Beiträge von jumpmen

    ich kenne es so, dass die normale Hupe hinter dem Grill links montiert ist. Bei der Doppeltonhupe ist zusätzlich eine unter dem Kotflügel links montiert. Da sind am Längsträger auch zwei Gewindebolzen für den passenden Halter angeschweißt.


    ja genau, das sind auch meine Infos...

    der obere Halter ist einfach nur ein 1,5mm Blech, ca. 20mm breit und um 90° in sich gedreht. Jeweils am Ende ein 9er Loch gebohrt. Das wars :wink


    Ja sage ja oben sollte kein Prblem sein, da läßt sich relativ einfach was selbst bauen.... nur unten müßte ich mir dann was einfallen lassen. Hab den Halter noch nie in natura gesehen. Müßte mal schauen und messen wegen den Bolzen....

    original sitze eine unten am Längsträger, die andere hinterm Kühler. den dafür benötigten Winkel könnt eich mir ja noch selbst bauen, aber ich denke nicht das ich beide da vorne rein bekomme, oder kann jemand Hartis Vermutung belegen?

    hoch hol:
    Hat wer die Hupen an anderen Stellen verbaut als sie original vorgesehen sind? Hintergrund ist der, dass mal wieder beide Halter bei VW entfallen sind um die Hupen an den Originalplätzen zu montieren.... und beide hinter den Grill vor den Kühler paßt wohl auch nicht... also wo habt ihr die Teile verbuat? alle original?

    so, dann mla hier:
    So, muß mich langsam mal um die gammelnden Ecken kümmern...
    Hab eine im Radhaus hinten rechts. Da dann eh der Tank raus muss, wird wohl auch die berüchtigte Stelle über dem Stutzen fällig sein.
    Die Teilenummer für den Halter hab ich schon gefunden. Ist die hier, oder? 191 803 483
    Was mir noch fehlt ist die Teile-Nummer für die Radhauschale... hat die mal wer für mich?
    Dann hab ich hinten am Abschlußblech an den Übergängen zum Seitenteil, also in der Dichtnaht auch starken Rostbefall. Ich meine ich hab mal irgendwo gesehen das es da auch sowohl den unteren Teil des Abschlußbleches einzeln gibt, also kein ganzes fällig ist, und auch die Ecken vom Seitenteil einzeln zu bekommen sind. Also quasi auch da der untere Teil, nen ganzes ist ja weder nötig noch bezahlbar.... Gibt's die Teile auch von VW, oder nur im Zubehör? Hab schon gesucht, aber nirgend was gefunden. Original wäre mir im Prinzip von Passform und Haltbarkeit her schon lieber, oder was meint ihr?

    So, muß mich langsam mal um die gammelnden Ecken kümmern...
    Hab eine im Radhaus hinten rechts. Da dann eh der Tank raus muss, wird wohl auch die berüchtigte Stelle über dem Stutzen fällig sein.
    Die Teilenummer für den Halter hab ich schon gefunden. Ist die hier, oder? 191 803 483
    Was mir noch fehlt ist die Nummer für die Radhauschale... hat die mal wer für mich?
    Dann hab ich hinten am Abschlußblech an den Übergängen zum Seitenteil, also in der Dichtnaht auch starken Rostbefall. Ich meine ich hab mal irgendwo gesehen das es da auch sowohl den unteren Teil des Abschlußbleches einzeln gibt, also kein ganzes fällig ist, und auch die Ecken vom Seitenteil einzeln zu bekommen sind. Also quasi auch da der untere Teil, nen ganzes ist ja weder nötig noch bezahlbar.... Gibt's die Teile auch von VW, oder nur im Zubehör? Hab schon gesucht, aber nirgend was gefunden. Original wäre mir im Prinzip von Passform und Haltbarkeit her schon lieber, oder was meint ihr?

    Dafür hat man eine Stosstange. Die ist nicht dazu da, daß sie hochglanzlackiert wird, sondern zum dranfahren.
    Wie groß war dein Schaden? 3€uro? 5?
    Selbst wenn der Kerl bei deinen Auto gewartet hätte, was hättest Du denn für so eine Lapalie haben wollen?
    Wegen solchem Pipifax sind die Versicherungstarife auch so hoch. :motz


    Sorry, aber was ist das denn bitte für'n Käse... wenn mir einer an die Stoßstange fährt und den Lack beschädigt dann zahlt er das auch... ganz einfach... und wenn der Lack gebrochen weggeplatzt ist sind das schon mal 250€ wenn man's professionell machen lässt. Wer nicht ein-/ausparken kann ohne wo dran zu fahren hat im Strassenverkehr nix zu suchen. Außerdem muß man schon was fixer sein damit der Lack gleich beschädigt wird... wer was kaputt macht hat auch dafür grade zu stehen.
    Aber Leute die sich dann noch aus dem Staub machen, oder bei so Sprüchen wie von dir könnt ich echt zu viel kriegen.
    Die Tarife sind wohl eher so hoch weil zu viele Leute einfach zu unfähig sind oder halt so'ne Einstellung wie du haben....

