Beiträge von easy_ci

    So brauche mal bissl Hilfe! Hatte den G mal für 2min am laufen gehabt. Hab dann weil kein Kühlmittel drauf war wieder aus gemacht. Seitdem will er netmehr anspringen. Orgelt und stottert auch aber es ist so als ob ihm der letzte Schwung fehlt. Funken und Sprit kommen, verteiler neu usw. Was mir bissl unbekannt ist,ist das der relativ stark aus der KWG-Entlüftung qualmt. Allerdings tat er das auch schon wo er lief. Hab schon nacheinander alle Sensoren abgezogen aber keine Verbesserung. Ist so als ob er kurz vorm anspringen ist. Der Sprit im Tank ist auch locker schon 1 1/2jahre alt hab deswegen nochmal 10l Super+ nachgekippt. Wäre das ne möglichkeit? Pumpe den Alten gerade ab. Aber lief vorher ja auch!?


    Jemand sowas schonmal gehabt?

    Also die Lambda und der Temp-Geber können einiges ausmachen! Gerade der Temp-Geber kann den Unterscheid ziwschen Motor läuft net (da zu Fett) oder tadellos machen! Habs neulich erst beim 16V vom Bekannten gehabt... sprang net an und stank nach Sprit! Abgezogen und läuft!


    Normalerweise kannst du ja pauschal die Lambda und Tempgeber nacheinander abziehen. Dann nimmts Steuergerät zwar den Ersatzwert vom Notlauf aber du kannst sehen ob sich da was bessert!

    Nabend!
    Ich hab kleines Problem mit meinen Kraftstoffpumpen bzw Relais 80.


    12V liegen am Arbeitskontakt und Steuerkontakt an, lediglich die Masse vom Steuerkreis fehlt. Hab gerade mal im SSP geguckt und dort wird auch beschrieben,dass die Digifant am Pin3 die Masse zum Krafstoffpumpenrelais schaltet. Nun die glorreiche Frage,warum meine net?
    Wenn ich das Relais überbrücke,laufen die Pumpen. Ich hab das Steuergerät mit den Kühlrippen auf nem Gewindebolzen geschoben,sodass normalerweise Masse vorhanden war (weiss net ob das Digifant überhaupt ne zusätzliche Masseverbindung bekommt?!)


    Hat jemand das schonmal gehabt? Hat das Stg schon ein weg oder so?


    EDIT : Im SSP steht noch was von nem Druckschalter, nornalerweise laufen die Pumpen ja nur so 5sekunden wenn man die Zündung einschaltet. Das wird dann ja über den ominösen Druckschalter laufen?! Aber wo sitzt dieser? Nicht das deswegen das Stg nicht das Relais ansteuert, da der Druckschalter evtl nicht angeschlossen ist bzw. defekt ist und "Druck erreicht" meldet?


    EDIT von mr.b : Auch für dich gilt hier die 24h Regel!!!!! :cursing: :motz

    Nabend Jungs!
    Kurze Frage:
    Hab heute mal kurz den Rallye LLK probemontiert... musste nur feststellen,dass dieser nicht passt,da er an dem Halter der Abschleppöse mit dem LLK-Anschluss aufliegt. Hat die Rallye-Karosse da kein Halter oder warum passt der nicht? 8|


    Musste schon den 180er Bogen an den Ölkühlerflansch vom 1ser anpassen da dieser sonst net dranvorbei geht, daher würde ich auch ohne zögern den Halter anpassen :D Kann mir net vorstellen das ich da was flasch montiert hab. Ist das normal das der Venair-Schlauch auch quasi am Längsträger anliegt?! Also ist das sone enge Kiste?

    Also wenn du weissen (denke mal war eher bläulich) Qualm hattest, hast du irgendwo im,dass er dir Öl mit in Zylinder zieht! Könnten Ringe oder Ventilschaftdichtungen sein, evtl nur Kopfdichtung! Gesund ist es aber net. Würde das kontrollieren...

