ich würde mal eher sagen, dass es darauf ankommt, welcher Grill genau gemeint ist. Vorfacelift, also 7 Rippen hatte die Farbe Marsrot
Beiträge von Eddi
-
-
was haste denn gelesen?
-
-
Mensch Alex, gut dass Du das ansprichst, hab ich total vergessen
-
was ist denn das für ein Blenderemblem?
-
Da kein Mensch sein Auto zum Spaß besitzt
der war gut
für Pferdeanhänger würde ich generell 5000 Eur/Jahr und für Schlachtschiffe ab 2,5 Liter Hubraum 10000 Eur ansetzen
dadurch lässt sich mein 1.8T von der Steuer befreien
-
richtig
also wenn, dann bitte alles und dann auch richtig schreiben...
ZitatFahrgebühr von durchschnittlich 3 Cent pro Kilometer... ab 2012
Die Gebühr wird bis 2018 schrittweise auf durchschnittlich 6,7 Cents erhöht - je nach Wagenklasse (unter anderem auch Verbrauchsabhänig)Entlastungen:
ZitatNeben der jährlichen Kfz-Steuer entfällt im Gegenzug auch die bislang in den Niederlanden noch anfallende 25-Prozent-Steuer beim Neukauf eines Autos
ZitatNach Berechnungen der Regierung in Den Haag werden fast 60 Prozent der holländischen Autofahrer weniger bezahlen müssen als beim alten Kfz-Steuersystem. Für 25 Prozent würden die Kosten in etwa gleich bleiben, 16 Prozent würden allerdings mehr Geld fürs Autofahren hinlegen müssen
-
was soll denn das auf dem Bild darstellen?
das mit de Rollenschnapdingens ist ja nur ne Vermutung. Was wird damit verschlossen?
-
was soll denn das auf dem Bild darstellen? Meinste einen Rollenschnapper?
-
-
laut CSU soll doch die KFZ-Steuer entfallen, also keine Angst
-
-
ja genau, auch wenn se Bilder zensieren
wie biegt man so etwas?
-
um genau zu sein, hier...
Den Hitzeschutz hatte ich beim Didi im Rallyeforum gesehen und den musste ich auch haben. Ist von Isa-Racing und kostet unverschämte 120 Eur :-a :-a
-
Meine hat sowas zum Glück nicht nötig...
einen 3-türigen Syncro zu finden und dann noch mit Schiebedach UND Klima ist nicht so ohne. Rostfrei kannste dann eh vergessen, da zu 98% der Syncro in den Bergen zum Einsatz kam.
Wie gesagt, auf den Bildern sieht das schlimmer aus als in Wirklichkeit. Jeder zog die Nase hoch, aber keiner konnte einen besseren finden, nur schlechtere
Grüße
-
-
Beitrag entfallen ohne Ersatz
-
wie kommt ihr eigentlich darauf, dass das H+B-Gewebeband undicht ist? und zusätzlich noch Isolierband unter das Gewebeband... lässt sich der Baum dann überhaupt noch biegen? klingt irgend wie nach einbetonieren
-
wer wie was macht ist mir eigentlich worscht und man solls nicht komplizierter machen als es gar nicht ist
ich wollte damit nur sagen, dass für die Spallüfer (und darum gehts hier ja eigentlich) alles schon bereit liegt, um die sauber anschließen zu können. Wer auf dem Weg nach Rom lieber noch bei der britischen Königin vorbei schauen will, bitteschön
-
ja, nein
Grüße