war auch nicht die Frage
kann das jetzt ned zu 100 Prozent sagen, aber die 70NM+90° und 130Nm werden sich ned viel bis gar nichts nehmen
war auch nicht die Frage
kann das jetzt ned zu 100 Prozent sagen, aber die 70NM+90° und 130Nm werden sich ned viel bis gar nichts nehmen
war bloß nicht die Frage
die vier Schrauben am Aggregaträger werden mit 130 Nm angezogen
Grüße
Hey Eddi deine meinung im Ankotzthreat zählt nicht, weil du auch viele blau Sterne hast
habe den Eddie erst letztens bei der Namenänderung gebeten, mir 2800 Beiträge zu streichen. Aber leider hat er da auf ganzer Linie versagt und jetzt habe ich den Salat
Da entstehen Romanzen
soll der Alex ne neue LAG bekommen?
ich bin wahrlich nicht mit allen Entscheidungen hier im Forum einverstanden, aber dieser Zwergenaufstand muss wirklich nicht sein
das wird wohl so sein
weiter als Sinse schon mal gar ned. Sollte für uns Kurpfälzer Ehrensache sein
wird wohl gleich von den Anschlüssen her sein
oh, das kotzt mich noch mehr an
micht kotzt es an, nicht zu wissen um was es hier geht
die Wellen am Getriebe haben immer den selben Anschluss: ne Mutter mit SW22
einfach den Hallgeber runter und die Welle drauf, geht auch vom Polo
Grüße
ist eigentlich gar ned so schwer. Hab zuvor auch die Hosen voll gehabt aber mit ein klein wenig Unterstützung geht das ohne Probleme.
Leg den PF-Kabelbaum komplett zur Seite und beginn zu notieren, welche Stecker (Farbe) mit welchen Pins (Kabelfarbe dazu) am Motorkabelbaum dran sind. Das machste mal als allererstes, dann nimmste einen x-beliebigen Stecker und schaust im SLP danach, wo der da überall steht und markierste den mit der passenden Farbe (unten in der Legende und oben im Kabelplan). Das machste dann so mit allen anderen Stecker. Dann sehen wir weiter
und das mit den Sicherungen...
wenn mal kein G60 zum Schlachten zur Hand ist kannste die entweder bei VW kaufen oder in jedem 3er/35i heraus nehmen. Alle 2er mit ABS haben die Sicherungen übrigens auch
hier noch ein paar Infos:
http://eddi-controletti.de/?page_id=113
http://eddi-controletti.de/?page_id=233
Grüße
er hat halt die dabbischen Laschen vom 3er Aggregatträger dran und die wird es so wie ich am Anfang mit er durchgehenden Schraube befestigt. Deswegen muss der Teppich aufgemacht werden. Ärgerlich... Ergo: abflexen
Ich habe viele leitungen gefunden
der war gut
Viele die hier schreiben, sie hätten ihren Kabelbaum selbst umgebaut, schreiben deswegen nichts weil se ihn haben umbauen lassen und bevor se Müll schreiben, schreiben se gar nichts :D. Dann gibt es eben diejenigen die selbigen für Geld umgebaut haben und wären doof wenn sie hier schreiben würden.
Und dann gibt es noch welche die alles selbst aus dem SLP heraus gelesen und das Dingens Stück für Stück zum Laufen bekommen haben. Nur leider haben die wenigsten die Änderungen aufgeschrieben.
Ich gehöre zu keiner Gruppe, habe aber auch keinen AGU verbaut
Grüße
kommt halt auch drauf an welchen Motor und welche Peripherie Du hast
musst halt wissen was rein legen willst und das dann mit Deiner Hausrat-/Gebäudeversicherung abklären. Ideal ist auch, dass ein Leitzordner rein passt.
Befestigung an der Wand sollte für jeden Möbeltresor kein Problem darstellen
Grüße
nur blöd, dass dort Feierabend ist
Alex... ich glaub, dass Du die letzten zwei Beiträge vom Eisbär irgend wie durcheinander gebracht hast
geblitzt worden bin ich unter der Brücke nach LU, also in der Kurve Richtung Lindenhof. Ist so einen neues Ding was ich ja kennen müsste, fahre öfters die andere Richtung nach LU
nun ja, wenigstens waren die zwei Ampeln nicht überwacht
P.S.
vor ner Stunde wieder zurück aus Meckesheim