Du bist ja lustig...
ich hab den 7.3 in Speyer vorgeschlagen und Du bist dabei eingeschlafen
Du bist ja lustig...
ich hab den 7.3 in Speyer vorgeschlagen und Du bist dabei eingeschlafen
ich bin doch hier
meines Wissens gibts die Keule nimmer
na, wie heißt denn der kleine Eddi jetzt? na?
unser Eddie hast gefunden
WER? der Eddi oder der Eddi?
ich bekomm noch die Krise mit Euch
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
ist ja voll der billige Abklatsch
http://www.youtube.com/watch?v=kri0W4WN2mA
Alex, helf mir mal...
wer hats erfunden?
wir warten auf seine Antwort. Wollen ja fair sein
haha, wusste ich, dass Du nach dem Eddi suchst?
na wenigstens haben wir es auf die zweite Seite geschafft, bei den Mods hier ne tolle Leistung
mensch Alex, jetzt hat der schlimme Eddie doch den Laden zugemacht :-a
die 90/91ziger Syncro bzw Country Modelle waren sehr rostanfällig...t
Begründung bitte
und das mit dem Schnee ist ja mal ne feine Sache. Im Sommer fährt man dann auf den Schotterweg und und haut sich den Unterbodenschutz kaputt?!
und bei Vollgas die Visco zu testen bringt keinen Aufschluss auf den Verschleiß selbiger. Die Visco sollte bei 1500 U/min den Wagen aus dem Rollenprüfstand heraus drücken
der 430er war original verbaut. Und ich bleibe dabei, dass der 630er nicht passt.
Einfaches Rechenbeispiel:
der 675er ist der größte Kühler, der steckt mit seinen Haltern jeweils in den äußersten Löchern im Kühlerträger. Der 630er ist mit dem Differenzmaß auf der Fahrerseite kürzer, wegen dem LLK-Seitenkasten. Der passt auf der Beifahrerseite aber nur rein, weil der LLK vom Rallye nen breiteren Seitenkasten hat. Und den gibt es schlichtweg nicht am G60-LLK nicht.
nur passen 630mm nicht zwischen/in den LLK vom G60. Also immer ohne Klima.Habs nimmer genau im Kopp, aber ich müsste nen 580er drin haben
schaumermal wies wird
Aber mal noch ne Frage an die Materialmordprofis
Die AW kürzt man am besten in der Mitte oder eher am Rand?
ein guter Bekannter meinte eher am Rand, da in der Mitte das Material die größte Drehbewegung zulässt
Ich hab jetzt mal dem vom NEO ein Bild geklaut (möge er mir verzeihen und bei Nichtgefallen einen Hinweis geben :D)
und hier ne originale Welle
nach Deinem Anmeldedatum und der Beitragszahl zu schließen wirds wohl daran liegen
tja, Alex... dann sind wir jetzt schon zu fünft, die das sagen
Am WE habe ich meine Kardanwelle abgegeben. Kürzen, Innenhülse drehen, über Kälte/Wärme einpressen (keine Ahnung wie man das nennt), verschweißen und wuchten für 220 Eur. Guter Preis?
war doch eindeutig, oder?
aus gut unterrichteten und unabhängigen Quellen wurde verlautbart, der Alex hätte bewusstseinserweiternde Mittel zu sich genommen
das weiß ich nicht, aber als Scheffe hier sitzt er am längerem Hebel :-r
Das habe ich heute Nachmittag im ICQ bitterlich erfahren müssen