Beiträge von Eddi

    @ HoTTe83


    Hi,


    gut, wenn du der Meinung bist, kann man nichts machen.
    Dann wird es auch nichts bringen, Dich zu animieren, die AZ zu lesen und daraus Deine Meinung zu bilden.


    Grüße

    Zitat

    Original von HoTTe83
    ach diese komisches screenshots geistern auch so oft herum....


    nun ja, das hätte ich gleich dazu schreiben sollen, dass ich die aus meinen Test-Zeitschriften eingescannt habe.


    Zitat

    Original von HoTTe83
    das sind wieder einzelfälle, und kein mensch kann das beurteilen wenn man nicht dabei war.


    *Kopfschüttel* das stehen Aktenzeichen (AZ) dabei, die kann jeder nachlesen, wen es interessiert. AZ=Gerichtsurtel


    Zitat

    Original von HoTTe83
    habe vor 4 wochen ein paar auktionen gehabt. von 8 teilen oder so bin ich auf 5 sitzengeblieben.... naja


    Das meinte ich:


    Zitat

    Original von Eddi_Controletti
    Jeder, egal ob Verkäufer oder Käufer sollte wissen, was es zu bedeuten hat, bei Ebay zu handeln.


    Grüße

    Zitat

    Original von Streetfighter
    Kl. Spiel für zwischen durch! Hier!


    Mein Rekord liegt bei 1202,2m !


    das Beste war bei 150m senkrecht in den Boden gerammt. :lol

    Zitat

    Original von Frolic
    Die Anleitung vom Eddi ist TOP. Hab es auch anhand dieser gemacht geht alles total tutti! Ich musst mein Armaturenbrett nichtmal abziehen...


    Danke danke, ist aber echt war. Wenn man weiß wie es geht, ist es echt total leicht.


    Selbst wenn der WT noch, augenscheinlich, dicht ist, ist es nicht verkehrt, diesen rein profilaktisch zu tauschen, gerade nach über 15 Jahren. Wenn er während eder Fahrt platzen sollte, ich mag gar nicht daran denken, was alles passieren kann. Von der Sauerei im Fußraum gar nicht zu sprechen.


    Grüße


    Lust auf mehr Anleitungen von mir für den 2er? Klick mich

    Hi zusammen,


    das was Du eingekreist hast, ist der Fußausströmer. Kommt das Wasser heraus?
    Wenn ja, WT kaputt. Die anderen von Dir geschilderten Symptome sprechen eigentlich auch dafür.


    Grüße

    Zitat

    Original von Kimmes
    weiss nicht ob ihr den schon kennt habe mir nicht alles durchgelesen. aber ich habe letztens einen gesehen... das musste ich gleich fotografieren^^



    vielleicht das nächste Mal das Kennzeichen überpinseln. :zwinker:


    Grüße

    Hi zusammen,


    ich habe mir einen 35i Schiebedachmotor so umgebaut, dass er in den 2er Golf rein passt.
    Funktioniert auch soweit, nur tritt fast immer folgendes Problem auf:


    Wenn die Scheibe den Schalter betätigt, also die entsprechende Endposition erreicht ist, hält der Motor an und wenn ich das Dach weiter bewegen will, geht nichts. Ist hauptsächlich in der geschlossenen Position.
    Schlage ich dann mit einem harten Gegenstand an das Gehäuse vom Motor macht es klackt und die Reise geht weiter.
    Die innenliegenden Scheiben habe ich mal getauscht, aber keine Unterschied festzustellen.
    Ich vermute mal, dass es am innenliegenden Schalter liegt.


    Den Motor habe ich von einem Schrottplatz-Spender, kann aber nicht mehr sagen ob vor oder nach dem Modellwechsel.


    Noch ne Frage: Was für einen Funktion hat die Einstellschraube (+/-) welche den innnenliegenden Schalter im Ansprechverhalten verändert?


    Danke erstmal

    Zitat

    Original von Beme
    Noch einer käme aber von der Heizungsregulierung im Innenraum. (Um die Lüftungsklappen zu verstellen)


    Hi Beme,


    ich danke Dir für Deine Antworten, aber auch das war nicht die Frage.


    Es geht darum, wie und wo ich den Unterdruck für den Klimakasten an einem PL-Motor am besten abzweige, sollte nahe dem Originalen sein.
    Wie auf dem Bild zu sehen ist, habe ich den MFA-Schlauch( direkt hinter der Ansaugbrücke) abgezogen und den Schlauch vom Rückschlagventil drauf gesteckt.
    Die Frage war halt, ob das so richtig ist.


    Grüße

    Hi zusammen,


    hätte da noch eine Frage:
    Hier aus dem Forum habe ich eine Klima gekauft. Unter anderem auch den Klimkasten mit dem Verdampfer. Leider hat der junge Mann, von dem ich die Sachen habe, die Anschlüsse vom Verdampfer über den nackten Boden gezogen, ohne diese zu schützen. :motz :-r


    Meine Klimabefüller in Spe meinte, neuen besorgen :-r
    Was meint Ihr, könnte ich es wagen, die Anschlüsse wieder zurück zubiegen?



    Danke erstmal

    Hi zusammen,


    die nächsten Tage will ich nach der Generalreinigung meines Klimakastens selbigen einbauen.


    Jetzt die Frage, ob mir jemand genau beschreiben kann, wo ich den Unterdruck am PL-Motor mit ABS abnehme. Vielleicht sogar mit Bildchen?


    Vorest hatte ich nur mal den MFA-Schlauch abgezogen, um den Unterdruck (roter Pfeil)abzugreifen.


    Danke erstmal