Hallo
kann nicht alles durchlesen, meine Frage: ![]()
Geht ein 2,0l 16V ABF Kopf auf einen 1,8l KR oder PL Block?
Und ist der ABF 16V Kopf für Turbo geeignet??BZW die Ventile??
Danke für schnelle Antworten!!! ![]()
Hallo
kann nicht alles durchlesen, meine Frage: ![]()
Geht ein 2,0l 16V ABF Kopf auf einen 1,8l KR oder PL Block?
Und ist der ABF 16V Kopf für Turbo geeignet??BZW die Ventile??
Danke für schnelle Antworten!!! ![]()
Sehr kompetenter Mann !!!
Fahr da im Sommer auch hin!Wenn alles gut läuft ![]()
würde mal den Henni in Wernau fragen!!
der hat zwar keine AME aber er hat Ahnung wie sonst keiner... ![]()
Und einen Endgeilen Prüfstand ![]()
Leider auch nen guten Preis ![]()
Hab noch nen Originalen 180° Bogen°!!!
![]()
Und muss sagen der hat immer fein gepasst ![]()
:winkHätte noch ne nagelneue Dichtung übrig
![]()
SAMCO'S ![]()
Hast ne Interessante PM ![]()
Hast du da RS Pleul genommen soweit ich gesehen habe oder??
Was hast mit deim Rs2 Lader gemacht?
vettef6
Was für ein ÖLader fährst du??
Interessant wäre auch noch die Leistung dazu zu Wissen ![]()
Von den jeweiligen Beitragsschreibern ![]()
Edit: Hoppla meinte Lader eben Turbo! Ohne das Ö :-r
Hab 3/10 geplant, mit ner 276er symmetr.Schrick!G60-Kopf ![]()
Keine Probleme ![]()
Nur ordentlich Vorschub
![]()
4wäre ja noch gut
...meiner war auch höher...naja bin nur 500km gefahren...nächstes Jahr... ![]()
Wenn du nen 100Zeller drin hast kannst messen wo du willst! ![]()
Ist dann überall sehr hoch :-r
So wars mal bei mir...muss aber nochmal zum Abstimmen fahren nächstes Jahr!
gruss
Laut Teileprogramm sind sie bei mir auch gleich! :-c
Ja fahre Digifant
Muss das mal probieren!
:-rAlso wenns dann so ist heissts: Düsen kaufen gehen oder ... :-r
Ne nicht unter Vollast....
ja normale Sonde...
weiss brauch ne Breitband...
Und falls sie nachm rausziehen nicht tropfen :-z?
Was für einen Benzindruck fährst du?
Danke mal für deine Antworten...wenigstens hatte jemand sowas ähnliches ![]()
Wieviel Benzindruck fährst du??
Lambda ist 0,950
![]()
wie meinst Tropfen wie stell ich das fest??
Hallo
was könnte das sein:
Wenn mein 16VT abstirbt(bin die Sachs noch nicht gewöhnt :-r) und ich dann wieder starten will, säuft mein Motor ab ![]()
1,8l, RS2 Kolben Pleul,K26,KR Kopf und Nocken , BDR(verstellbar) teillast 3bar ->Vollast 3,5 , Porsche Einspritzdüsen, Angepasstes STG etc.
läuft ganz gut aber immer wenn ich ihn "abwürg" muss ich Zündkerzen ausblasen oder eben kurz ohne Einspritzleiste laufen lassen
Da verbrennt man sich gerne die Finger :-r:motz
Hab Ne Boschpumpe unterm Auto mit ordentilich Leistung nen grösseren Kraftstoffzuleitungschlauch (10mm) zur Leiste aber in eile den gleichen Rücklaufschlauch wie original halt(6mm glaub ich).Kann es mit dem Zusammenhängen??
Oder weil die Porsche Düsen einfach schön gross
sind!Wie gesagt laufen tut er wie ein Flugzeug
, Lambda in Ordnung etc...sind dann auch nicht zu Gross denke ich!
Andere Idee mit nem Relais und Schalter die Einspritzleiste vom Innenraum ausschaltbar machen, aber dann ist die Frage ob diese zusätzliche Klemmstelle einen negativen Einfluss auf meine Düsen hat??!! ![]()
Danke für Antworten ![]()
Gruss
Kleine Frage ![]()
wieviel Wellenspiel ist normal bei einem KKK Lader?? ![]()
Danke für Antworten! ![]()
ZitatOriginal von Xavie
wenn man n e-dampfrad einbaut wird ja das taktventil in die leitung vom verdichtergehäuse zum wg gesetzt. nur die taktventile haben ja nen viel kleineren leitungsquerschnitt als die vorhandene leitung(beispiel jetzt k24 lader). kann es da zu problemen kommen bzw wie löst man das am besten?
Das würde mich auch interessieren ![]()
@Xavie
Was hast du für ein e-Taktventil oder Magnetventil??Das von Vw??Hat deines auch 3mm Anschlüsse?? ![]()
Gruss
@Mich B.
Was hast du für Dämpfer genommen...wenn die Anlage komplett ist nicht so halb
![]()