    Alles klar! werde das mal probieren! 2 Sachen hab ich noch:


    1.Habn Gewinde-Riemenspanner dadurch brauch ich ja kein kürzeren Riemen bei nem 68er LR oder?


    2.Wahrscheinlich ne flotte Sache:


    Hab am G60 Kabelbaum zwei Ungereimtheiten:


    - Einmal nen Relais-Sockel und nen 2pol. Stecker am Relais für den Krafstoffpumpennachlauf (Relais 90)


    - Zum 2. nen freien Relaissockel vom Motorkabelbaum


    Der Kabelbaum stammt wohl vom Auto mit Klima. Kann es sein das dort noch das Relais 31 für Kühlerlüfternachlauf draufgehört?


    Würde das dann ausser Acht lassen.


    So jungs :)


    Ich mal wieder!


    Wollte heute den Lader wieder zusammensetzen, dabei hatte ich lecihte Schwierigkeiten bei Ausrichten der Neben und Hauptwelle... nach 2 Anweisungen sollen an den Zahnrädern entweder Kerben oder Pfeile sein... ich hab eigtl keines davon. Hab nur nen Körnerpunkt und ne "Macke" gefunden. hab die einfach mal pauschal flcuhtend gedreht und Zahnriemen draufgepackt... dreht auch aber ganz Kosch ist mir das net!


    Wie kann ich mir da sicher sein?!


    Weiss ein bescheid wie das mit den Leerlaufreglern aussieht?! Wodrin unterscheidet sich die vom G60 (bautechnisch?!) und vom PF zb. (Endung C statt D beim G60) Kann ich die trotzdem verwenden?




    Wo der 1. ist, siehste doch auf OT! Besonderheit ist nur,das der gegen den uhzeiger dreht.
    Wäre der 1. Zylinder jetzt nun auf der Stelle deiner Zeichnung wäre die Reihenfolge korrekt. Ansonsten halt nur verschieben...

    Frage ist, inwiefern was am Motor gemacht ist. Günstigste wäre nen 1er Ölkühler! Zudem kann man dort einfach den Wasser-Wärmetausche belassen,was noch den Vorteil des schnelleren Erwrmens des Öls mitsichbringt!

    Meine Plusachsen vom Toledo haben 21mm Stabi... blicke das auch net ganz... laut Teile-Prog hatte der ABF nen eigenen 20mm Stabi (denke aufgrund der Plusachse)
    Der 2E hatte bis zu einer gewissen FgsN nen 21,5mm Stabi und danach auch nurnoch 20mm. Weiss da jemand genaueres?


    Ach ja und bei den Plusachsen ist ne ganz andere Koppelstange weil der Stabi nicht von Oben durch den Querlenker befestigt wird sondern seitlich am Querlenker!

    Also ich war vor 2 Wochen kurz da (30min von mir aus) und hab gefragt ob die sich mal meinen Lader angucken könnten (hatte ja im G-thread Bilder gepostet). Der Mechaniker hat mich gleich zur Werkbank durchgelotzt und sich den Lader angeguckt. Er meint ich könnte den so wieder einbauen, sehe noch sehr sehr gut aus. Ich sollte ihn nur sauber machen und des wars. Zu meiner Frage wegen Fett, sagte er mir das er persönlich keines reinmachen würde. Würde nur den Lader versauen und ggf. verharzen. Die machen es zwar bei Überholungen rein, weil es normalerweise "reingehört" aber er hält nicht viel davon!


    Hat mir das Ding ebend wieder zusammengesteckt und mich noch gefragt was ich fürn LR fahren will und welches Öl .Bissl geschnackt und dann bin ich los. Hat kein Geld für sehen wollen oder sonstwas. War echt top. Der Lader wurde auch bei denen Überholt und RS2 bearbeitet.


    Alsp ich werde da auch bei Problemen wieder hinfahren, War damals wegen meinem ABF schonmal da und wurde da auch sehr nett und gescheit beraten. Ich kann wirklich nix negatives berichten!