Beiträge von Mr. Deep

    Hallo zusammen ,


    ihr kennt doch bestimmt alle die Ölhobel die beim Diesel eingestzt werden und unter anderem die Wannendichtung mitbeinhalten. Z.b diese hier : http://cgi.ebay.de/VW-Racing-O…ZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem


    Meine frage : Ich habe die Tage wieder meinen G60 zusammengeschraubt und eben so nen Hobel wie aus dem Link montiert .Durch den Ölhobel paßt die originale schwallsperre aber nicht mehr mit in die Wanne .Bleibt die original auch weg ??


    Fänd es eigentlich besser wenn ich noch ne schwallsperre hätte da sich der Hobel ja nicht soooo tief in die wanne ´zieht !!


    Wie habt ihr die Ölhobel so verbaut ?? Original Schwallsperre angepaßt oder weggelassen ??




    besten dank und gruß.Jan

    Bist du für den Drehzahlmesser wie in der beschreibung an das steuergerät gegangen oder hängst du noch an der spule ?
    Tacho ? keine ahnung , sicher das du alles richtig verkabelt hast ?



    Gruß Jan

    Zitat

    Original von AggroJettaVR6


    Die Anschlüsse der Schläuche sind 18er!


    Also passt der nicht hmpf




    Warum ? In der auflistung aus deinem link steht doch obendrüber das die schlauchanschlüsse alle 18x1,5 haben .Dazu das passende 3/4 gewinde für den Filter ----> entspricht bestellnummer 50120.



    Gruß Jan

    Ach du schei..e .Da muß ich mich ma eben ganz kleinlaut entschuldigen :( :( Habe echt Ansaug/abgaskrümmer in meiner bildlichen vorstellung durcheinander geschmissen :(


    Paßt natürlich so wie von Lunatic beschrieben .




    Gruß Jan

    @aAggro,


    welche Adapterplatte du brauchst ist abhängig davon welche schläuche du jetzt besitzt .Brauchen tust du ne Apapterplatte mit 3/4" - 16 UNF Ölfiltergwinde .Das wäre aus deinem Link die nummer 50120 ( mit Thermostat ) .



    Gruß Jan

    Zitat

    Original von prozac1



    Wie sind die Kabelfarben der Sonde vom G60? Bei Unifit wird ja IMO viel an den Kabelfarben festgemacht.



    Unifit G Sonde hat 2x weiß , 1x grau, 1x schwarz .




    Gruß Jan

    Ich finde das hört sich eher nach nicht eingestelltem Co wert an.Auf jeden fall paßt was mit deiner Lambdaregelung nicht , wenn er anfängt zu mucken sobald er ins warmkennfeld wechselt .


    Gruß Jan

    Hat schon mal jemand von euch probiert eine Hauptwelle mit einlaufspuren zu polieren und hartverchromen zu lassen ?



    Bzw. wie tief dürfen die einlaufspuren der dichtlippen überhaupt sein ? meine lassen sich grad so mit dem Fingernagel ertasten .Könnte die oben genannten sachen für lau machen lassen ??


    Sinvoll oder nicht ??


    Gruß jan

    Zitat

    Original von Passi16V



    Wir haben jetzt keine Stellung, wo er sich unten auspendeln würde, hat da einer nen Richtmarke?



    Unterhalb des anschlags ist ein kleiner weißer punkt .Das ist die oben genannte markierung .



    Gruß Jan



    Wie denn ?? Die entlüftungsleitung zum Tank bleibt doch !!!