Beiträge von Steffen

    60 Britisches Pfund = 88.08374 Euro
    bei bestellung von 5 sinds 45 Britisches Pfund = 66.06280 Euro


    und ich hab bei denen angefragt und ein schlechteres angebot bekommen bei abnahme von 10stk....


    schweine :motz

    naja eigentlich isses doch so daß die richtgeschwindigkeit 130 kmh ist. das ist meistens auch nicht extra ausgeschildert.


    Ausgeschildert sind nur die reduzierungen also wenn irgendwo 120 ist dann steht da ein schild.


    Wenn kein schild steht ist offen und man gibt gas :D :zwinker:

    ganz normal der vom g60 wird auch passen. sind meines wissens alle gleich bis auf die hochblockvarianten weil eben 15mm höher und die 16vs wo dann die anschlüsse am kopf anders sind als beim 8v

    du kannst auch so vom kaufvertrag zurücktreten! ohne arglistig verschwiegene mängel.


    sobald irgendein mangel auftritt ob in beschaffenheit oder der art kannst du zurücktreten oder dich mit dem Verkäufer auf schadensersatz einigen.

    hat einer infos zu oben genannter firma??


    habe nen golf 1 alu käfig von rubi und würd gerne mal wissen ob das ding was taugt bzw obs die firma noch gibt etc...


    dangö


    hat wunderbar geklappt!

    Leute Leute...


    also: Dreh die KW in der Getriebe glocke auf die Markierung daß du OT hast. da ist am getriebe ein Zeiger der auf die schwungscheibe zeigt.
    an dem Zahnriemenschutz auf der anderen seite ist auch ein pfeil drauf der muss auf der riemenscheibe auf eine kleine Kerbe zeigen.
    Das ist dann schonmal OT der KW.


    dann OT der Nockenwelle einstellen:


    die Kerbe an dem Zahnriemenrad die zum Motor hin zeigt muss an der vorderseite des Zylinderkopfes genau an der oberkante sein.


    und nun die zwischenwelle einstellen.
    Die Kerbe an der Kante des verteilergehäuses mus wenn du davor stehst auf ca 13:00 Uhr stehen. bzw die unterdruckdose und der hallgeber zu dir zeigen.


    dann drehst du am Zahnriemenrad der Zwischenwelle solange, bis der Verteilerfinger genau auf die Kerbe im Verteilergehäuse zeigt.


    Jetzt den Riemen auflegen und spannen!!!


    dann den motor an der KW 2 mal durchdrehen und die Markierungen nochmals checken.


    nun versuch mal zu starten...


    Du hast übrigens richtig schwein gehabt daß du das alles an nem PN probierst. das ist ein Freiläufer, das heißt den ventilen knn nichts passieren wenn du dran probierst.


    bei nem gti oder nem 16v hättest du jetzt den motor generalüberholen lassen können....


    so nun raus so einstellen wie ich beschrieben habe und danach den zzp mit der strobolampe einstellen und freuen!!!

    kann auch der spurstangenkopf oder das traggelenk sein. wenn die erstmal schön ausgeschlagen sind klappern die auch ganz gut.


    kann durch ne gerissene staubschutzmanschette kommen. wenn die dann staub ins trockene gelenk lassen dauert es nicht lange bis die das knacken und klappern anfangen.


    ansonsten wenn das rad sich irgendwie verzieht würde ich als erstes auf die beiden lager im 3eckslenker tippen. aber die habt ihr ja neugemacht.

    es gibt beim diesel glaube ich eine art unterlegscheibe die man drunterpacken kann. das hab ich beim gti auch machen müssen. mach doch mal ein bild bei dir bitte am besten von oben drauf daß man die flucht sehen kann.