Beiträge von Speedranger1983

    ich probiers nochmal....wenns nicht klappt hör ich für heute auf, wird langsam dunkel und ich hab (noch) kein licht in der Garage. und mit ner funzel abbeiten ist kacke!! Auf ein neues!!


    Erstmal danke an euch!


    PS: Ja so ein großer Gummihammer, ist richtig scheiße das Teil!!


    MFG
    Speedranger

    Welle ist leider nicht draussen. dachte es funktioniert auch so. also ich hab auch irgendwie das Gefühl das sich da was verkantet hat. wenn ich das Gelenk unter spannung halte bildet sich teilweise ein kleiner spalt zwischen Welle und lager ab nicht überall. hab da auch schon rumgeprügelt, aber es ist schon relativ schwer mit nem gummihabber im radhaus richtig auszuholen....! nen platikhammer ist besser? oder sollte ich es mal mit einem richtigen hammer + holzunterlage probieren?


    MFG
    Speedranger

    HI!!


    Hab wieder in Problem:


    Will heute eine Achsmanschette wechseln und zwar die Radseitige. Hab alles ab und auch schon die alte Achsmanschette weggeschitten.Nur bekomme ich das Gelenk nicht abgeschlagen, bevor ich jetzt wie wild drauf rummhämmere will ich mal kurz fragen ob da irgendwie ne sicherung mit drin sitzt, wenn ja wo? Ist nen Golf BJ Ende 87 also Facelift!


    MFG
    Speedranger

    Also reicht meine Bremsanlage für hinten? Weil ich hatte gehört ich sollte noch den BKR nachrüsten und evtl. ein Stabi für die HA. aber das hörst sich sehr gut an, wird dann doch "relativ" günstig. Welchen Kühler hat der RP verbaut? ich hab grad nen neuen bei mir drin, wäre nicht schlecht wenn ich den behalten könnte.


    Ich hoffe es klappt auch alles so beim 1. mal! die Abnahme kann nur der TÜV machen, oder.....da muss ich mir mal nen guten suchen denn hier in duisburg der ist echt übelst!


    @ da oeben: Was hat denn nicht richtig gefunzt? stell mir den Benzinpumpen umbau recht aufwendig vor....! Rest geht doch so einigermaßen!


    nen Umbau auf PN, wäre wohl am einfachsten, aber lohnt sich das überhaupt Abgastechnisch etc..?


    MFG
    Speedranger

    Also es soll wohl der RP werden. Jetzt stellt sich die Frage nach der HA. Welche brauche ich? Muss es eine mit stabi sein? BKR muss ich haben, dass weiß ich. Aber soweit ich weiß brauch ich keine scheiben-achse?! Stimmt das?


    Was kostet denn so einen TÜv Abnahme? Hab gehört, dass der wagen den ganzen tag untersucht wird, kann ich mir aber nicht vorstellen!


    MFG
    Speedranger

    HI!!


    Stehe kurz davor mei mir einen anderen Motor reinzuhängen, bin mit meinen 55PS zwar zufireden aber die Steuern (u-kat) stören mich irgendwie. Also ich würd dann doch gerne nen 1.8er Motor nehmen, nur welchen? Welche Achslasten musst mein Fahrwerk haben?


    Folgendes ist schon gemacht:


    VA mit Stabi
    9" BKV
    VWII Sättel+ GTI 8V Scheiben+Beläge


    Welche Hinterachse brauch ich für einen solchen Umbau (Wagen ist BJ. 87). Hab noch Alte ZE, will diese auch behalten (oder sollte ich dann umrüsten). Hab so ein bisschen schiß vor der Elektrik, ist da lles Plug and PLAY? Wie siehts mit der TÜV Abnahme aus? Wäre es billiger auf PN umzurüsten und den auf D3 zu hieven (Achse könnte dann ja bleiben, oder?).


    Gebt mir mal ein paar Tipps!


    MFG
    Speedranger

    Ich hab sie draußen! Mit dem schlagschrauberging es dann! und alle Gewindebuchsen sind noch in Ordnung :-z !! Aber eine schraube war so dermaßen verrostet, das ich die ausgetauscht hab.


