Beiträge von maadness

    der offene luffi ist soundmässig natürlich viel lauter, da du das ansauggeräusch enorm hörst.
    allerdings auch nicht das beste für den lader...


    mit einem offenen luftfilterkit und nem 68 LR macht er dann schon ordentlich wind. aber ist auch geschmackssache was wem besser gefällt ich finde es hört sich zu sehr nach"staubsauger" an...

    an die relais hatte ich auch schon gedacht, welche nummer hat das?


    Ok dann werde ich heute mal messen bevor ich tausche. Besten dank für eure hilfe. Hatte so einen fehler noch nie...wieder was gelernt :wink


    Habe ich gerade durch die suchfunktion gefunden das sollte/n dann die /das raile für die pumoe sein Kraftstofpumpenrelais (67,80)


    anbei ein bild meines babys

    Hallo nö habe ich noch nicht gemessen. ist ein originaler g60. Spannung habe ich deswegen nicht gemesen da der wagen ja vorher einwandfrei gelaufen ist. erst ab dem motortausch hatte/habe ich das problem mit der pumpe.


    also gibt es eine grosse und kleine pumpe oder wie? woran erkenne ich das? durchmesser? und passt die pumpe vom Passat g60?

    so hab jetzt mal einen schlauch angehängt und die zündung angemacht.mit dem ergebniss dass kein sprit kommt.


    kann ich sonst noch auf fehlersuche gehen, ausser gleich die pumpe zu tauschen? ev massefehler...aber dann würde sie denke ich nicht laufen...

    Zitat

    Original von MS-G60
    aber nachdem mir nichtmal beantwortest wo die LDA angeschlossen ist, die Zündung auch nicht korrekt eingestellt ist, habe ich nicht vor mit dir meine Zeit weiter zu verschwenden


    :lol :tock:lol tut mir leid deine kostbare zeit in anspruch zu nehmen, ich hoffe du verrechnest mir jetzt nichts, und ich muss auf die knie fallen und dich gott nenen :lol


    aber sonst is alles klar oder, nix für ungut aber der satz war doch nun der hammer. aber danke dass ich mit dir schreiben durfte.


    navhdem es sich nicht um mein auto handelt sonder wie oben beschrieben um den meines kupels habe ich nicht auswendig kopf wo er die LDA angehängt hat. und nein die zündung wurde nicht neu eingestellt.

    Das ist mir schon klar, das ich mit den werten nicht mehr hinkomme. allerdings denke ich nicht das dass was mit dem neuen motor zu tun hat oder? und einen wert des ladedrucks im stand auf -0,2 bar bringt. obwohl ein neuer motor verbaut wurde oder?


    Das ein schlechter leerlauf möglich ist wenn eine scharfe oder eine orig nocke getauscht wird ist mir klar, aber hat denke ich nichts mit den beispielen zu tun welche ich oben schildere. denke ich, weiß ich aber nicht :wink

    Eben, und seltsame auch beim neuen motor das gleiche. zyndung haben wir nicht verstellt, da wir ja wieder auf die serienocke umgestellt haben.


    aber auch da hatten wir dann die 0,2 - unterdruck

    Hallo,


    mein kumpel hat volgendes Problem.


    Wir haben mit einem kupel letzes wochenende ein scharfe Nocke, Chip Kerzen und Bentindruckregler von SLS Stufe 2 Kit verbaut. Seitdem streikt der wagen. Haben ihn probegefahren, ergebnis i stand, laut ladedruckanzeige nun -0,2, im originalzustand hatte er immer -0,8. Unter vollast ist der volle ladedruck vorhanden 1,1 Bar. Lader bearbeitet. Haben dann wieder auf sereie umgebaut, mit dem ergebniss, nimmt das gas extrem schlecht an, anfahren bergauf fast nicht möglich. Haben am weekend einen überholten seserve motor verbaut, welcher zuvor zu 100% gelaufen ist ohne macken. Haben in diesen den kit wieder verbaut, da er ihn feinabstimmem lassen wollte. jedoch auch mit dem ersatzmotor zeigt die Ladedruckanzeige wieder -0,2 bar an. volgende Teile haben wir bereits getestet sprich gewechselt.


    Drosselklappe
    Ansaugbrücke
    serein kat gege hartmann Fächer
    Unterdruckschläuche kontrolliert
    Leerlaufzigarre
    Steuergerät
    Co Poti
    Lamda
    Ansaugbrücke dichtung
    Luftfilterkasten
    Benzindruckregler



    Was auch noch seltsam ist nach dem umbau mit dem originalen motor auf serein nocke stieg der benzin verbaurch auf 18,7 Liter auf 100km!!!!!


    kann uns da jemand weiterhelfen.


    Was ich nicht verstehe warum die selben probleme nun bei einen anderen motor auftauchen, wir sind damit noch nicht gefahren, da dies garnicht möglich ist, da der wagen bei halbgas mal auf ca 2500u/min läuft. Der Zahnriemen ist 100% richtig aufgelegt.


    ???

    Hallo zusammen,


    ich habe volgendes Problem. Bin dabei mir einen G2 G60 aufzubauen, und habe volgendes Problem dass ich keinen Sprit bekommen. Habe den Motor getauscht und bin mit dem original motor ca 30km damit gefahren ohne probleme, zu mindest mit der pumpe. Wollte am wochenende probestarten, nach mehrmaligen startversuchen prüfte ich die kerzen, welche staub trocken waren, also checkte ich die die leitungen, auch komplett trocken(hatte beise abgesteckt). Habe dann mal 20L Sprit hineingekippt um sicher zu gehen dass auch genug drinnen ist. jedoch leider ohne erfolg. Die pumpe läuft gans normal, kein hohes summen, normal eben. Befor ich da nun alles tausche, hat ev noch jemand einen tip für mich?


    wäre dankbar dafür. Leitungen dekne ich nicht dass zu sind, da ich eben mit dem wagen schon gefahren bin allerdings mit anderem motro und vor ca 5 monaten.


    ...

    Hallo, is generell normal beim G60, dass dieser pfeift, wird verstärkt durch offenen ansaugtrakt und bearbeiten des laders verstärkt, auch durch laderad.Auch Generationen bedingt ob erste oder zweite


    sind auch schon jede menge beiträge hierzu zu finden.

    Hallo zusamnnen konnte in der option suche leider nichts dazu finden


    sollte es bereits einen beitrag dazu geben ev kann mir einer den link setzen.



    Ich will mir / würde mir gerne ein hub schiebedach elektrisch versteht sich in meinen G2 verbauen. Wenn ich mich nicht irre wird hierbei der Motor vom Passat 35i verbaut oder?


    hat hierzu jemand tips für mich, was benötige ich alles? auf was muss ich achte?


    Danke