    Leder soll mehr kratzen als gedacht.


    kommt sicherlich auf das Leder an. Hab nen altes von dem Fensterputzer meiner Ma bekommen. Da merkt man schon den Unterschied. Das ist ungelogen so weich wie nen Microfasertuch, nur saugt es wesentlich mehr Wasser auf. Hab ihm dann mal gesagt er solle mir mal nen neues besorgen, als er dann meinte könnte er machen, die kosten neu aber über 100€.. da hab ich's dans erstmal gelassen. Aber das Teil ist wirklich top!

    ja sauber, wenn man mal den Parkplatz der Autostadt als Ausgangspunkt nimmt hat er's ganze 4km weit geschafft, falls er den Wagen direkt vorher abgeholt hat... aber das nur als Mutmaßung...


    Ich verrsteh so Leute oder besser Kinder einfach nicht. Wahrscheinlich sonst nix geleistet im Leben, muss man mal zeigen was man drauf hat und was für'n toller Hecht man ist. Auf der anderen Seite versteh ich aber auch solche Eltern nicht, die so'nem unreifen pubertierenden und nach Aufmerksamkeit und Beachtung gierenden Rotzlöffel so'nen Auto zur Verfügung stellen (falls nicht selbst gekauft, aber Zulassung lief ja wohl auf Vatern)...


    man man man was ist nur aus der welt geworden? Überall nur noch Idioten ohne Hirn und Verstand... und wenn man viele der heut 12-17 jährigen mal sieht, wird das noch schlimmer...

    dann schau doch mal nach ob unten an der ZE an den Ausgängen Richtung Schalter Strom ist, wenn ja, dann Kabel Kaputt. sonst eben den Strom weiter Richtung Quelle verfolgen und schauen ab wann die Unterbrechung erfolgt...

    evtl einfach das Relais im Eimer oder fehlend?
    Wenn die NSW origianl sind sollten die über nen Relais laufen. hat er am anfang nur ide NSL gehabt, dann steckt auf dem Steckplatz des Relais normal ne Brücke drin. Wenn die fehlt, dann geht auch die NSL nicht.
    Schau mal nach ob da an dem Platz bei dir überhaupt was zu finden ist. Steckplatz mußte eben aus'm Archiv raussuchen, den hab ich jetzt ncht im Kopf...

    na dann klingt da sdoch sehr nach zu wenig öldruck. Summen tut's immer erst wenn der Öldruck über 2000U/min zu gering ist. Meine das waren 1,8Bar? Drunter geht halt nur die Warnlampe an und blinkt wenn der Öldruck unter 0,1bar sinkt. (daher haste ja auch 2Schalter)
    Wenn du schon neue Schalter etc drin hast würde ich schleunigst mal messen wie viel Druck der wirklich bringt, sonst erledigt sich das bald von selbst und due brauchst nicht mehr lange suchen....

    wo wir grad beim Thema sind: so einfach ist das mit den Schaltern leider nicht. Hatte mal einen meiner 2er Schalter offen. Beim Zusammenstecken hab ich aber bald nen Anfall bekommen. Jedesmal hat sich einer der blöden kontakte verdreht und der Schalter ließ sich nicht betätigen... ich behaupte mal: ich bin Handwerklich jetzt nicht so ungeschickt, aber das Ding war der Hammer. Hab ich nur Pech mit nem besondern blöden Exemplar gehabt, mich zu blöd angestellt, oder gibt's da nen Trick?
    Hab das damals locker 50 mal versucht mit allen Mitteln und Hilfen die mir eigenfallen sind...

    Respekt, schon auf den beiden Bildern oben sieht die Karre schweinegeil aus. Was'n das für Lack? erinnert mich nen bissel an die Sonderlackierung die mein Onkel damals auf seinem GTD drauf hatte. Schaut aber etwas dunkel und kräftiger aus. Und die GL vorne ist nagelneu, oder wie bekommt man so'n gleichmäßiges sattes schwarz wieder hin?
    Muß nachher wenn ich zu hause bin mal auf deine Page schauen, da gibt's sicher mehr Bilder, oder?

    auch die 91er haben links nen verpressten Kopf ab Werk. Und nur rechts ne verstellbare....
    Wenn man jedoch die linke ersetzt, dann gibt's meine ich heute immer ne verstellbare