ja bis auf die antriebswellenflansche da der gti 100er haben sollte.
also atw oder flansche tauschen.
der umbau des getriebes ist aber nicht so sehr empfehlenswert, da das gti getriebe recht kurz ist.
alles andere passt
ja bis auf die antriebswellenflansche da der gti 100er haben sollte.
also atw oder flansche tauschen.
der umbau des getriebes ist aber nicht so sehr empfehlenswert, da das gti getriebe recht kurz ist.
alles andere passt
ist die welle vielleicht ein bisschen heftig für die ventilfedern? vielleicht pfeift der durch
mit alle gleich habe ich mich auf die kupplungsglocke bezogen deswegen habe ich das geschrieben.
daß es getriebe mit verstärkem diff und anderen hauptwellen gibt ist mir genauso bewusst wie der unterschied der antriebswellenflansche...
die sachs serien kupplung wird aber einen hohen verschleiß haben und das fahrzeug gewicht ist doch auch nur ein aspekt der die kupplung beansprucht.
das höhere drehmoment wird der zu schaffen machen würd ich mal sagen....
ZitatAlles anzeigenOriginal von Passi16V
Naja beim 2Y hast du die 210mm Kupplung, wie Serie ab 90PS.
Aber beim 4S passt auch die 210mm Kupplung, allerdings kannst kein DIngs mehr oben reinstecken um Zünd OT abzunehmen.
Wie soll man denn mal eben das Diff verstäreken bei einem 4S?
Was für eine Kupplung für einen 9A mit 4S Getiebe gut ist, würde ich auch gerne wissen.
Gruß Hagen
die 020er getriebe sind doch alle gleich und die schwungscheiben unterscheiden sich auch nur im innendurchmesser wo die kupplungsscheibe läuft also wieso sollte man da kein ot ablesen können??
die verstärkte 210er von sachs hat bei meinem kumpel 194 g60 ps gehalten. kann man also nehmen!
die radlageraufnahmen sind gleich weil beide autos das VW II bremssystem haben.
ebenfalls plug & play
ZitatOriginal von FRank-GTI
verstehe, und die die welle passt auch ohne probleme an den block?
dann braucht man ja eine golf III bzw golf II 16V kupplung, richtig?
die welle hat ja nichts mit dem block zu tun...
die welle hat nur mit der mitnehmer oder kupplungsscheibe zu tun.
bei der kupplung ist ja eigentlich nur die druckplatte und die schwungscheibe motorseitig, die mitnehmer oder kupplungsscheibe ist auf der getriebeseite.... jedenfalls um es zu veranschaulichen.
kannst also eine komplette kupplung vom 16v nehmen. die 16v druckplatte ist dann auch gleich ein bisschen härter als die normale gti druckplatte als schwungscheibe kannst du eigentlich auch alle nehmen die für 210mm kupplungen sind. Zündungsmarkierung muss auch 6°v OT sein.
nicht schwungscheibe... die mitnehmerscheibe ist die scheibe die zwischen druckplatte und schungscheibe die verbindung zwischen motor und getriebe ist.
da wo eben auch die getriebehauptwelle drinsteckt.
auf dem bild hier links. rechts ist die druckplatte
ich denke aber mal da ja nur das getriebe getauscht werden soll ist die sache mit der mitnehmerscheibe eher blöd weil man die ja noch neukaufen müsste... beim 4s kann die kupplung so wie sie ist bleiben und es ist bis auf die sache mit den ATW plug&play.
man sollte um ruhe zu haben die simmerringe hinter den flanschen checken und ggf im ausgebauten zustand tauschen und auf jeden fall die beiden simmerringe von der getriebe hauptwelle neu machen. die kosten nichts und sparen viel ärger ist einer in der welle um den ausrückstab und einer um die welle selbst.
also das 4s getriebe ist eben grade wegen der anderen achse ein stück kürzer als das 4t deswegen auch die alternative zu ath und 4t. ( ath ist im prinzip das 4t nur mit großen flanschen)
ich hatte vorher das acd bei meinem drin und da war eben auf dem tacho auch schon bei ~180 oder so sense und ewig vom gas und wieder in den begrenzer hatte ich keine böcke mehr. habe dann das 4s eingebaut und ich war alle sorgen los! war echt zufrieden!