    Und der Stabi sitzt!! :-z


    MFG
    Speedranger

    gut, ihr macht mir Mut!!! ;)!!


    Die anderen Schrauben gingen relativ leicht auf. werd gleich mal versuchen die Schraube zu entlasten und wenn nicht geh ich mit nem schlagschrauber da dran....! Wieivel NM können die Schrauben ab?


    MFG
    Speedranger

    HI!!


    bin grad dabei den VA Stabi nachzurüsten. Hab jetzt die achse+Motor auf holzblöcke gestellt und wollte die abschrauben und dann den Wagen (dann ohne achse und Motor) etwas anheben, so das genug Platz ist den Stabi mit der Achse zu befestigen. So jetzt mein Problem. Bekomme alle Schrauben ab, ausser die die direkt über dem Dreickslenker sitzt. Hab schon viel probiert mit nem Drehmomenschlüssel +Velängerung etc...es geht einfach nicht. Ist da irgendwie ein linksgewinde drin oder so? Gibt es dabei einen trick? Bin voll am verzweifeln....!!


    MFG
    Speedranger

    jo hab ich jetzt beim zusammenbau auch festgestellt! Danke!


    Nach einer Exposoinszeichnung die ich mir jetzt besorgt hab muss erst die Mutter auf das Axiallager geschraubt und dann erst das Gummilager von oben drauf gesteckt werden. Stimmt das? Weil die Mutter ist ja nach unten hin konisch und ich datchte die hält damit das Gummilager auf der Axiallager.


    Sorry das ich sowiel nerve ;)!! Wills nur richtig machen!


    MFG
    Speedranger

    HI!!


    bin auch grad meine VA so umzurüsten.Teile hab ich @ home. Nur stellt sich die Frage wie ich das Zusammenbaue bzw. in welcher Reihenfolge. Ich fang mal so an:
    1. Staubschutzkappe Anschlagpuffer
    2. Feder
    3. Axiallager (anders würde der Federteller auf der Kolbenstange nicht halten da die Bohrung zu groß ist!!)
    4. Federteller
    5. ...etc. ergibt sich von selbst!


    Kann da mir einer mal eben helfen?


    MFG
    Speedranger

    Die Kois die ich haben sind von einem Vogtland Fahrwerk gewesen, aber ich find sie zu "stockerig"....!! Gibt es denn noch gut Fahrwerke die nicht zu tief sind und nicht "Welt"(max 400€) kosten. Kenn einer einen guten Laden wo man die bestellen bzw. abholen kann im Ruhrgebiet? Bei D&W fühle ich mich schlecht beraten, die wollten mir ein Powertechfahrwerk anbieten für 299€...


    MFG
    Speedranger

    HI!!


    Bin kurz davor mir nen komplett neues Fahrwerk zu kaufen. Fahre im Moment mit Konis (verstellbar) und orginal 55PS Cl Federn rum. Zufireden bin ich nicht, will was stabilieres und jetzt ein komplett abgestimmtes Fahrwerk holen. Da ich ja schon 15x7J Stahlfeglen drauf habe begrenzt sich meine Auswahl der Fahrwerke natürlich ein bisschen (also mit 60/40 wirds knapp ohne umlegen). Ich wil auf jeden Fall ein komfortablews fahrwerk ,da ich mit dem Wagen auch in den urlaub fahre, sowie eine uneingeschränkte Alltagstauglichkeit sollte es auch bieten. fahre auch mit meinen Wohnwagen, deshalb sollte das Fahrwerk schon was aushalten können. Bei D&W ist dieses oben gesagte Fahrwerk im Angebot für 359€ in der Komfortausführung -> kaufen?!?


    Was für Domlager sollte ich mir kaufen, Oorginale (also vom 55PS CL) oder welche vom G60/GTI 16V etc..?! kann da mir einer Empfehlung geben?


    Hier mal ein Bild von dem Momentanen Status Klick


    MFG
    Speedranger