Girling 54 dort sitzen, wo der Sattel am Sattelhalter hin und her rutscht. Auch hinten beim Girling 38 sind die Teile dran. Ich hoffe, Ihr wisst, was ich meine... :rolleyes:


    Also eben diese Gummis gibts beim freundlichen VW-Händler nicht einzeln sondern nur samt Sattelhalter für ca 150Euros pro Seite :tock: 8o :tock: 8o :tock:


    Weis jemand von Euch, welche Möglichkeiten es da sonst noch gibt?


    Merci Leutz... :D

    Hmmm... ich muss sagen, daß mein Auto läuft wie immer. Braucht auch nicht mehr Sprit. Ich kenn mein Auto, bin jede Woche ca 700-800km damit unterwegs. Wenn er ganz kalt ist, kann man ein minimal schlechteres Ansprechverhalten feststellen. Aber kaum zu merken. Kalt wird e nur bis 2500 gedreht...


    Danke Leute! :D

    Hallo Leute! :D


    Meine Lamdasonde is hinüber. Hab mir gestern ne Andere eingebaut, die war erst recht hinüber. Die nächste kann ich erst wieder am WE bekommen. Kann ich solange ohne fahren? Die Sonde ist ausgesteckt, so läuft der Wagen einwandfrei. Wenn ich sie einstecke, bockt er wie Sau.
    Er müsste jetzt auf irgendsoeinem Notprogramm oder Notkennfeld laufen, oder? Ist das für ne Woche ok? Oder schadet das irgendwie?


    Es geht um einen Golf2 GTI mit PF-Motor(Winterwagen)


    Danke Leute...:-i

    Hallo Leute!


    Ich muss meine Lamdasonde neu machen. Ich muss dazu die Kabel abzwicken und verlöten plus Schrumpfschlauch, weil die neue vom G60 is und diese beim Motorlager gesteckt ist und die alte is das nicht.


    Kann ich die beiden weissen Kabel anklemmen wie ich will? Also nicht aufs schwarze, soweit raff ichs grad noch :D :tock: aber kann ich die weissen zueinander anklemmen wie ich will?


    Grüßle... :-i

    Also die Pumpe wars nicht. Hab sie ausgesteckt und bin ca 20km ohne gefahren. Das bringt nix. :(


    Was haltet Ihr von meinem nächsten Kandidaten: Lamdasonde. Kann man die irgendwie durchmessen, ob sie noch ok ist? :blink:

    Ähhmm... ist das hier was:


    http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAP…3555&item=7953043487&rd=1


    Ich weis von meinem G60 her, daß dieser nur eine Pumpe im Tank hatte. also keine Vorförderpumpe. Die VFP sollte doch eher so ein kleines Ding sein, oder?


    Oder das hier:


    http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAP…3555&item=7953712329&rd=1


    Und hier:


    http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAP…701841&fromMakeTrack=true


    Könnte ich nicht auch eine Pumpe von Einser GTI einbauen? eine solche hätte ich. Aber der Aufwand ist wohl quatsch, wenns anders auch geht

    Gestern hatte ers wieder, und zwar heftig! Seit dem ich das Thema hier gestartet habe war bis gestern Ruhe.


    Also: Der Tank war fast leer. Ich fahr 20km, kein Problem. Stell ihn ab, dann starte ich. Vom Start weg gabs nur ruckeln. Wenn ich kurz abgestellt hab gings wieder, aber nur kurz. Bis ich zehn Liter Sprit getankt hab, dann war wieder Ruhe. Ich fahr wieder ca 20km ohne Probs. Stell wieder ab, starte wieder - wieder nur ruckeln, immer bis zum Absterben. Dann tanke ich voll, seither keine Probleme mehr.


    Wird wohl die Pumpe sein, oder? Oder wie im anderen Tread der Temp-Fühler???
    N`Kumpel von mir hatte das Problem immer wenn der Tank ca. noch ein viertel voll war, bei ihm wars die Vorförderpumpe


    Danke, Leute :-z :-z :-z


    Hat evtl. jemand so ne Pumpe rumliegen?

    Hallo!


    Mein PF geht hin und wieder auch einfach aus. Der Temp-Fühler für die Einspritzanlage? 8o Welcher der beiden ist das? Der sitzt doch gleich neben dem für die Temp-Anzeige, oder? Dort wo der Wasserschlauch an den Kopf geflascht ist, oder?


    Grüße...

    Yo Leute!


    Die Garage ist TipTop. Fast noch ein Neubau. Aber Mäuse sind eben immer und überall. Mit Dicht machen ist da nix. Bisher stehen die Sitze in meinem Computerzimmer. Meine Katze sitzt am allerliebsten auf dem zweiten von rechts :D, is echt so. Bisher keine Mäusebisse. Die Idee mit dem Aufhängen an Drähten hatte ich auch schon. Aber es sind viele Sitze. Das wird eng...
    Das mit der Kühlflüssigkeit is mir neu 8o

    Super Leute!!!


    :-i :-i :-i :-i :-i :-i :-i :-i :-i :-i


    Hmmm also seit ich das Thema hier gestartet hab läuft er wieder ohne Probs. Und das ca 100km am Tag. Eher mehr. Aber die VV-Pumpe hatt ich ja auch schon in Verdacht. Mal schaun...


    Noch Ideen...? :D

    Hmmm... der Filter is bei der Hauptpumpe am Unterboden, oder? Wie ist dann aber das plötzlich radikale auftreten und das ebenso radikale verschwinden meines Problems zu erklären? Und warum die Dichtringe? Falschluft?