hast du die abmessungen davon? bzw ne online quelle wo man sowas ordern kann?
nur den abstreifring zu tauschen würde deiner meinung nach reichen?
denke schon daß der wohl auch schon ein bisschen gelitten hat.
ist ein PF Block, der wohl nun um die 230 tsd runter hat. hohnschliff ist auch noch zu erkennen
kopf der drauf kommt ist komplett revidiert. heißt also komplett von rückständen gereinigt und neue schaftdichtungen. außenrum ebenfalls alles neu abgedichtet.
block ist eben angedacht außenrum auch alles neu zu machen. ölpumpe hat noch genug druck, da bei 150 tsd erst gewechselt. gemessenes spiel ist vollkommen im rahmen!
ich denke daß ich den ganzen klumpatsch dann nur zusammenwerfen werde und nach mir die sintflut.
fahren wird der hobel auch wenn der bisschen öl nimmt...
ath ist mit eins der längsten getriebe überhaupt. denke da hat der pf nicht genug saft das angenehm zu drehen...
acn hab ich noch nicht gehabt/ gesehen /gefahren ist aber im 5. gleichlang wie das ath
schalten war vollkommen ok!
die übersetzung vom 4s ist generell gesehen länger was aber durch die andere achsübersetzung fast ausgeglichen wird.
und im 5. ganz macht es eben obenraus bisschen mehr speed weil eben länger...
ich habs gerne gefahren. ist auch sehr häufig anzutreffen, da an fast jedem PN verbaut
na eindeutig war es nicht grad daß du damit diese erfahrungen gemacht hast. aber gut.
kolbenringe würde ich auch nur neu machen wenn die begutachtung den verschleiß bestätigen würde.
ansonsten würde ich eben den honschliff auffrischen wollen um nicht in nächster zukunft im regen zu stehen.
die variante mit dem instandsetzer kommt nicht in frage da das geld dafür nicht geplant ist.
ist eben ein günstiger selfmade motor.
steht auch schon in der suche: 4s
übersetzungen hierfür wie immer auf doppel-wobber
wenn du nicht auf die kleinen atw umbauen willst dann nimmste das ath und kannst dann noch sprit sparen.
mit dem 4s jedenfalls hat mein PF 204 GPS kmh geschafft. und 195 (echte) waren immer drin!
2y is noch kürzer als das acd!
ZitatAlles anzeigenOriginal von smurk
uih... oldschool...
ich bin auch eher der mitleser... und das seit 2001..
hab viele freunde mit "hierher gebracht" die eifrig lesen und schreiben...
habe mir viele anregungen zum golf umbauen geholt und umgesetzt - und unmengen geld ausgegeben *seufz* - wenn man so retrospektiv darüber nachdenkt, fasst man sich schon an den kopf... was man sich jetzt mit dem geld kaufen könnte, was in teile gegangen ist...
...
recht hat er!!
wenn man aber auch noch bedenkt was man alles mit der zeit hätte machen können die man hier im forum verbracht hat
manchmal muss man sich eben Prioritäten setzen welche das sind sollte klar sein
vollkommen klar daß da "etwas mehr" dazu gehört.
ich wollte ja auch nur um die gebrauchbarkeit fragen. daß das ding kein non plus ultra ist, ist natürlich bekannt. und ein ober aufgemuckerter turbomotor soll es auch nicht werden.
ist eben die frage wo ich einen gti hier fast komplett zerlegt stehen habe, ob ich die Kolbenringe neu mache und dann mit diesem hon"vogel" da einmal durchziehe um vielleicht etwas länger ruhe zu haben.
wie ein honbild auszusehen hat ist ebenfalls bekannt. es hat bloß aus meinem bekanntenkreis niemand etwas um auch eins einzuschleifen.
falls jemand mit so einem teil erfahrungen gemacht hat so möge er es mich wissen lassen
Vielen Dank
gehst du zur IAK bzw Rhion da kostet das 49,90 bei online abschluss
haben da unsere Emma verichert
für alle die nicht wissen wer Emma ist :